16.05.2025 05:11:45
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Betrugswarnung - Fake-Website "zoll-sofortauktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 888390 / Charge: B 19/6

1 Akku- Freischneider und Laub-Blas-Set Pellenc Typ Exelion 2000 und AIRION


Auktionsende:
Mi., 05.03.2025 - 08:10 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
316,00 EUR
12 Gebote | 1262 mal angesehen
Anbieter:
Zentralfinanzamt Nürnberg (38 weitere Auktionen)
Ort:
96365 Nordhalben
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Akku- Freischneider und Laub-Blas-Set Pellenc Typ Exelion 2000 und AIRION

Versteigert wird ein, mit Akkus betriebenes Freischneider und Laubbläser Set des Herstellers Pellenc vom Typ Excelion 2000 und Airion mit dazugehörigen Akkus und Ladegeräten.

Das Set war im Einsatz für das Wasserwirtschaftsamt Kronach.

 

Technische Daten:

Freischneider Excelion 2000 mit Zweifadenkopf

Baujahr: 2014

Volt: 44

Seriennummer: 53N01649

Mit Tragegurt und Bedienungsanleitung

Blasgerät Airion

Baujahr: 2014

Seriennummer: 57N01191

Mit zwei Akkus: Pellenc Poly 5

Baujahr 2013

Seriennummern: 56M01066 und 56M01065

Die Akkus sind Ultra Lithium Batterien

Spannung: 44,4 V

Nennkapazität: 10,6 A

Energiespeichervermögen eines neuen Akkus: 500 Wh

Max. Leistung: 2000 W

Mit zwei Ladegeräten: Pellenc Mod. CB5012

BJ: 2012

Watt: 75

Die CE Kennungen sind an allen Geräten vorhanden

Mit Transportbox, Datenblatt und Bedieungsanleitungen

 

Zustand der Geräte:

Alle Geräte sind funktionstüchtig.

Die Aussonderung Seitens des Wasserwirtschaftsamts erfolgt, weil die Akkus sich bei Nichtgebrauch von selbst entladen und bei Gebrauch nur noch ca. 50 % der ursprünglichen Leistungskapazität erbringen.

Die Geräte haben leichte oberflächliche Kratzer und Verschmutzungen.

 

Auktionsabwicklung:

Besichtigung und Abholungstermin sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Ansprechpartner vor Ort für Besichtigung und Abholung sind Herr Knoll und Herr Bätz (Tel: 09267/9800).

Mit Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende sein Gebot innerhalb von 10 Tagen auf das Konto der Finanzkasse zu überweisen. Mit Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende den ersteigerten Gegenstand innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung abzuholen. Ein Versand wird nicht angeboten.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Mauthaus 1
Adresszusatz:
Trinkwassertalsperre Mauthaus, Gebäude des Wasserwirtschaftsamt
PLZ / Ort:
96365 Nordhalben
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Achim Meyer
Telefon: 0173/8853323
E-Mail: internetauktion.09@fa241.stv.bayern.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mi., 19.02.2025 - 08:10 Uhr
Auktion endete:
Mi., 05.03.2025 - 08:10 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).