Auktionsdetails
Auktionsüberblick
3 STIGA TITAN 740 DCR mit diversen Anbaugeräten (Rasenpflege und Winterdienst)
- Auktionsende:
- So., 15.12.2024 - 19:35 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (4 weitere Auktionen)
- Ort:
- 33609 Bielefeld
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Geräteträger Stiga Titan 740 DCR:
Nr.1: EZ 05.06.2014 Betriebsstunden: 1074 Flugrost am Rahmen- Motorverkleidung Aufhängung abgebrochen
Nr.2: EZ 05.06.2014 Betriebsstunden: 1905 Flugrost
Nr.3: EZ 05.06.2014 Betriebsstunden: 1314 Starterbatterie defekt, Motorverkleidung Aufhängung angebrochen
Technische Daten:
Dieselmotor
23KW/2300 U
Hubraum 1-331 cm³
techn. zulässige Gesamtmasse 1.400 KG
mit Kabine erhöht auf 2200 KG
Bereifung 20x10-10 4 PR
Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
Kastenstreuer WinterdienstTitan S 90 :
Nr.1: Baujahr 2014 Schäden: Flugrost an Gehäuse und Lagerschalen
Nr.2: Baujahr 2013 Schäden: Flugrost am Gehäuse
Nr.3: Baujahr 2013 Schäden: Flugrost am Gehäuse
Technische Daten für alle drei: Fassungsvermögen 120 Liter, Gewicht 66,50 KG, Arbeitsbreite 100 cm ,
Schneeräumschilder Stiga Titan SB 140:
Nr.1: Baujahr 2015
Nr.2: Baujahr 2014
Nr.3: Baujahr 2015
Lackschäden an Verbindungselementen und Flugrost an Schürf-/Schleifstellen
Technische Daten für alle drei: Gewicht 93 Kg, Arbeitsbreite 140 cm
Mulchmähwerke Stiga Titan 135 A:
Nr.1: Baujahr 2014
Nr.2: Baujahr 2014 Schäden: Radgabel vorne rechts abgebrochen
Nr.3: Baujahr 2013
Leichte Anfahrschäden und Lackschäden an allen Mähwerken
Technische Daten für alle drei: Gewicht 177 kg, Arbeitsbreite 135 cm, Hydraulische Schnitthöhenverstellung bis 105mm, Max. Mähwerksdrehzahl 13.500 Umdrehungen.
Kehrbürste mit Kehrauffangwanne:
Stiga Frontkehrmaschine FKM 1305 GH
Baujahr 2014 ,
Lackschäden an Verbindungselementen und Flugrost an Schleifstellen
Gewicht 114 Kg, Arbeitsbreite 145 cm
Zweiter Satz Bürsten anbei.
Schlegelmähwerk:
Kersten Schlegelmähwerk Titan
Baujahr 2018
Gewicht 146 Kg, Arbeitsbreite 92 cm
Wildkrautbürste:
Kersten Wildkrautbürste UB 500 KH
Baujahr 2016
Gewicht 160 kg, Arbeitsbreite 145 cm
Alle Fahrzeuge und Geräte mit CE-Kennzeichnung
Bitte beachten Sie:
Eine Besichtigung wird ausdrücklich vor Abgabe eines Angebots empfohlen.
Die Fahrzeuge an Anbauteile müssen verladen werden. Die Herausgabe erfolgt nur, wenn ein geeignetes und verkehrssicheres Fahrzeug, geeignete Hilfsmittel zur Ladungssicherung gem. VDI Richtlinie 2700 sowie ggf. entsprechende Transportgenehmigungen vorhanden sind. Bei der Verladung erfolgt keine Unterstützung durch den Umweltbetrieb.
Aufgrund der Standzeiten muss damit gerechnet werden, dass die Fahrzeug aufgrund entladener Batterien, platter Reifen oder festsitzender Bremsen unter Umständen nicht roll-/schiebebereit für eine Verladung ist. Für dies-bzgl. Schäden übernimmt der Umweltbetrieb keine Haftung.
Der Umweltbetrieb behält sich vor, die Herausgabe von offensichtlich verkehrsunsicheren Fahrzeugen zu verweigern, sofern sie auf eigener Achse überführt werden sollen. Für hierdurch entstehende Kosten übernimmt der Umweltbetrieb keine Haftung.
Der Erwerber verpflichtet sich, sämtliche Beschriftungen am Fahrzeug, inkl. Logos oder Stadtwappen umgehend zu entfernen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Herforder Str. 220
- PLZ / Ort:
- 33609 Bielefeld
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Michael Brand
Telefon: 0521/51-8221
E-Mail: michael.brand@bielefeld.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 100,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 04.12.2024 - 19:35 Uhr
- Auktion endete:
- So., 15.12.2024 - 19:35 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).