Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Feuerwehr Drehleiter Klöckner-Humboldt-Deutz Typ: FM 170 D12 F
- Auktionsende:
- Do., 31.07.2025 - 14:15 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 25 Tage 6 Std. 33 Min.
- Anbieter:
- Stadt Roding
- Ort:
- 93426 Roding
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug.
Die Drehleiter wurde im Jahr 2007 aufgrund einer Ersatzbeschaffung außer Dienst gestellt. Im gleichen Jahr wurde das Fahrzeug dem Verein „Historische Magirus-Feuerwehrtechnik e.V.“ als Ausstellungsstück zur Verfügung gestellt. Nach dessen Auflösung wurde das Fahrzeug wieder zurückgenommen und wurde sowohl überdacht als auch unüberdacht untergestellt.
Die Drehleiter befindet sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand und weist diverse Gebrauchsspuren auf (siehe Auflistung). Der Leiterpark selbst ist nicht mehr voll funktionstüchtig. Dieser kann nur noch im Notbetrieb bedient werden.
Fahrzeugdaten:
Fahrzeugkategorie: Gebraucht
Fahrzeug-Art: SO.KFZ Feuerwehrfz
Fahrzeughersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz
Aufbau: Drehleiter
Typ: FM 170 D 12 F
Erstzulassung: 18.10.1973
Km.-Stand: 29.264 km
Aktuelle HU: -
Aktuelle SP: -
Aktuelle UVV: -
Lackierung: Rot
Leer-Gewicht (kg): 11.400 kg
Zu. Ges.-Gewicht (kg): 13.000 kg
Antriebsart: Diesel
Leistung (kW): 129
Schlüssel und Fahrzeugpapiere vorhanden.
Zustand des Fahrzeuges:
Das Fahrzeug (ist fahrbereit und) wird im abgemeldeten Zustand übergeben.
Bekannte Mängel:
Das Fahrzeug weist alter- und einsatzbedingte Mängel auf.
- Lackbeschädigungen und Kratzer am Lack
- Roststellen und Durchrostungen am gesamten Fahrzeugaufbau
- Ausgeschlagene Lager der beiden Achsen
- Alter der Reifen: ca. Jahrgang 1995
- defekte Federung des Fahrerseits
- beschädigtes Polster des Beifahrerfahrersitzes
Der Leiterpark funktioniert nur über den Notbetrieb.
Die Funkanlage ist ausgebaut.
Allgemeine Hinweise:
Die Fahrzeugbeschreibung entspricht dem derzeitigen Kenntnisstand. Sie dient der allgemeinen Beschreibung des zu versteigenden Fahrzeuges.
Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung.
Eine Besichtigung wird vor Gebotsabgabe ausdrücklich empfohlen und ist NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 09461/9418 – 911 möglich. Eine Besichtigung ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.
Bei der Besichtigung kann das Fahrzeug von innen und außen besichtigt werden. Der Motor kann gestartet werden. Eine Probefahrt ist auf Grund der Stilllegung nicht möglich.
Versteigerungsgegenstand ist das Fahrzeug, etwaige andere auf dem Bild ersichtliche Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion und können auch bei Abholung nicht mit erworben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Sondersignal- und Blaulichtanlage vom Ersteigerer ausgebaut werden muss. (Bei Neuanmeldung)
Der Ersteigerer hat das Fahrzeug am Standort auf eigene Kosten und eigenes Risiko abzuholen.
Die Hoheitszeichen müssen nach Ersteigerung zwingend entfernt werden. Das Fahrzeug ist stillgelegt.
Bei der Abholung ist zu beachten, dass die Sondersignalanlage verdeckt werden muss!
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Am Richterholz 2
- PLZ / Ort:
- 93426 Roding
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Katharina Benner
Telefon: 09461 9418 911
E-Mail: katharina.benner@roding.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 04.07.2025 - 14:15 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 31.07.2025 - 14:15 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).