Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Sonder-KFZ Löschgruppenfahrzeug 8 - Mercedes-Benz 814D
- Auktionsende:
- Fr., 08.12.2023 - 11:15 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 7 Tage 1 Std. 22 Min.
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 65779 Kelkheim (Taunus)
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Die Stadt Kelkheim (Taunus) bietet ein Sonderfahrzeug der Feuerwehr mit folgenden Leistungsmerkmalen an:
Typ: Löschgruppenfahrzeug 8, DIN 14530
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: 814 D
Baujahr: 1993
Fabriknummer: 3710 4385 00
Fahrzeug-Ident-Nr: WDB6703121N012651
Kraftstoff: Diesel
Kilometerstand: 26377 km
Tag der ersten Zulassung: 10.01.1994
Außerdienststellung: 28.04.2023
Aufbauhersteller: Metz Feuerwehgeräte GmbH Karlsruhe
Fälligkeit HU: 30.09.2023 abgelaufen
Leistung: 100 kW
Hubraum: 3972 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 96 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 7490 kg
Leergewicht 4890 kg
Farbe: Rot
Getriebe: Schaltgetriebe, 5 Gang
Herstellungsjahr Reifen: 06/2014
Besonderheiten: 230V Strom-Einspeisung mit PRCD (FI-Schutzschalter) , Einbaupumpe FP 8/8, Nebelscheinwerfer, Fernlicht, Blaulichtanlage mit Frontblitzern, Sondersignalanlage, Konturmarkierung
Es sind folgende Mängel/Schäden bekannt:
- Löcher an der vorderen Deckenverkleidung des Fahrerhauses aufgrund des Funk- und Geräteausbaus
- Lackschäden oberhalb des Vorderen Zugmaul
- Schrammen im Heckbereich des G4
- Lackkratzer an Einstiegen
- Übliche Gebrauchsspuren
Schub und Staufächer sind funktionsfähig.
Das Fahrzeug wird ohne feuerwehrtechnische Beladung zur Versteigerung angeboten.
Das Fahrzeug ist aufgrund der fehlenden HU nicht Fahrbereit.
Die Beklebung des Fahrzeuges (Schriftzug „Freiwillige Feuerwehr Stadt Kelkheim“ sowie der Zusatz „Stadtteilname“ und das Stadtwappen) sind durch den Höchstbietenden nach der Übernahme umgehend zu entfernen.
Digital- und Analogfunkgeräte wurden entfernt, einzelne Komponenten (Kabel, Einbauschächte) werden teilweise am Fahrzeug verbleiben.
Eine Besichtigung des Fahrzeugs wird empfohlen und ist nach Terminabsprache möglich.
Der Höchstbietende ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich.
Der Höchstbietende verpflichtet sich dazu sicherzustellen, dass das Fahrzeug im hessischen Feuerwehrdienst nicht mehr eingesetzt wird.
Auch bei Weiterverkäufen ist der Ersteigerer des Fahrzeugs dazu zu Verpflichten. Bei zuwiderhandeln verpflichtet sich der Höchstbietende dazu, der Stadt Kelkheim (Taunus) dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen.
Für eine private oder gewerbliche Nutzung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage, eine Änderung der Fahrzeugart und ggf. Entfernung reflektierende Konturmarkierungen, Beschriftungen und sonstige Applikationen vom Höchstbietenden durchzuführen.
Zusatzdokument
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Jahnstr. 40
- Adresszusatz:
- Technischer Betriebshof
- PLZ / Ort:
- 65779 Kelkheim (Taunus)
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Herr Mario Gras
Telefon: 0152-23975048
E-Mail: mario.gras@kelkheim.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 10.11.2023 - 11:15 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 08.12.2023 - 11:15 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).