09.06.2023 14:13:03
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 799377 / Charge: LÖB-FA-014/2023

1 Wohnwagen Hobby prestige 560 inkl. Mover- gebraucht (TÜV/Gas neu 04/25)


Auktionsende:
Mo., 05.06.2023 - 20:56 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
14.022,00 EUR
44 Gebote | 70462 mal angesehen
Anbieter:
Finanzamt Löbau
Ort:
02708 Löbau
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Wohnwagen Hobby prestige 560 inkl. Mover- gebraucht (TÜV/Gas neu 04/25)

Beschreibung:

 

Bei dem Wohnanänger Hobby prestige 560 handelt es sich um einen gebrauchten einachsigen Wohnanhänger mit 100km/h-Zulassung. Der Wohnwagen hat laut Zulassungsbescheinigung eine Länge von 7.571 mm, eine Breite von 2.500 mm und eine Höhe von 2.558 - 2.603 mm. Die Lackierung ist weiß/blau. Der Wohnanhänger wurde am 20.08.2007 erstmalig zugelassen. Die letzte Zulassung erfolgte am 12.08.2019. Der Wohnwagen wurde bei der Zulassungsstelle abgemeldet. Die zulässige Gesamtmasse beträgt 1.600kg. Die angegebene Leermasse (ohne Berücksichtigung nachträglich verbauter Teile) beträgt 1.221 kg. Die CE-Stromanschlussdose befindet sich an der linken Seite des Anhängers. Im Staukasten am Bug findet eine 11kg Gasflasche Platz. Weiterhin ist dort ein Reserverad verstaut. Bei diesem Anhänger handelt es sich um einen gepflegten Wohnwagen, welcher dem Alter und Einsatzweck entsprechende Gebrauchspuren aufweist. Im Außenbereich wurden kleinere Eindellungen festgestellt, welche sich gut dem Gutachten entnehmen lassen (siehe Fotos). Im Außenbereich befindet sich eine 230V Steckdose mit Sat Anschlussmöglichkeit. Desweiteren ist im Bugbereich auf der rechten Seite eine Stauraumklappe verbaut. Über diese kann gelangt man in den Innenbereich in den Stauraum unter einem Einzelbett.

Die Kasette der Thetford-Banktoilette kann über eine Klappe auf der linken Seite des Wohnanhängers entnommen werden.

 

Am Anhänger ist ein Mover der Firma Enduro verbaut, welcher das Manövrieren mittels Fernbedienung erheblich erleichtert. Den Strom für die Benutzung bezieht der Mover über die im Innenraum verbaute Bordbatterie. Der Zustand der Bordbatterie ist nicht bekannt. Der Mover wurde mittels sparater Batterie ausprobiert und konnte im vollen Funktionsumfang genutzt werden.

 

An der Knott Antischlingerkupplung befindet sich eine abschließbare Diebstahlsicherung.

Die Eingangstür befindet sich im Heckbereich. Durch einen Stufenhocker ist ein leichter Einstieg in den Wohnwagen möglich. Der Innenbereich macht einen behaglichen und gepflegte Eindruck. Im Heckbereich des Wohnwagens befindet sich die U-förmige Sitzgruppe mit einem höhenverstellbaren Tisch. Diese Sitzgruppe lässt sich zu einer zusätzlichen Schlafmöglichkeit für zwei Personen umwandeln. Eine entsprechende Zusatzmatratze ist enthalten. Unter den Klappen der Sitzgruppe ist eine Menge Stauraum. Der Frischwassertank ist ebenfalls unter der Sitzgruppe verbaut. Gleich rechts von der Tür sind die Küchenzeile mit, Hängeschränken, Spüle mit drei Gaskochern, ein Backofen, ein Kühlschrank, Schrank und Schubfachteile sowie die Gaszufuhrregler verbaut. Die Küche kann durch ein integriertes Seitenfenster ausreichend belüftet werden. Gegenüber der Küche, direkt an die Sitzgruppe anschließend befindet sich ein großer Schrank mit integrierter Truma Gasheizung. Direkt daran ist das Bad mit Waschbecken, Dusche und WC verbaut. Jede Menge kleine Schränke und Regale sorgen für vielfältige Ablage- und Staumöglichkeiten. Für Belüftungszwecke gibt es ein Deckenfenster im Bad.

Im Bugbereich des Anhängers befindet sich das durch eine Schiebetür separat zu verschließende Schlafzimmer (Schiebetürenhalterung defekt). Zwei Einzelbetten können durch ein ausziehbares Lattenrost zu einem großen Bett kombiniert werden. Über den Bett bieten Hängeschränke jede Menge Stauraum. Beide Einzelbetten können nach oben aufgeklappt werden und bieten Stauraum über die gesamte Länge und Breite. Im Bug verbaut ist die Bordbatterie.

Desweiteren befindet sich ein Sat-Spiegel mit Stativ und Kabel unter dem Bett. Im Schlafraum ist ein TV-Monitor mit Wandhalterung angebracht. Dazu gibt es auch eine Fernbedienung. Die Funktion des TV Gerätes wurde nicht überprüft.

 

Zusätzlich ist ein robustes Vorzelt mit Gestänge und Seitenwänden vorhanden (eine Vollzähligkeit wurde nicht überprüft). Das Vorzelt macht einen besonders gepflegte Eindruck. Durch die zwei Dachfenster und die verbauten Fenster kommt jede Menge Licht in das Wohnwageninnere. Außerdem sind maßgeschneiderte Teppiche für den Fußbodenbereich des Wohnwagens vorhanden (Farbe beige). Weiterhin befinden sich zwei mobile LCD Monitore der Marke "Soundmaster" im Wohnwagen. Die Funkktion wurde nicht überprüft.

Alle weiteren Ausführungen zum Zustand des Wohnwagens entnehmen sie bitte dem beigefügten Gutachten (PDF).

 

Zum Lieferumfang gehören außerdem diverse Bedienungsanleitungen, die Schlüssel und Fahrzeugpapiere (ZulassungTeil I und II), TÜV- und Gasprüfungsdokumente, sowie eine Bescheinigung über den Erwerb des Wohnwagens in einer Pfandversteigerung.

 

Die technischen Geräte, welche sich im Wohnwagen befinden tragen die CE-Kennzeichnung. Es befinden sich keine verbotenen Sachen im Wohnwagen.

 

Die Gasprüfung und der TÜV wurden im April 2023 neu abgenommen. Es bestehen keine festgestellten Mängel. Entsprechende Papiere werden dem Höchstbieter nach erfolgreicher Versteigerung übergeben. Die Reifen haben das Alter von 6 Jahren überschritten. Demzufolge darf der Wohnwagen bis zum Wechsel der Altreifen auf Neureifen mit 80 km/h bewegt werden.

 

Standort/Besichtigung:

Der Wohnwagen befindet sich auf einem Stellplatz unweit des Finanzamtes Löbau und kann dort nach vorheriger Absprache im Rahmen der Öffnungszeiten des Finanzamtes Löbau besichtigt werden. Die Besichtigung des Wohnwagens vor Gebotsabgabe wird ausdrücklich empfohlen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend notwendig.

 

Versand/Abholung:

Nach erfolgreicher Versteigerung ist eine Abholung des Wohnwagens innerhalb von maximal 10 Tagen vorgesehen. Danach entstehen für jeden angefangenen Tag 20,- Euro Stellplatzgebühren welche bei Abholung zu entrichten sind.

 

Zahlung:

Aufgrund des zu erwartenden Höchsgebotes ist eine Zahlung nur per Überweisung möglich.

 

Kontakt:

- Herr Peschel, Telefon 03585 / 455424 oder 0173 / 3837265

- Frau Hübel, Telefon 03585 / 455421

- Email: poststelle@fa-loebau.smf.sachs­en.de

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
auf Anfrage beim Ansprechpartner
PLZ / Ort:
02708 Löbau
Bundesland:
Sachsen
Ansprechpartner:
Herr Jens Peschel
Telefon: 03585 455424 oder 0173 383 72 65
E-Mail: poststelle@fa-loebau.smf.sachsen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Fr., 12.05.2023 - 20:30 Uhr
Auktion endete:
Mo., 05.06.2023 - 20:56 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Pfandsache
Verbraucher­hinweis:
Es gelten keine Verbraucher­schutz­bestimmungen nach dem BGB.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).