15.07.2025 11:39:49
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de"
Betrugswarnung vom 1. Juli 2025 - aktuelle Domains von Fake-Shops und Spam-E-Mails

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 910435

1 Tankfahrzeug, MAN L 2000 / M 2000 L Evolution ab 09/002-türig


Auktionsende:
Mo., 14.07.2025 - 10:10 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
85.200,00 EUR
89 Gebote | 1476 mal angesehen
Anbieter:
Stadt Rotenburg (Wümme)
Ort:
27356 Rotenburg (Wümme)
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Tankfahrzeug, MAN L 2000 / M 2000 L Evolution ab 09/002-türig

Die Stadt Rotenburg (Wümme) - gelegen im Dreieck zwischen Bremen, Hamburg und Hannover - trennt sich von einem ihrer Betriebsfahrzeuge.

 

Für das Fahrzeug gibt es ein Gutachten des TÜV Nord vom 03. April 2025. Hier einige Auszüge.

 

"Fahrzeugart: LKW

Aufbauart: Tankfahrzeug, 2-türig

Fabrikat: MAN

Typ/Untertyp: L 2000 / M 2000 L Evolution ab 09/00 / M 2000 L 18/19... L88 4x2LLC/BL

Fahrzeug-Ident-Nummer: WMAL88ZZ06Y162858

Hubraum/Leistung: 6871 ccm / 206 KW

Motorart/Zylinder/Motorbauart: Diesel / 6-Zylinder / 4-Takt

Plätze: 2

KBA-Nr.: 7731000

Zul. Gesamtgewicht: 18000 kg

Reifendimension vorn/hinten: 315/80 R22.5 M+S / 315/80 R22.5 M+S

Reifenfabrikat: Continental Transporter-Reifen

Profiltiefe in mm: keine Angabe

Reifenzustand: Verkehrssicher

Anzahl der Achsen: 2

Baujahr / Erstzulassung: 2006 / 13.02.2006

Letzte Zulassung: 13.02.2006

Nächste HU / AU / SP: 09/2025 / 09/2025 / 03/2026

Laufleistung abgelesen: 83919 km

Farbe: Orange

Lackart: Uni

Lackzustand: Duchschnittlich

Besichtigungszustand: Unzerlegt, fahrbereit

Serien/Sonderausstattung: Tankfahrzeug für nicht GGVS Güter, Saug-Drucktank Hersteller Kutschke

 

Fahrzeugdaten-Unterlagen: Die technischen Daten wurden der vorgelegten Zulassungsbescheinigung Teil 1 entnommen.

Fahrzeug-Identifizierungs-Numm­er (FIN): Die FIN wurde am Fahrzeug abgelesen und die Übereinstimmung mit den eingesehenen Unterlagen festgestellt.

 

Die Besichtigungsbedingungen waren zur Beurteilung des Fahrzeugschadens ausreichnd. Eine Beeintr#ächtigung der Verkehrssicherheit wurde nicht festgestellt.

 

Dem Sachverständigen lagen keine Informationen über werterhöhende Reparaturaufwendungen vor.

 

Der im Gutachten festgestellte Fahrzeugzustand bezieht sich nur auf die festgestellten Schäden oder Mängel, die über die normale Abnutzung entsprechend der Laufzeit/Laufleistung bzw. über das übliche Verschleißmaß hinausgehen. "

 

Das Gutachten gibt einen ZEITWERK INKL. UMSATZSTEUER in Höhe von 32.160,- € an.

 

Eine eigene Inaugenscheinnahme draußen bei Tageslicht ergab nach Rücksprache mit den Bedienern des Fahrzeugs folgendes Bild

 

- HD-Anschlüsse undicht

- Tritt vorne links und rechts fast kaputt

- Farbe orange stark ausgeblichen

- Kessel von innen rostig

- UVV kurz vor Ablauf, Neuervergabe höchst fraglich

- Unterdruck-Schalter vom Kessel ohne Funktion

- Rückwärtsgang geht nicht immer sauber rein

- 5. Gang muss man ab und an doppelt schalten

- Kesseldichtung verschlissen

- Sauganschluss oben durchgeschliffen und stark undicht

- Vakuumpumpe hat erhöhten Ölverbrauch

- HD-Pumpe hat verminderte Förderleistung

- HD-Pumpe undicht

- Starke Vibration beim Bremsen

- HD-Haspel klein Schieber und Zuleitung stark undicht

- Beipass kleine Haspel fest

- Schraubstock nicht mehr ausziehbar

- Fahrzeug ohne Zusatzmaterial (keine Düsen etc.)

- HD-Haspel: Beide Schläuche Länge unbekannt da mehrfach nachgesetzt

- HD-Haspel groß Tropfblech verzogen

- Schutzfilter Innenelement festgerostet

- Fahrzeug verliert regelmäßig Druckluft

- Allgemein schlechter Wartungszustand + Wartungsstau

- Große Inspektion fällig

- Aufbauelektronik fehlerhaft

 

Insgesamt ist das Fahrzeug fahrbereit und auch bedingt für den Saugeinsatz geeignet; als Spülfahrzeug ist die Nutzung zurzeit jedoch nicht möglich.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die städtische Kläranlage am Standort "Zur Kumpwisch 48, 27356 Rotenburg (Wümme)". Ansprechpartner ist Herr Heinecke, tel. (0 42 61) 81 96 40). Eine Besichtigung vor Abgabe eines Gebotes wird ausdrücklich empfohlen.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Große Str. 1
PLZ / Ort:
27356 Rotenburg (Wümme)
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Uwe Knabe
Telefon: 04261/71-164
E-Mail: uwe.knabe@rotenburg-wuemme.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Fr., 04.07.2025 - 10:00 Uhr
Auktion endete:
Mo., 14.07.2025 - 10:10 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).