28.04.2025 15:00:04
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 892121

1 Drehleiter - DLK 23-12 PLC II, Aufbau Metz (Rosenbauer)/ Fahrgestell MAN


Auktionsende:
Mi., 16.04.2025 - 09:30 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
11.111,00 EUR
1 Gebot | 2340 mal angesehen
Anbieter:
Markt Wendelstein
Ort:
90530 Wendelstein
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Drehleiter - DLK 23-12 PLC II, Aufbau Metz (Rosenbauer)/ Fahrgestell MAN

Versteigert wird eine Drehleiter 23/12 mit Metz/Rosenbauer Aufbau auf MAN Fahrgestell, Fahrzeugtyp 14.232 F.

Es handelt sich hierbei um eine DLK 23/12 - Drehleiter mit Korb, Nennrettungshöhe von 23 Metern, Nennausladung 12 Meter.

Angeschafft wurde das Fahrzeug im Jahr 1993 und war bis Ende 2024 im Einsatz. Versteigerung auf Grund von Neuanschaffung. 

 

technische Daten:

- Erstzulassung: 02.02.1993

- Kilometerstand: 16.801 km

- Leistung: 169 kW

- Hubraum cm³: 6871

- Höchstgeschwindigkeit lt. Zulassungsbescheinigung Teil I: 95 km/h

- Kraftstoffart: Diesel

- Leergewicht: 12.765 kg

- zul. Gesamtgewicht: 14.000 kg

- Sitzplätze: 3 (einschl. Führerplatz und Notsitz)

- Maße L x B x H: (mm) 10.000 x B: 2.500 x H: 3.280

- zul. Achslast vorne: 5.000 kg / hinten: 9.200 kg

- Bereifung: 285/70 R 19,5 144/142M, Tausch im März 2019, Produktion 38/18

- Standgeräusch: 92 dB / Fahrgeräusche: 84 dB

- Fahrzeugfarbe: RAL 3024 Leuchtrot

- Felgen: Stahl mit schwarzer Lackierung

- Betriebsstunden Drehleiter: 1286 h

 

Festgestellte, wertbeeinflussende Faktoren (Mängel):

- Schaltknauf defekt 

- Lenkradverstellung defekt

- Martinshorn u. Pressluft defekt

- Hubzylinder Leiterpark undicht

- diverse Kratzer und kleine Lackschäden,

- Abnutzungsspuren an Türeinstiegen

- Funk ausgebaut, 

- letzte Sicherheitsprüfung 02/2024

- ausstehende 30-Jahres-Inspektion (war fällig Mai 2023)

- Funktechnik wurde entfernt: Die Aussparungen in der Verkleidung in der Fahrerkabine sind noch vorhanden.

 

Weitere bisher nicht erkannte Mängel sind nicht auszuschließen. 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug und ohne weitere feuerwehrtechnische Beladung und Ausrüstung versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig.

Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist der Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich.

 

Eine Besichtigung wird vor Gebotsabgabe ausdrücklich empfohlen und ist NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 09129 401 - 130 oder -199 möglich. Eine Besichtigung ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

Bei der Besichtigung kann das Fahrzeug von innen und außen besichtigt werden. Der Motor kann gestartet werden. Eine Probefahrt ist auf Grund der Stilllegung nicht möglich.

Versteigerungsgegenstand ist das Fahrzeug, etwaige andere auf dem Bild ersichtliche Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion und können auch bei Abholung nicht mit erworben werden.

 

Die Hoheitszeichen müssen nach Ersteigerung zwingend entfernt werden. Das Fahrzeug ist stillgelegt. 

Bei der Abholung ist zu beachten, dass die Sondersignalanlage verdeckt werden muss!

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Schwabacher Str. 8
PLZ / Ort:
90530 Wendelstein
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Stefan Zeltner
Telefon: 09129/401-130
E-Mail: stefan.zeltner@wendelstein.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 20.03.2025 - 09:30 Uhr
Auktion endete:
Mi., 16.04.2025 - 09:30 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).