Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Bob Cat E19 Minibagger - Bastlerfahrzeug
- Auktionsende:
- Mo., 29.09.2025 - 12:30 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 21 Tage 13 Std. 36 Min.
- Anbieter:
- Verwertungsstelle des Hauptzollamts Bielefeld (48 weitere Auktionen)
- Ort:
- 48268 Greven
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Ein Gutachten wurde durch einen Sachverständigen am 25.08.2025 in 48268 Greven erstellt. Dieses Gutachten wird auszugsweisen nachfolgend dargestellt.
Zusammenfassung und Ergebnis
Die auf den 25.08.2025 bezogene Bewertung des vorstehend beschriebenen Fahrzeuges / Objekts hat unter
Berücksichtigung aller wertbeeinflussenden Faktoren zu folgendem Ergebnis geführt.
EKW am Markt (Restwert)
8.739,50 EUR ohne MwSt.
10.400,00 EUR mit MwSt.
Auftrag
Entsprechend Ihres Auftrages vom 25.08.2025 wurde ein Bewertungsgutachten erstellt. Die Auftragserteilung
erfolgte per e-Mail, durch Herrn Daniel Tietz.
Besichtigung
Die Besichtigung erfolgte am 25.08.2025 um 09:00 Uhr durch Herrn Anonym bei Anonym Anonym, 48268
Greven, im Beisein von Herrn Tietz.Der Minibagger wurde zum Zeitpunkt der Besichtigung in einem nicht gereinigten und teilzerlegten Zustand
vorgefunden. Der Minibagger wurde bedingt von oben besichtigt. Eine Besichtigung von unten war zum
Besichtigungszeitpunkt nicht möglich. Bei der Besichtigung konnte keine vollständige Funktionsprobe
durchgeführt werden. Folglich sind Mängel bzw. Schäden, die nur bei einer Funktionsprobe feststellbar sind,
nicht berücksichtigt. Im Rahmen der Besichtigung wurde ein Probelauf des Motors durchgeführt.
- Die Laufwerke konnten nicht ausgebschoben werden.
- Das Schild konnte nicht geprüft und bewegt werden.
- Der Drehkranz und Drehantrieb konnten nicht geprüft werden.
- Die Fahrantriebe konnten nicht geprüft werden.
- Der Ausleger konnte nur bedingt bewegt werden.
Die am Fahrzeug / Objekt abgelesene Identnummer wurde mit den zur Verfügung stehenden originalen
Fahrzeug- / Objektdokumenten verglichen. Hierbei wurde Übereinstimmung festgestellt. Von dem Fahrzeug /
Objekt wurden digitale Fotos gefertigt.
Bezugsgrundlagen
Für die Bearbeitung des Vorganges standen folgende Unterlagen zur Verfügung:
- Anschaffungsrechnung: WERNER SEEMANN GMBH & CO.KG Nr: 1708648 vom 21.06.2017
Auf durchgeführte bzw. ausstehende Reparaturen wird unter dem Punkt "Zustandsbeschreibung" eingegangen.
Objektbeschreibung
Besitzer:
Sonderkennzeichen: AWMM12875
Baujahr: 2017
Erstinbetriebnahme: 06 / 2017
Objekt
Objektart: Baumaschine
Einsatzart: Erdbewegung
Maschinenart: Minibagger
Hersteller / Fabrikat: BOBCAT
Typ: E19
Maschinennummer: AWMM12875
Dienst- / Eigengewicht: 1885kg
Farbe: Oberwagen: Weiss / Unterwagen: Anthrazit
Lackierung: Uni
Polster / Farbe: Stoff / Anthrazit
Betriebsstunden abgelesen: 2.598
Antriebsdaten
Kraftstoffart / Energiequelle: DIESEL
Antriebsnummer: 4GS2340
Zylinderanzahl: 3
Leistung: 10,2 kW
Reifen / Laufwerke
Achse Größe/Bezeichnung Fabrikat Ausführung Zustand Feststellung
LW R: 230mm GUMMIKETTE 50%
LW L: 230mm GUMMIKETTE 100%
Ausstattung
BOBCAT E19, TOPS/ROPS-Kabine, Planierschild mit zwei Schildverbreiterungen, Gummiraupen, Mechanischer
Schnellwechsler, Zusatzhydraulikleitung am Löffelstiel, verstellbares Fahrwerk, LED-Leuchten an der Kabine
vorne und hinten, Beheizbare Kabine mit Radio, aufstellbare Frontscheibe, schwenbarer Ausleger,
Hydraulik-Joystick-Bedienung, einklappbare Peedale.
Ausstattung Schwenklöffel
Schwenklöffel hydraulisch 1000mm.
Zustandsbeschreibung
Zustand und Instandhaltung:
Abgesehen von den beschriebenen Schäden/Mängeln weist das Objekt einen, bezogen auf Alter und Nutzung,
üblichen Gesamtzustand auf. Letzte Wartung erfolgte am 03 / 2023 bei Betriebsstunden 2.070. Nächste Wartung
am 03 / 2024.
Das Serviceheft konnte bei der Besichtigung nicht eingesehen werden. Nach Angaben des Wartungszettels in
der Kabine wurde die letzte Wartung bei o.g. Datum/ Betriebsstunden durchgeführt.
Notwendige Reparaturen
Bezeichnung des Schadens / Rep.-Weg
- Wartung fällig / UVV abgelaufen, erneuern (Bild 13, 14)
- Fahrmotor rechts ausgebaut ( laut Besitzer defekt), erneuern (Bild 16, 17)
- Ausleger mit Spiel, instandsetzen (Bild 18, 21, 22)
- Minibagger teilzerlegt, instandsetzen (Bild 10, 11, 12)
- Hydraulikölstand unter min. / Hydraulikfunktionen nur zum Teil gegeben, prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich (Bild 15)
- Schwenklöffel eigedrückt, instandsetzen (Bild 23)
- Schild mit Spiel, instandsetzen (Bild 19)
- Kühlwasser unter min., prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich (Bild 20)
- Seitenverkleidungen links eingedrückt, instandsetzen (Bild 24)
- Kabel der Antenne abgerissen, instandsetzen (Bild 25)
- Radio ohne Funktion, prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich (Bild 27)
- Hydraulikpumpe mit Geräuschentwicklung, prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich (Bild 15)
- Bagger verschmutzt, reinigen (Bild 26)
- Abdeckung Türschloss gebrochen, erneuern (Bild 28)
- Motor ölfeucht, prüfen und Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich
Zustand akzeptabel
Heckklappe verschrammt; Ausleger verschrammt; Minibagger mit deutlichen Einsatz.- nutzungsbedingten
Gebrauchsspuren; Heckgewicht verschrammt.
Schlusswort
Dieses Bewertungsgutachten wurde unparteiisch und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Hinweis: Es handelt sich bei der o.a. Auflistung nur um einen Auszug aus dem Gutachten. Das Gutachten wird bei Besichtigung ausgelegt und kann eingesehen werden, gleichwohl kann das Gutachten als .pdf-Datei per E-Mail versendet werden.
Dazu senden Sie bitte eine E-Mail mit der Charge 69-25-02/Minibagger im Betreff an verwertung.hza-bielefeld@zoll.bund.de
Das Fahrzeug weist deutliche alters- und nutzungsbedingte Gebrauchsspuren, wie Lackschäden, Kratzer, Dellen und einen stark verschmutzten Innenraum auf.
Sie bieten auf ein Bastlerfahrzeug. Zum Zustand und Ausstattung des Fzg., verweise ich auf die eingestellten Lichtbilder.
Versteigert wird nur der Minibagger, weitere auf den Bildern zu sehende Gegenstände gehören nicht zum Auktionsumfang.
Unter Bezugnahme auf den Hinweis aus dem Gutachten wird eine Besichtigung vor Gebotsabgabe explizit empfohlen und ist nach Terminabsprache in 48268 Greven möglich.
Wichtige Hinweise zur Abholung:
Die Abholung der Auktionsware am Lagerort kann jeweils am Montag-Donnerstag in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr und freitags in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr erfolgen.
Vorherige Terminabsprache ist zwingend erforderlich. Die Abholung an Samstagen, sowie an Sonn- und Feiertagen ist ausgeschlossen.
Telefonische Erreichbarkeit / E-Mail-Anfragen:
Die Verwertungsstelle Paderborn ist jeweils am Montag-Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr und freitags in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr erreichbar.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- auf Anfrage beim Ansprechpartner
- PLZ / Ort:
- 48268 Greven
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Hauptzollamt Bielefeld - Verwertungsstelle Paderborn
Telefon: 0521/3047-7209
E-Mail: verwertung.hza-bielefeld@ zoll.bund.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 05.09.2025 - 12:30 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 29.09.2025 - 12:30 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Pfandsache
- Verbraucherhinweis:
- Es gelten keine Verbraucherschutzbestimmungen nach dem BGB.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).