Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 VW Transporter T5 DSG 4 MOTION MHD Krankenkraftwagen/So-Kfz der Feuerwehr
- Auktionsende:
- Fr., 15.01.2021 - 11:16 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Iserlohn
- Ort:
- 58638 Iserlohn
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Es handelt sich hierbei um ein ausgemustertes Sonder-Kfz der Feuerwehr Iserlohn.
Fabrikat: VW
Fahrzeugart: Sonder-Kfz
Aufbauart: Krankenkraftwagen, 4-türig
Typ/Untertyp: T5/Transporter T5 DSG 4 MOTION MHD
Fahrzeug-Ident-Nummer: WV2ZZZ7HZCH025692
Hubraum/Leistung: 1.968 ccm/132 kW
Motorart/Zylinder/Motorbauart: Diesel Kat/4-Zylinder/Reihe
Abgascode: EU5
Getriebe: DSG (Doppelkupplungsgetriebe/7-Stufen-Automatik)
Plätze: 2
KBA-Nr.: 0603000
Laufleistung abgelesen: 271.839 km
Erstzulassung: 28.02.2012
Letzte Zulassung: 28.02.2012
Nächste HU: 03.2022
Farbe: reinweiß (910) + Signalrot (Folie)
Lackart: Uni
Reifenzustand: verkehrssicher
Reifenfabrikat: Goodyear
Reifendimension vorn/hinten: 215/60R 17C 109/107T / 215/60R 17C 109/107T
Profiltiefe in (mm): vo/li: 6,0 vo/re: 6,0 hi/li: 6,0 hi/re: 6,0
Radstand: 3.400 mm
Leer -/zul. Gesamtgewicht: 2.795 kg/3.200 kg
Länge/Breite/Höhe: 5.200 mm/1.860 mm/2.365 mm
Fahrzeugzustand: durchschnittlich
Besichtigungszustand: fahrbereit
Serien/Sonderausstattungen: Airbag für Fahrer- und Beifahrerseite; Außenspiegel, manuell verstellbar (2); Drehzahlmesser; ESP Elektronisches Stabilitätsprogramm; Heckklappe mit Fenster, beheizbar; Kopfstützen (2); Lackierung: Uni-Lackierung; Partikelfilter: Rußpartikelfilter für Diesel; Servolenkung; Tagfahrlicht; Verbandskasten/Warndreieck; Wärmeschutzverglasung; Wegfahrsperre elektronisch; Airbag: Seitenairbags vorn, mit Kopfairbags, für Fahrer und Beifahrer; Batterien (2. Batterie); Elektrikpaket I; Elektrische Schnittstelle; Entfall: ohne Kindersicherung im Fahrgastraum; Entfall: Verzurrösen zur Ladegutsicherung; Fenster: Schiebefenster vorne rechts; Frischluftansaugung für Innenraum; Gesamtgewicht: Zul. Gesamtgewicht 3,2 t mit 17“-Stahlrädern; Heckfenster, beheizbar, mit Wisch-/Waschanlage; Heckklappe/Deckel: Entriegelung Heckklappe/Deckel hinten von außen; Heckklappe: Zuziehhilfe für Heckklappe; Klimaanlage “Climatic“ (halbautomatisch) im Fahrerhaus; Konsole auf der Armaturentafel; Licht und Sicht; Multifunktionsanzeige; Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte; Park Pilot, vorn und hinten; Räder/Reifen: Ganzjahres-Reifen 215/60 R 17C 109/107 T; Scheinwerferreinigungsanlage; Schließsystem: 2 Funkschlüssel für die ZV mit Funkfernbedienung; Schmutzfänger, vorn und hinten; Sitzheizung für Vordersitze, getrennt regelbar; Sitzkonfiguration - 3. Sitzeinstellungen: Höheneistellung für linken und rechten Einzelsitz im Fahrerhaus; Sitzkonfiguration - 4. Lendenwirbelstützen: LW-Stütze, links und rechts manuell einstellbar; Sitzkonfiguration - 5. Armlehnen: Armlehnen für beide Sitze im Fahrerhaus; Stoßfänger in Wagenfarbe; Zentralverriegelung mit Funk- und Safesicherung; Zuheizer; Zuziehhilfe Schiebetür rechs
Fahrzeugaufbaubeschreibung: So-Kfz Krankenkraftwagen, System Strobel, Ausbau Miesen.
Fahrzeugausstattung incl. Sonderausstattung: Krankentransportwagen mit Tragetisch (ohne Trage) und Krankenstuhl mit Rampe. Sitz für Begleitperson, kleinere Schrankeinbauten im Transportraum. Eine Sondersignalanlage, Fondblitzer, Heckblitzer und Arbeitsscheinwerfer.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem beigefügten Zusatzdokument (Gutachten Fahrzeug inkl. zusätzl. Fotos als PDF-Datei).
Anmerkung: Das Fahrzeug weist dem Alter und der Laufleistung entsprechende Gebrauchsspuren auf.
Das Fahrzeug wird ohne feuerwehrtechnische Beladung angeboten.
Die Hoheitszeichen/Beschriftungen müssen entfernt werden.
Das Fahrzeug ist abgemeldet.
Fahrzeugpapiere und Schlüssel sind vorhanden.
Bei Abholung des Fahrzeuges durch Privaterwerb muss die Sondersignalanlage durch den Erwerber abgeklebt werden.
Die Sondersignalanlage ist bei Privatnutzung zu entfernen.
Das Fahrzeug kann vor Gebotsabgabe besichtigt werden.
Besichtigungen nur möglich nach terminlicher Absprache!
Für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen nehmen Sie bitte Kontakt zu Herrn Reil von der Feuerwehr Iserlohn auf. Er ist unter der Rufnummer: 02371/8066 erreichbar.
Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Erwerber verantwortlich.
Folgendes ist vom Erwerber zu beachten: Die Besichtigung des Fahrzeuges vor Gebotsabgabe wird empfohlen und ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Das Fahrzeug muss innerhalb von 14 Tagen (Montag bis Donnerstag von 8-16 und Freitag von 8-12 Uhr) nach Bestätigung des Zahlungseingangs abgeholt werden! Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Es fallen danach Standgebühren i. H. v. 10,00 Euro pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind.
Alle evtl. auf den Fotos erkennbaren Gegenstände – außer dem angebotenen Fahrzeug - sind nicht Bestandteil dieser Versteigerung!
Das Fahrzeug wird direkt am jeweiligen Ort abgeholt.
Abholadresse: Feuerwehr Iserlohn, Dortmunder Str. 112, 58638 Iserlohn
Zusatzdokument
Besichtigungs- und Abholort, Versandkosten
- Straße:
- Dortmunder Str. 112
- Adresszusatz:
- Feuerwehr Iserlohn
- PLZ / Ort:
- 58638 Iserlohn
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Reil, Telefon: 02371/806-7222 oder 02371/8066
Herr Sürig, Telefon: 02371 8094-34
Kontakt zum Anbieter - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- Auktion startete:
- Mi., 16.12.2020 - 11:02 Uhr
- Auktion endete:
- Fr., 15.01.2021 - 11:16 Uhr