20.04.2025 18:13:05
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 898181 / Charge: Unfall & Bastlerfahrzeug

1 Fahrgestell Unimog U 1300 L


Auktionsende:
So., 27.04.2025 - 20:00 Uhr
verbleibende Zeit:
7 Tage 1 Std. 46 Min.
454,44 EUR
7 Gebote | 762 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 464,44 EUR
Anbieter:
Bundespolizeiakademie, Stabsbereich 2 (5 weitere Auktionen)
Ort:
23562 Lübeck
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Fahrgestell Unimog U 1300 L

Fahrzeughersteller (2): Mercedes Benz

Typ und Ausführung (D.2): Unimog U 1300 L

Bez. der Fz.-Kl. + Aufbaus (5): -

Fahrzeug-Ident-Nr. (E): 4351601W164372

Hubraum (P.1): -

Antrieb (Motor P.3): -

Gesamtfahrleistung: 37960 km

Farbe des Fahrzeugs (R) : -

Bereifung (Größe): 365/85R20 164G

Profiltiefe, vorne rechts: 24 mm

Profiltiefe, vorne links: 24 mm

Produktionsjahr Reifen VA: 45/2014

Fz.-Länge: ca. 5400 (gemessen)

Fz.-Höhe: -

Zulässige Gesamtmasse: 11650 kg 

Code zu 2. (2.1): 6884

Code zu D.2 (2.2.): 000000

nächste HU / AU: fällig

Leistung (P.2): -

Schadstoffklasse (14): -

Erstzulassung (B): 02.05.1991

Sitzplätze (S.1): -

Bereifung (Hersteller): Michelin X - XZL

Profiltiefe, hinten rechts: 24 mm

Profiltiefe, hinten links: 24 mm

Produktionsjahr Reifen HA: 45/2014

Sommer-/Winterreifen: Allwetter

Fz.-Breite: ca. 2430 (gemesseen)

Leermasse: 9745 kg (mit Aufbau)

Getriebeart: -

 

 

Sie bieten auf ein Fahrgestell in der Kategorie Unfall- & Bastlerfahrzeug. Das Fahrgestell ist mit bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Eine vorherige Fahrzeugbesichtigung wird ausdrücklich empfohlen.

 

Die Wanne (Aufbau) sowie der Motor und Getriebe wurden samt Anbauschläuche (Hydraulik und Pneumatik) vom Fahrgestell getrennt bzw. durchschnitten. Auf Grund der langen Standzeit können weitere, bisher unbekannte (technische) Mängel am Fahrgestell entstehen. Das Fahrgestell wird mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein angeboten. Durch den intensiven Gebrauch des auszusondernden Fahrgestell im Polizeidienst befindet sich das Fahrgestell mit den noch vorhandenen Anbauteilen in einer alters- und nutzungsbedingten Funktionsfähigkeit.. Die Funktionsfähigkeitsprüfung des Fahrgestells erfolgte ohne Demontage oder Zerlegung von Bauteilen, Baugruppen oder Aggregaten. Neben den äußerlich erkennbaren Mängeln sind weitere technische Mängel, insbesondere Standschäden und Schäden, die trotz einer Besichtigung nicht entdeckt wurden, sowie Schäden durch Sondereinbauten möglich.

 

Rückfragen zu den Fahrgestell können telefonisch bei den u.a. Ansprechpartnern erfolgen. Fahrzeugbesichtigungen und die Abholung erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache mit den u.a. Ansprechpartnern zu den regulären Geschäftszeiten der Bundespolizeiakademie. Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bietende verantwortlich. Das Verladen, die Sicherung der Ladung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers und es erfolgt keine personelle und materielle Unterstützung bei der Verladung sowie beim Transport.

 

Vorbehaltlich bilateraler schriftlicher Absprachen mit den u.g. Ansprechpartnern hat der Höchstbietende nach Bekanntgabe der Zahlungsmodalitäten die Sache innerhalb von zehn Tagen abzuholen. Nach Ablauf der Frist hält sich die Bundespolizeiakademie eine erneute Versteigerung vor.

 

Nach Bestätigung der Einzahlung durch die Bundesbank erhalten Sie eine Aufforderung zur Abholung des Kfz.

Allein ein Nachweis über eine Echtzeitüberweisung reicht nicht aus.

 

Ausstattung:

 

- Fahrgestell (Unimog U 1300 L )

- Achsen

- Bereifung

 

Festgestellte Mängel:

 

a) Motor: Motor ausgebaut

b) Kraftübertragung: Getriebe

c) Fahrwerk: Korrosion an Achsteile beseitigen; Aufnahmepunkte Aufbau fehlen, Reifen mit Notlaufelementen überaltert, Korrosion an Überdruckleitung, Achsbelüftung erneuern, Federbruch hinten rechts, Plantensatz Portalachse vorne lins und rechts undicht

d) Bremsen: Bremsen (Kombibremse Luft / Hydraulik) ist die Scheibenbremse sowie Beläge bei beiden Achsen zu erneuern, Lufttrocknerpatrone erneuern, Bremsflüssigkeit erneuern

e) elektrische Anlage: -ohne Funktion

f) Aufbau: -

g) Anstrich: -

h) Sonstiges: noch vorhandene z.T. beschädigte Hydraulikleitungen sind überaltert

 

Unfallschaden:

 

- 07/1999 (1196,87 Euro) Schaden am Räumschild

 

Festgesetztes Mindestgebot:

 

200,- € ohne MwSt. (in Worten zweihundert Euro)

 

Informationen zum Fahrzeug sowie die Terminierung für eine Besichtigung/ Abholung nach einer abgeschlossenen Versteigerung erteilt:

Ansprechpartner:

 

Herr Kruber

Telefon: 0160 / 9894 7525 (08:00 – 15:00 Uhr)

 

Ansprechpartner:

 

Herr Kutzner

Telefon: 0160 / 9894 7525 (08:00 – 15:00 Uhr)

 

E-Mail: bpolak.zd.stos.verwertung@poli­zei.bund.de

 

Standort des Fahrzeuges :

 

Dienststelle

Bundespolizeiakademie

Ratzeburger Landstraße 4

23562 Lübeck

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Ratzeburger Landstr. 4
PLZ / Ort:
23562 Lübeck
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Ansprechpartner:
Thomas Kruber
Telefon: 01609 89 47 525
E-Mail: bpolak.zd.stos.verwertung@polizei.bund.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Di., 15.04.2025 - 20:00 Uhr
Auktion endet:
So., 27.04.2025 - 20:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).