Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Daimler Benz / Löschfahrzeug LF 8
- Auktionsende:
- Mo., 01.09.2025 - 07:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 15 Tage 10 Std. 12 Min.
- Anbieter:
- Hansestadt Salzwedel, Stadtkasse (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 29410 Salzwedel, Hansestadt
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugdaten:
Fahrgestell: Daimler-Benz
Aufbau: Löschgruppenfahrzeug
Ausbau: es handelt sich um ein Fahrzeug mit einem holländischen Ausbau (Doesthot-Rosenbauer Niederlande)
Sitzplätze: 6
Inbetriebnahme: 05.01.1982
Kilometerstand: 31.190 km
Kraftstoff: Diesel
Hubraum: 3758 cm³
Leistung: 63 kW bei 2.800 U/min
Achsen: 2
Getriebe: Handschaltung
Länge: 6.050 mm
Höhe: 2.850 mm
Breite: 2.100 mm
Leergewicht: 4.525 kg
Zul. Gesamtgewicht: 6.500 kg
Reifen: 18R17,5 8PR
HU gültig bis: 05/2026
Das Fahrzeug ist fahrbereit, wird aber abgemeldet.
Folgendes Zubehör ist Bestandteil dieser Auktion:
· - 2 Stück Scheinwerfer Dönges HID 250 (1 x Gerätefach, 1 x Lichtmast)
· - 2 Stück Sauglängen 1x4m, 1x3m
· - 2 Stück Formstabiler Schnellangriffsschlauch auf Haspel und 1 CM Sttrahlrohr
· - 4 Steckleiterteile, Günzburger Steigetechnik
· - 1 Stück Saugkorb
Sondersignalanlage Fiamm
Weitere auf den Fotos erkennbare Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion.
Zur Versteigerung kommt ein Feuerwehrfahrzeug (LF8).
Das Fahrzeug war bis Juli 2025 im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr Chüttlitz.
Das Fahrzeug ist in einem guten Zustand. Es liegen die üblichen altersbedingten Gebrauchsspuren vor (Rückbauspuren Ausrüstung/Funk). Kleinere Schrammen gibt es im Bereich der Halterungen für die feuerwehrtechnische Beladung.
Es sind sonst keine Kratzer, Lackschäden am Fahrzeug ersichtlich.
Es gibt Rostansätze im Bereich der Radkästen (siehe Bilder).
Der Motor bzw. Getriebe sind Ölfeucht tropfend.
Die Hochdruckpumpe für die Schnellangriffseinrichtung und sowie die Ansaugpumpe sind defekt.
Die Sondersignalanlage ist bei Privaterwerb zurückzubauen, Hoheitskennzeichen sind zu entfernen.
Generell wird eine Besichtigung des Fahrzeugs empfohlen.
Termine können mit dem Gerätewart der Feuerwehr Salzwedel, Herrn Andreas Schulz unter 03901-3059690, vereinbart werden.
Standort: Brückenstraße 4, 29410 Salzwedel
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Brückenstr. 4
- Adresszusatz:
- Freiwillige Feuerwehr
- PLZ / Ort:
- 29410 Salzwedel, Hansestadt
- Bundesland:
- Sachsen-Anhalt
- Ansprechpartner:
- Müller
Telefon: 03901-65329
E-Mail: m.mueller@salzwedel.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mo., 11.08.2025 - 07:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 01.09.2025 - 07:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).