16.06.2024 11:17:07
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 850518

1 Einachskombigerät AGRIA 400, BASTLERFAHRZEUG


Auktionsende:
Mo., 10.06.2024 - 10:17 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
706,00 EUR
17 Gebote | 1863 mal angesehen
Anbieter:
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Ort:
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Einachskombigerät AGRIA 400, BASTLERFAHRZEUG

mit angebautem Balkenmesser

 

Anschaffung: November 2007

Typ: 0400 331

Leistung: 3,2 kW 

Gewicht: 44,0 kg

Kraftstoff: Benzin

CE-Kennzeichnung vorhanden

 

Balkenmäher: 0,95 m Arbeitsbreite

 

Das Gerät war bis zur Stilllegung im Jahr 2019 im Einsatz. Es sind keine Mängel bekannt. Der Schlepper ist dem Alter entsprechend verschlissen und weist Gebrauchsspuren wie Farbablösungen, Rost und Kratzer auf.

 

Es wird eine Besichtigung des Einachsers vor Gebotsabgabe ausdrücklich empfohlen!

 

Besichtigung und Abholung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung während der Geschäftszeiten möglich. 

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Tyrolsberger Str. 24
Adresszusatz:
Kreisstraßenmeisterei
PLZ / Ort:
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Jürgen Achhammer Kreisstraßenmeisterei
Telefon: 091812979892
E-Mail: werkstatt@woffenbach.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Do., 23.05.2024 - 10:17 Uhr
Auktion endete:
Mo., 10.06.2024 - 10:17 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).