24.04.2025 02:39:58
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 897463

1 Feuerwehrfahrzeug Mercedes Benz, Schlingmann LF 16/12


Auktionsende:
Do., 24.04.2025 - 14:49 Uhr
verbleibende Zeit:
noch 12 Std. 9 Min.
7.000,00 EUR
1 Gebot | 2526 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 7.100,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Hüllhorst (1 weitere Auktion)
Ort:
32609 Hüllhorst
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Feuerwehrfahrzeug Mercedes Benz, Schlingmann LF 16/12

Hinweis:

Das Fahrzeug war bis zum 09.01.2025 im Einsatzdienst.

Die Feuerlöschkreiselpumpe ist funktionstüchtig.

Die auf den Fotos ersichtlichen Ausrüstungsgegenstände in den Geräteräumen und auf dem Dach sind Bestandteil der Auktion.

Weitere nicht ersichtliche Beladungsgegenstände wurden entnommen und sind nicht Bestandteil dieser Auktion.

 

Technische Daten:

Fahrzeugart: So. Kfz. Löschfahrzeug LF16/12

Fahrzeughersteller: Mercedes Benz / Fa. Schlingmann

Fahrzeugtyp: Allradfahrgestell 

Erstzulassung: 06.07.1995

Laufleistung: 37.201 Km

Sitzplätze: 9

Leermasse: 8.930 kg

Zulässige Gesamtmasse: 13.500 kg

Fahrzeuglänge: 7400 mm

Fahrzeughöhe 3200 mm

Fahrzeugbreite: 2500 mm

Motorisierung: Diesel

Hubraum: 5958 ccm

Motorleistung 177 KW

Bereifung / Dimension: 10R22,5 140 J vorne, 10R22,5 137 J hinten

(Reifen sind überaltert)

Batterien: Zustand unbekannt / entladen

Farbe: RAL 3480 Tagesleuchtrot

Löschwasserbehälter: 1200 l

Manuell Höhenverstellbarer Lichtmast

Schlauchhaspel B

 

Anzahl Vorbesitzer: 1 (Vorführfahrzeug der Fa. Schlingmann)

 

Zustand:

Das Fahrzeug hat dem Alter und der Nutzung als Einsatzfahrzeuge entsprechend oberflächliche Kratzer/Schrammen im Lack an verschiedenen Stellen, Beulen sind nicht vorhanden.

Wie auf einem Bild zu erkennen ist im Bereich des Radkastens Fahrerseite hinten Rost am Rahmenaufbau.

Die Pumpenabgänge sind aufgrund des Alters leicht undicht.

Durch den Ausbau von Funk- sowie Ladetechnik sind vereinzelt Bohrlöscher in der Kabine vorhanden.

Motor und Getriebe weisen minimale Ölverluste auf.

Das Fahrzeug ist aufgrund des Batteriezustandes nicht fahrbereit.

 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch öffentlich-rechtliche Aufgabenträger im Brand-und Katastrophenschutz zulassungsfähig.

Für eine private Nutzung sind die Beschriftungen sowie die Sondersignalanlage zu entfernen. 

Eine anschließende Änderung der Fahrzeugart und der Betriebserlaubnis ist erforderlich.

 

Gegenstand der Auktion ist ausschließlich der hier beschriebene Artikel.

Auf den beigefügten Fotos sind möglicherweise weitere Artikel/Gegenstände, die nicht Bestandteil dieser Auktion sind.

 

Eine Abholung ist erst nach verbuchtem Geldeingang möglich, spätestens 14 Werktage nach erfolgreichem Zuschlag muss das Fahrzeug bezahlt und abgeholt sein.

Die Abholung ist nach Abstimmung zu den Zeiten:

Mo-Do. 08.00 Uhr bis 16:00 Uhr und Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich.

 

Das Fahrzeug ist bereits abgemeldet.

Der Abtransport bzw. die Verladung sowie die Überführung ist eigenverantwortlich ohne Verladehilfe durch den Versteigerer und auf eigene Kosten zu organisieren.

 

Bitte beachten:

Der Ersteigerer muss binnen 14 Tage Nachweislich die Hoheitszeichen (Ortsangaben und Wappen) vom Fahrzeug entfernen.

Bei einem privaten Ersteigerer muss die Sondersignalanlage nachweislich binnen 14 Tage demontiert werden.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Weidehorst 40
Adresszusatz:
Kläranlage der Gemeinde Hüllhorst
PLZ / Ort:
32609 Hüllhorst
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Sebastian Roick
Telefon: 05744/9315-107
E-Mail: sebastian.roick@huellhorst.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 10.04.2025 - 14:49 Uhr
Auktion endet:
Do., 24.04.2025 - 14:49 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).