17.08.2025 20:49:28
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 914013 / Charge: MAN L 90 / LE 280 B

1 Feuerwehrfahrzeug Wechsellader MAN L90 / LE280 B


Auktionsende:
So., 14.09.2025 - 18:00 Uhr
verbleibende Zeit:
27 Tage 21 Std. 10 Min.
20.100,00 EUR
8 Gebote | 1211 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 20.200,00 EUR
Anbieter:
Landratsamt Weilheim-Schongau (27 weitere Auktionen)
Ort:
82362 Weilheim i. OB
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Feuerwehrfahrzeug Wechsellader MAN L90 / LE280 B

Hersteller: MAN NUTZFAHRZEUGE

Typ / Verkaufsbezeichnung: L90 / LE280 B

Aufbauart: Feuerwehrfahrzeug, Wechsellader

 

Kilometerstand: 22.100 km

Farbe: Rot, Uni-Lackierung

 

Zulassungsdaten:

Sonderkennzeichen WM 2282

Tag der Erstzulassung 02.05.2001

Zul.Besch.Teil1/Fz-Schein vom 09.07.2024

 

Technische Daten

Hakenabroller Hersteller LEEBUR MULTILIFT B.V. (NL)

Typ / Verkaufsbezeichnung LHT19046 Gerätenummer 804377

Baujahr 05 / 2001

 

Technische Daten Variabler Unterfahrschutz Heck

Hersteller HIAB Typ / Verkaufsbezeichnung URBH 1150

Eigennummer 0457

Fabrik Nr. 114458704

Baujahr 05 / 2001

 

Technische Daten Seilwinde

Hersteller HPC-MASCHINENBAU GMBH + CO.KG

Typ / Verkaufsbezeichnung HYK9/BSWF13

Fabrik Nr. 0860-03-01

Baujahr 05 / 2001

 

Folgende Ausstattung ist nicht Bestandteil und wird vor Veräußerung ausgebaut:

- Komplette Funkausrüstung

- Ausstattung und Zubehör aus Staufächern, wie Ketten, Gurte etc.

 

Zustandsbeschreibung:

 

Etwaige Beulen, Kratzer und altersbedingte Verschleißerscheinungen an der Fahrzeugkarosserie, Fahrgestell und Aufbau, Bohrlöcher und Rückbauspuren durch den Ausbau der feuerwehrtechnischen Beladung sowie der funktechnischen Ausstattung sind vorhanden. Die Sitzbezüge sind vereinzelt ausgeblichen und leicht abgewetzt, der Fuß- und Kabineninnenraum zeigt Kratzer und Wetzspuren auf, außerdem wurden Aufkleber angebracht. Der Himmel im Innenraum ist fleckig (Wasserschaden). Das Fahrzeug ist außen mit Funkkennzeichen, Wappen und Sicherheitstreifen beklebt, die sich zum Teil ablösen. Die Seitenblinkergläser am Kotflügel links und rechts sind gebrochen. Gelegentlich spring der Gang raus, was auf einen fraglichen Schaden am Automatikgetriebe hindeuten könnte. Der Tausch und die Prüfung der hydraulischen Leitungen ist erforderlich. Die Rückfahrkamera ist ohne Funktion. 

 

Hinweis: Durch die Eigenschaft eines Einsatzfahrzeuges ist das Fahrzeug nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Die Sondersignalanlage sowie die Aufschriften sind Teil der Auktion. Bei Übergabe an Bieter privaten Rechts, verpflichtet sich der Erwerber automatisch, diese zu demontieren oder unbrauchbar zu machen. Eine anschließende Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis ist somit erforderlich.

Das Fahrzeug ist voll funktionsfähig. Die Funktionsfähigkeit wurde durch die Dekra geprüft und bestätigt, das Gutachten kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

 

Der Wartungsnachweis ist lückenhaft.

 

Sonstiges:

- Es wurde ein Bewertungsgutachten erstellt, dieses kann gerne angefordert werden.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Krumpperstr. 27
Adresszusatz:
Feuerwehrgerätehaus
PLZ / Ort:
82362 Weilheim i. OB
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Ulrich Schleich
Telefon: 0881/681-1495
E-Mail: u.schleich@lra-wm.bayern.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 2,50 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Do., 14.08.2025 - 18:00 Uhr
Auktion endet:
So., 14.09.2025 - 18:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).