25.07.2025 04:44:58
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 913389

1 Defekter 14m³ Abrollbehälter / Abrollcontainer vom Typ S 88 S -38 der Fa Weser


Auktionsende:
Mo., 28.07.2025 - 14:51 Uhr
verbleibende Zeit:
3 Tage 10 Std. 6 Min.
1.200,00 EUR
10 Gebote | 266 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 1.250,00 EUR
Anbieter:
Technische Betriebe Rheine
Ort:
48431 Rheine
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Defekter 14m³ Abrollbehälter / Abrollcontainer vom Typ S 88 S -38 der Fa Weser

Hersteller: Weser

Typ: S 88 – S 38

Baujahr: 1995

Fassungsvermögen: 14 m³

 

Zul. Gesamtgewicht: 15.000 kg

 

Versteigert wird ein Abrollcontainer des Typs S 88 – S 38 der Firma Weser.

Der Container wurde mehrfach geschweißt und weist starke Rostspuren und Löcher an den Wänden und dem Boden auf, eine Dichtigkeit kann daher nicht gewährleistet werden.

Der Container war von 1995 bis 2025 im kommunalen Einsatz. Auf Grund der obenstehenden Mängel wird der Container ausdrücklich als defekt versteigert.

 

Eine Besichtigung wird empfohlen.

Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt.

Der Container wird in seinen derzeitigen Zustand übergeben.

Der Container muss in 48431 Rheine abgeholt werden und wird nur bei vollständig erbrachter Zahlung übergeben.

Bestandteil der Auktion ist ausschließlich der Beschriebene Abrollbehälter / Abrollcontainer der Containerbau Hameln GmbH die zum Teil im Hintergrund ersichtlichen Gegenstände und Fahrzeuge sind nicht Bestandteil dieser Auktion.

Abholung nur nach telefonischer Absprache von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 – 14:00 Uhr.

Der Container ist binnen 10 Tagen nach gewonnener Auktion zu bezahlen.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung vor der Abholung.

 

 

Die Abholung muss innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Zahlungsmodalitäten abgewickelt sein. Ab den 15. Tag wird ein Standgeld von 25,00 EUR/Tag erhoben.

Ein Versand ist nicht möglich.

Hinweise zur Abholung:

Ohne den Zahlungsbeleg wird die Abholung nicht freigegeben.

Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.

Der Ersteigerer hat die Abholung, Beladung und Ladungssicherheit auf eigene Gefahr zu organisieren.

Auf haftungsrechtlichen Gründen können bei der Übergabe kein Personal oder Gerät zur Verfügung gestellt werden.

Ein CRM Frachtbrief wird durch uns weder ausgestellt noch ausgefüllt.

Sollte durch die Verladung eine Gefährdung Dritter oder der Sicherheit auf unseren Betriebsgelände verursacht werden, behalten wir uns vor, die Abholung / Verladung mit sofortiger Wirkung zu untersagen und den Abtransport durch einen zertifizierten Fachbetrieb zu fordern.

Für die Ladung und verkehrssichere Ladungssicherung der Fahrzeuge – und / oder Geräte ist der Ersteigerer verantwortlich.

Dem Erwerber oder seinen Hilfspersonen, wird eine Übergabebestätigung ausgehändigt, die die Übergabe des Auktionsgegenstandes bestätigt.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Am Bauhof 2 - 16
PLZ / Ort:
48431 Rheine
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Heinz Laumann
Telefon: 05971 9548716
E-Mail: heinz.laumann@tbrheine.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mo., 21.07.2025 - 14:51 Uhr
Auktion endet:
Mo., 28.07.2025 - 14:51 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).