Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 CNC-Fräsmaschine Emco VMC-100
- Auktionsende:
- So., 27.04.2025 - 12:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Landratsamt Weilheim-Schongau
- Ort:
- 82362 Weilheim i. OB
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Baujahr 1988
Technische Daten:
Arbeitsbereich
Schlittenweg längs (X) 190 mm
Schlittenweg quer (Y) 95 mm
Schlittenweg senkrecht (Z) 200 mm
Nutzbarer Z-Hub für Bearbeitung 100 mm
Frästisch
Tischfläche 420 x 125 mm
Max. Tischbelastung 10 Kg
T-Nuten/Anzahl 2
Nutenbreite/Abstand 11/90 mm
Frässpindel
Werkzeugaufnahme ähnlich DIN 2079 SK 30
Werkzeugspannung automatisch
Ausladung 140 mm
Frässpindelantrieb
Antriebsmotor DC 800 W
Antrieb über Zahnriemen
Drehzahlbereich 10 – 4000 U/min, stufenlos regelbar
Max. übertragbare Drehmoment 8,4 Nm
Spindellagerdurchmesser 40 mm
Lagerungsart Wälzlager
Bohrleistung in Stahl (9 S 20) und Vorschub S = 0,01 mm/min
Ø 10
Gewindeschneidleistung in Stahl (9 S 20) max. M8 x 10 mm tief
Vorschubantrieb
Schrittmotor – Einzelantrieb+ Kugelrollspindel
Vorschub X/Y/Z 1 – 2000 mm/min
Eilgang X/Y/Z 3 m/min
Vorschubkraft 1800 N
Schrittauflösung 0,0025 mm
Werkzeugsystem
Werkzeugmagazin Trommel mit Richtungslogik
Anzahl der Magazinplätze 10
Werkzeugkegel (ähnlich DIN 69871) SK 30
Anzugsbolzen nach Werksnorm
Einzugskraft 1100 N
Max. zulässiges Werkzeuggewicht 0,7 Kg
Max. Werkzeugdurchmesser 60 mm
Werkzeugwechselzeit (für benachbarte Werkzeuge) 7,5 s
Längste Werkzeugwechselzeit (zwischen Werkzeug 1 und 6) 9 s
Span-zu-Spanzeit (für benachbarte Werkzeuge) nach VDI 2856 10,2 s
Span-zu-Spanzeit (zwischen Werkzeug 1 und 6) nach VDI 2856 11,6 s
Gewicht der Maschine 172 Kg
Gewicht der Steuerung 127 Kg
Vorhandene Unterlagen
Betriebsanleitung emco VMC-100 CNC-Fräsen Auflage 01/88
Bedienungsanleitung E-Tronic M2 91-4 DE7765
Programmieranleitung M2 91-4 DE7766
Technische Dokumentation/Softwarebeschreibung EMCO WinNC EMCOTRONIC M2 G96-10 DE1800
Zustand
voll funktionsfähig, geringe Beanspruchung/Laufleistung aufgrund Betrieb in einer Berufsschule,
Gebrauchsspuren durch Lackabplatzungen und Kratzspuren am Gehäuse
Hinweis zum Abtransport:
Für den Abtransport wird ein mitgebrachter Gabelspapler benötigt. Ergänzend kann vor Ort ein Hubwagen gestellt werden. Die Maschine kann zum Verladen ebenerdig ins Freie gebracht werden.
Auf dem Hintergrund der Bilder abgebildete Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion. Ausgenommen Werkzeuge die unmittelbar der Machine zuzuordnen sind.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Kerschensteinerstr. 2
- PLZ / Ort:
- 82362 Weilheim i. OB
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Ulrich Schleich
Telefon: 0881/681-1495
E-Mail: u.schleich@lra-wm.bayern.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 2,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 11.04.2025 - 12:00 Uhr
- Auktion endete:
- So., 27.04.2025 - 12:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).