Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Drehleiter DLK 23/12 CC, Magirus, Iveco FF150 E
- Auktionsende:
- Di., 30.09.2025 - 08:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 17 Tage 9 Std. 22 Min.
- Anbieter:
- Stadt Brunsbüttel - Der Bürgermeister - FD 15 Brand- und Katastrophenschutz
- Ort:
- 25541 Brunsbüttel
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugdaten:
Erstzulassung: 14.05.2001
Kilometerstand: 27382km
HU: 05.2027
SP: 05.2026
Hubraum/Leistung: 07685 cm³ / K196/02200
Fahrgestellnummer: ZCFA1LLH002321347
Getriebeart: Schaltgetriebe
Kraftstoffart: Diesel
Reifen: Continental Conti Scandinavia HS3 285/70 R19,5 /Herstellerdatum 2020
Türen: 2
Sitze: 3 vorne
Leergewicht: 13230 kg
zul. Gesamtgewicht: 14000 kg
Länge/Breite/Höhe: 10000 mm /2500 mm /3300 mm
Höchstgeschwindigkeit: 96 km/h
Aufbau: Iveco FF 150 E Feuerwehr Drehleiter DLK 23-12 CC
Das Fahrzeug wurde bereits abgemeldet. TÜV ist bis 05/2027 vorhanden.
Das Fahrzeug wurde von 2001 bis 2025 bei der Feuerwehr Brunsbüttel eingesetzt.
Das Fahrzeug wird ohne Beladung und ohne Funkanlage angeboten.
Die Aufschriften und Wappen wurden entfernt.
Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- oder Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Nutzung ist der Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung in der Betriebserlaubnis erforderlich.
Reparaturen und die jährliche Wartung wurden seit 2001 durch einen Magirus Service und Fachwerkstätten durchgeführt. 10 Jahres Service durchgeführt am 10.02.2021. Korbschwenkzylinder 2022 erneuert, Korbsteuerung 2022 erneuert.
Festgestellte Mängel bzw. Schäden:
Das Fahrzeug weist aufgrund des Alters normale Gebrauchsspuren (Roststellen, Kratzer, Dellen) auf. An dem Aufbau sind neben den Geräteräumen Kratzer und kleine Dellen.
An einigen Pfosten des Aufbaues befinden sich Kratzer sowie Lackaufblühungen an den Kanten. Eine Sprosse ist verbogen und müsste erneuert werden (Material ist schon vorhanden).
Es sind Halterungen von feuerwehrtechnischen Einbauten, ggf. Bohrlöcher und Ausschnitte von Rückrüstungen der Sonderausrüstung vorhanden. Diverse Einbauteile wie Funkausstattung usw. wurden entfernt.
Es besteht die Möglichkeit, dass Fahrzeug nach vorheriger Terminvereinbarung zu besichtigen.
Nach erfolgreichem Zuschlag und geprüftem Zahlungseingang ist das Fahrzeug inkl. Unterlagen, innerhalb von 14 Tagen bei der Stadt Brunsbüttel abzuholen. Hierzu ist vorab telefonisch ein Termin zu vereinbaren. Die Erwerberin/Erwerber ist für die Organisation des Transportes und die damit verbundenen Kosten, sowie die ordnungsgemäße Verladung selbst verantwortlich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Kopernikusstr. 2
- PLZ / Ort:
- 25541 Brunsbüttel
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Benjamin Bornemann
Telefon: 04852 391418
E-Mail: benjamin.bornemann@stadt- brunsbuettel.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 10.09.2025 - 08:00 Uhr
- Auktion endet:
- Di., 30.09.2025 - 08:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).