Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Ford Transit Feuerwehr Mannschaftstransporter (MZF)
- Auktionsende:
- Mi., 26.03.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 9 Tage 19 Std. 23 Min.
- Anbieter:
- Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein -Landesfeuerwehrschule-
- Ort:
- 24955 Harrislee
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Hersteller: Ford (D)
Modell / Typ: FDC6 Transit Tourneo
Fahrzeugart: So.Kfz Feuerwehrfz
Aufbauart: Mannschaftstransporter
Motorart: Diesel (Schadstoffarm EURO III; B), Reihe, 4 Zyl.
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
Leistung/Hubraum: 103 kW / 2.198 cm³
Länge/Höhe/Breite: 5.680 / 2.581 / 1.974 mm
Zul. Gesamtmasse: 3.500 kg
Leermasse: 2.260 kg
Sitzplätze: 9
Farbe: Rot
Tag der 1. Zulassung: 09.12.2008
Anzahl der Besitzer: 1
Kilometerstand: ca. 38.876
Fälligkeit der HU: 12/2024
Sonderausstattung und Wert beeinflussende Faktoren:
Bei dem angebotenen Fahrzeug handelt es sich um einen Mannschaftstransporter/Mehrzweckfahrzeug für die Feuerwehr (gem. EN 1846 und EDIN 14502-2), welches auf Basis eines Ford Transit durch die Firma Compoint, Baiersdorf 2008 um- bzw. aufgebaut wurde.
Das Fahrzeug verfügt über eine Sondersignalanlage, bestehend aus einem Hella RTK 5 Signalbalken mit integriertem elektronischen Signalgeber und Durchsageverstärker, sowie einem Paar am Kühlergrill montierten LED-Frontblitzleuchten.
Das Fahrzeug war bis 12/2024 im Ausbildungsdienst der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein eingesetzt und wurde regelmäßig wiederkehrend durch die Gerätewartung der Landesfeuerwehrschule technisch überprüft. Das Fahrzeug wurde weiterhin regelmäßig durch eine Vertragswerkstatt eines Fahrzeugherstellers gewartet bzw. die notwendigen Fristarbeiten durchgeführt. Das Fahrzeug wurde altersbedingt 2024 ausgesondert und zur Veräußerung vorbereitet. Ein Bewertungsgutachten wurde am 22.01.2025 erstellt. Das Fahrzeug wird ohne feuerwehrtechnische Beladung angeboten.
weitere Ausstattungsmerkmale sind:
ABS elektronisch, Airbag (Beifahrerseite), Airbag Fahrerseite, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Batterie (2 x 60 Ah), Dach, hoch, Dachhimmel im Fahrgastraum, Dachhimmel in Fahrerkabine, Differenzialsperre, elektronisch (EDS), Doppelflügel-Hecktür mit 255° Öffnungswinkel (mit Fenster), Drehzahlmesser, ESP (Elektronisches-Stabilitäts-Programm), Fenster: Ausstellfenster hinten links und rechts, 1 Schiebefenster rechts (Schiebetür), seitliche Wärmeschutzverglasung hinten leicht getönt, Fensterheber vorn, elektrisch, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Getriebe: 6-Gang-Getriebe, vorne Gummimatte, Front- und Heckscheiben, beheizbar, Kopfstützen, Lackierung: (Sonderlackierung nach Kundenwunsch) rot, Stoßfänger vorn und hinten und Kühlergrill in weiss, Ladesteckdose n. DIN 14690 im Fahrerseitigen Einstieg, Lichtmaschine 150 Ah, Nebelscheinwerfer, Radio: Ford Audiosystem 6000 (Stereo-CD-Radio), Schiebetür, rechts, Schmutzfänger vorn und hinten, Schnierle Systemboden im Mannschaftsraum mit Kunststoffbodenbelag und Aluminiumblech belegtem Einstieg, Sitzkonfiguration vorn 2 Einzelsitze (Ford) mit klappbaren Armlehnen, hinten 7 Einzelsitze (Schnierle) können flexibel angeordnet oder entnommen werden, Sitzgruppe 2 x 2 mit entnehmbarem Arbeitstisch und letzte Sitzreihe aus 3 Sitzen bestehend, Seitenschutzleisten, Seitenwandverkleidung halbhoch, aus Vinyl, Servolenkung, Standheizung: Kraftstoff-Wasserheizung, Umluftschaltung, Verzurrösen, Wasserheizung hinten, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Zusätzliches Paar Fahrtrichtungsanzeiger heckseitig.
Es wird in dem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass für die Zulassung / den Betrieb des Fahrzeuges mit Sondersignalanlage geltende Rechtsvorschriften einzuhalten sind und der Erwerber ggf. den Ausbau der Sondersignalanlage vorzunehmen hat. Das Fahrzeug ist im derzeitigen Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine private oder gewerbliche Nutzung ist nach Rückbau der Sondersignalanlage eine anschließende Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Zulassungsbescheinigung notwendig.
Die Tetra-Digitalfunkanlage wurde vor der Veräußerung demontiert, (S/E-Einheit, Bedienteil, Bedienhandhörer am Arbeitstisch, Kartenleser ausgebaut). Anschlüsse, Verkabelung und die Dachantenne verbleiben im/am Fahrzeug.
Mängel:
Das Fahrzeug wurde zur Ermittlung des Restwertes durch einen Sachverständigen begutachtet und ist fahrbereit. Es weist dem Alter und dem bisherigen Einsatzbereich entsprechende Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf. Weitere wertbeeinflussende Faktoren sowie ggf. Mängel sind nachfolgend aus dem Bewertungsgutachten entnommen aufgeführt. Es wird empfohlen das Fahrzeug vor einer Gebotsabgabe zu besichtigen. Besichtigungstermine sind vorher telefonisch abzustimmen.
Lackierung: Es wurde eine optische Überprüfung auf Vorschäden vorgenommen, bei der augenscheinlich keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungsarbeiten oder reparierte Vorschäden festgestellt werden konnten.
Allgemeinzustand und Wartung: Abgesehen von den beschriebenen Schäden/Mängeln weist das Fahrzeug/Objekt einen, bezogen auf Alter und Nutzung, üblichen Gesamtzustand auf. Wartungsinformationen sind elektronisch gespeichert. Entsprechende Informationen zu durchgeführten Wartungs- und Servicearbeiten können nur bei einem autorisierten Vertrags- oder Servicepartner abgerufen werden. Letzte Wartung erfolgte am 13.12.2024 bei Kilometerstand 38.854.
Räder/Reifen: 4 + 1 Ersatzrad; Winterreifen auf Original-Stahlfelge mit Kunststoff-Radabdeckungen, Marke: Continental / VanContact 4 Season 215 / 75 R 16 116/114 R, Profiltiefe 7 - 9 mm
Nicht akzeptierter Zustand / Ausstehende Reparaturen (Bezeichnung des Schadens / Rep.-Weg): Fahrertür eingedellt, instandsetzen; Hecktür links eingedrückt, instandsetzen; Ölverlust an Motor, Getriebe und Lenkgetriebe, prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich; Frontscheibe Steinschlag mit Rissbildung, erneuern;
Akzeptierter Zustand / Gebrauchsspuren: Stoßfänger hinten verformt, ggf. erneuern; Hochdach heckseitig eingedellt, instandsetzen.
weitere Hinweise:
Der Erwerber hat das Fahrzeug spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abzuholen. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Es werden ab dem 15. Tag vom Erwerber zu tragende Standgebühren von 10,00 € pro Tag berechnet. Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgt nach Zahlungseingang (Überweisung) frühestens am darauffolgenden Werktag in abgemeldetem Zustand. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb der vereinbarten Fristen bezahlt und abgeholt erfolgt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zoll-Auktion eine erneute Versteigerung und ggf. die Einforderung von Schadensersatz. Der Erwerber verpflichtet sich die Hoheitsabzeichen und Türbeschriftungen zu entfernen.
Weitere Angaben zum Fahrzeug können ggf. telefonisch oder per Email angefragt werden.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Am Oxer 40
- PLZ / Ort:
- 24955 Harrislee
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Kay Andersen
Telefon: +49 (0)461 / 77 44 300
E-Mail: kay.andersen@lfs.landsh.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 05.03.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 26.03.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).