Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Feuerwehr Einsatzleitfahrzeug von FFT / Mercedes-Benz Vito
- Auktionsende:
- Mo., 20.10.2025 - 11:58 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 10 Tage 14 Std. 8 Min.
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Oberursel, Brandschutz, Zivilschutz
- Ort:
- 61440 Oberursel (Taunus)
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Die Stadt Oberursel (Taunus) bietet ein ausgesondertes Einsatzleitfahrzeug zur Versteigerung an.
Fahrgestell:
Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: VITO 638
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.700 kg
Leergewicht: 2.080 kg
Tag der ersten Zulassung: 28.05.1998
Antriebsart: Straßenfahrgestell
Getriebe: Automatikgetriebe
Kraftstoff: Diesel
Leistung kW / PS: 72 / 98
Hubraum: 2.299 cm³
Kilometerstand: 61.000 km
TüV bis: 05/2026
Reifen DOT: 4615
Tag der Außerdienststellung: 01.10.2025
Ausbau:
Hersteller: FFT Mainz
Typ: ELF 1
Besatzung: 1/4 (1/6)
Ausstattung:
- Original Mercedes RDS Radio
- Zusätzliche Blinkleuchten am Heck (oben)
- Sichtschutz Scheibenfolierung der jeweils hinteren Scheibe links und rechts sowie der Heckscheibe
- Bord-Ladegerät 230V / 12V
- Funkvorbereitung für 4m und Digitalfunk incl. Systemkabel für 2. Sprechstelle.
- Antennen für MRT, HRT passiv+ und 4m.
- Sondersignalanlage Hella RTK 6 SL.
- Elektrohornanlage mit Stadt / Land Schaltung
- zwei Hella Frontblitzleuchten.
- Arbeits-/Funktisch
- heckseitiger Regaleinbau mit Sortimo Kästen
- Zusätzlicher Dachlüfter für Mannschaftsraum
- Heckwarnmarkierung
Alternativ zu der 1. Sitzbank kann ein Arbeits-/Funktisch eingebaut werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist im Fahrzeugschein mit 5 und ohne Tisch mit 7 eingetragen.
Beladung:
Das Fahrzeug wird ohne Beladung veräußert.
Zustand:
Es diente bis August 2025 als Kommandowagen und wurde bis zum 01.10.2025 noch für Dienstfahrten genutzt.
Das Fahrzeug ist Unfallfrei und befindet sich in einem fahrbereiten Zustand, mit Gebrauchs- Alterungsspuren:
- Abnutzungsspuren an Sitzbezügen
- Abnutzungsspuren an der Lackierung (insbesondere an den Türkanten und im Einstiegsbereich)
- Löcher im Armaturenbrett, der Mittelkonsole und der Funktischkonsole nach der Demontage der Funkausstattung, Ladegeräte usw.
- Rostbildung im Bereich der 230V Einspeisesteckdose auf der Fahrerseite
- Leichte Rostbildung an der Beifahrerseite unterhalb der Stoßkante
Bekannte Defekte:
- Armlehne Beifahrersitz ohne Funktion
- Neigungseinstellung Fahrersitz (Handrad fehlt)
- Radioantenne abgebrochen
Alle Wartungs- und Serviceintervalle wurden ordnungsgemäß durchgeführt.
Weitere Informationen:
Es wird empfohlen das Fahrzeug vor einer Angebotsabgabe zu besichtigen. Besichtigungstermine sind vorher telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern abzustimmen. Das Fahrzeug ist zurzeit noch zugelassen. Eine Probefahrt ist somit möglich. Vor der Übergabe wird das Fahrzeug abgemeldet. Spätestens 10 Tage nach erfolgreichem Zuschlag, muss das Fahrzeug bezahlt und abgeholt werden. Ansonsten entstehen Standkosten von 10,00 €/pro Tag. Die Zahlung ist ausschließlich per Überweisung möglich, eine Barzahlung wird nicht zugelassen.
Die Sondersignalanlage und die Heckwarnmarkierung darf nur durch Behörden oder Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) betrieben werden. Bei privater oder geschäftlicher Nutzung ist die Sondersignalanlage zu demontieren bzw. zu entfernen.
Es handelt sich bei der Auktion ausschließlich um das auf den Bildern dargestellte Fahrzeug ohne Beladung. Dinge die evtl. außerdem auf den Bildern zu sehen sind, gehören nicht zu dieser Auktion.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Marxstr. 24
- Adresszusatz:
- Feuerwehrgerätehaus
- PLZ / Ort:
- 61440 Oberursel (Taunus)
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Alexander Wehrheim
Telefon: 06171/9288-0
E-Mail: alexander.wehrheim@oberursel.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mo., 06.10.2025 - 11:58 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 20.10.2025 - 11:58 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).