Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) Mercedes Benz, Typ: 1120 AF
- Auktionsende:
- Mi., 30.07.2025 - 00:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 14 Tage 10 Std. 55 Min.
- Anbieter:
- Stadtverwaltung Pulsnitz
- Ort:
- 01896 Pulsnitz
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
1 Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) Mercedes Benz
Die Stadt Pulsnitz gibt aus der Ortswehr Oberlichtenau ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 mit Gruppenkabine ab, dass auf Grund einer Ersatzbeschaffung aus dem Dienst ausgesondert wurde.
Das Fahrzeug wird ohne Funktechnik und mit der unter Fahrzeugbeladung beschriebenen Feuerwehrtechnischen Beladung versteigert.
Fahrzeugdaten:
FIN: WDB67718315471335
Erstzulassung: 13.02.1990
Hubraum: 5917 cm³
Leistung: 150 KW
Kilometerstand: 19073 (Stand 19.03.2025)
Kraftstoffart: Diesel
Motor: 6 Zylinder Reihenzylinder
Getriebeart: 6 Gang Schaltgetriebe
Leergewicht: 6940 Kg
zul. Gesamtgewicht: 12000 Kg
Länge: 7100 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 3050 mm
TÜV: 08/2025
SP: 12/2024
Fahrzeugbesonderheiten:
- Klimaanlage: nein
- Allradantrieb zuschaltbar
- Getriebeuntersetzung zuschaltbar
- Differenzialsperre Hinterachse zuschaltbar
- Nebenantrieb zuschaltbar
- Festeingebaute Feuerlöschpumpe Rosenbauer FP 16/8
- Wassertank 2600 Liter
- Pumpenbetrieb während der Fahrt möglich
- Reifen: Zwillingsbereifung auf Hinterachse DOT4706 / Singlebereifung auf Vorderachse DOT4706
- Standheizung: nein
Das Fahrzeug war als Sonder-KFZ Feuerwehr zugelassen. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Halterungen, die fest im Fahrzeug eingebaut sind, wurden teilweise demontiert.
Die Fahrzeugbeladung, ausgenommen die in der Fahrzeugbeladung angegebene, wurde entfernt.
Folgende Dokumente sind vorhanden:
Fahrzeugschein Teil 1
Fahrzeugschein Teil 2
Bescheinigung der HU-Untersuchung
Bescheinigung de SP-Prüfung
Das Fahrzeug war bis zuletzt (01/2025) funktionsfähig und fahrbereit im Einsatzdienst und weist dem Alter und der Laufleistung sowie der Nutzung als Sonderfahrzeug der Feuerwehr entsprechende Abnutzungs- und Verschleißspuren auf.
Folgende Beladung ist vorhanden:
2x KFZ Unterlegkeil
2x Warnleuchte (Akku/Batterie Blinkleuchten)
1x Wagenheber mit Pumpstange
1x KFZ Verbandskasten (Ablauf 2019)
2x Warndreieck
4x Schäkel
1x Bordwerkzeug
1x 4-teilige Steckleiter (ohne TÜV)
1x Haspel für Schnellangriff (ohne Schlauch, ohne Strahlrohr)
1x Auszug für Notstromaggregat
Mängelbeschreibung:
Nach dem Ausbau der Funkanlage, Halterungen sowie der Sondersignalanlage weißt das Fahrzeug Bohrlöcher von den Rückbauten auf.
- Kotflügel hinten rechts eingedrückt
- Lackabplatzungen an verschiedenen Stellen des Fahrzeuges
- Kratzer, Dellen und Rostansätze an verschiedenen Stellen des Fahrzeuges
- Spritzlappen an Radkasten vorne rechts abgerissen
- Rollladendichtungen porös und eingerissen, Führungsschienen stellenweise verbogen
- Front-Blitzleuchten Blau ohne Funktion, Steuergerät demontiert (wird mitgegeben)
- Beifahrertür überdrückt und eingedrückt
- Kühlergrill gebrochen
- Trittbretter eingedrückt
- Löcher nach Demontage der Ladeerhaltung
- Klebereste von Klebeband an verschiedenen Stellen
- Motor, Getriebe und Kippzylinder Öl-feucht bzw. leichtes tropfen
- Lampengläser der Geräteraume sowie Innenbeleuchtung sind teilweise eingerissen, gesprungen, trüb oder fehlen
- keine Sicherheitsgurte und Airbags verbaut
- Türdichtungen sind teilweise porös und haben Risse
- Sitzflächen und Polsterungen von allen Sitzplätzen haben Risse und sind stellenweise abgebrochen
- Mannschaftskabine verdrückt, Spalten im Fußraum hinten links
- Schaltgestänge ausgeschlagen oder ausgeschliffen, Schalthebel verrutscht gelegentlich in Fehlstellung
- Rollenführung zur Entnahme der Steckleiter verbogen
- Tür von Mannschaftskabine rechts kann nicht verschlossen werden, Türschloss defekt
Die Sondersignalanlage ist nur für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zulässig und daher bei privater Zulassung abzumontieren.
Die Sondersignalanlage ist weiterhin zur Abholung des Fahrzeuges außer Betrieb zu setzen und unkenntlich zu machen.
Zudem verpflichtet sich der künftige Nutzer sämtliche Schriftzüge und hoheitlichen Zeichen (Türbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr, etc.) zu entfernen.
Das Fahrzeug muss spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden. Es fallen ab dem 15.Tag Standgebühren in Höhe von 15,00 Euro pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Die Organisation der Abholung obliegt dem Ersteigerer des Fahrzeuges.
Empfehlung
Eine Besichtigung des Fahrzeuges vor Gebotsabgabe wird ausdrücklich empfohlen. Weitere Fotos und Informationen sind auf Anfrage zu erhalten. Ein Besichtigungstermin muss vorher telefonisch vereinbart werden.
Der Bieter ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich. Es ist ausschließlich die Abholung vor Ort möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Großnaundorfer Str. 15 A
- PLZ / Ort:
- 01896 Pulsnitz
- Bundesland:
- Sachsen
- Ansprechpartner:
- Heiko Hirsch
Telefon: 035955861410
E-Mail: heiko.hirsch@pulsnitz.de - Lisa Lehmann
Telefon: 035955861414
E-Mail: brandschutz@pulsnitz.de
- Heiko Hirsch
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 15,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 02.07.2025 - 00:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 30.07.2025 - 00:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).