Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Schmidt Leitpfostenwaschgerät RPS – H
- Auktionsende:
- Mi., 29.11.2023 - 19:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Landratsamt Bodenseekreis, Straßenbauamt (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 88677 Markdorf
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fabr. Nr: 174900-1-49-1-050,
Bauj. 11/95
Gewicht 220 kg. Spannung 12/24Volt,
Das Leitpfostenwaschgerät, eignet sich zum Reinigen von Leitpfosten und Schutzplanken. Es
kann links und rechts eingesetzt werden und ist hydraulisch angetrieben, kann manuell oder automatisch gesteuert werden.
Über das mikroprozessorgesteuerte Steuerpult, wird der Reinigungsprozess gestartet und läuft vollautomatisch oder manuell ab.
Rahmen:
Anbauplatte Gr.3 mit 2 Bundschrauben zu Gerätebefestigung,
Transportwagen mit 4 lenkbaren Rollen,
Ausstattung:
2 Waschbürsten mit transparentem Kunststoffspritzschutz, Bürstenlänge ca. 550 mm,
Bürstenbreite ca. 500 mm,
4 Waschdüsen, Warnmarkierung nach vorne,
Tastautomatik zur Vermeidung von Bodenkontakt,
kegeldichtende Hydraulikanschlüsse Baugröße 3, Drosseleinstellventil für Ölmenge,
Bedienpult:
Schmid Bedienpult UBP8,
Serial Nr: F055AO
Ident Nr: 4-3123-182123-0
Anschluss: Hardingstecker
Folgende Wertbeeinflussende Faktoren sind bekannt:
Fahrzeugseitige Kabelbaumtrennung fehlt,
Waschbürsten erreichen in Kürze die Abnutzungsgrenze,
geringfügige Lackabplatzungen, geringfügiges Spiel in den Gelenkbolzen.
CE Kennzeichnung vorhanden.
Ersatzteilliste und Betriebsanleitung vorhanden.
Die Wertermittlung erfolgte durch unseren KFZ Meister, aufgrund Erfahrungswerten bisheriger Veräußerungen. Das Leitpfostenwaschgerät wurde nur augenscheinlich bewertet, es standen keine Hilfsmittel zur Verfügung. Ein Probelauf fand nicht statt.
Zur Wiederherstellung und Funktion, können deshalb Ersatzteilbeschaffungen und Reparaturleistungen erforderlich werden.
Das Leitpfostenwaschgerät, war im März 2023 ganzheitlich funktionsfähig in Betrieb.
Es wird empfohlen das Leitpfostenwaschgerät vor Gebotsabgabe, nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen.
Gebot gilt wie besichtigt, bzw. hätte besichtigt werden können.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Otto-Lilienthal-Str. 6
- Adresszusatz:
- Straßenmeisterei
- PLZ / Ort:
- 88677 Markdorf
- Bundesland:
- Baden-Württemberg
- Ansprechpartner:
- Herr Wolfgang Reichle
Telefon: 07552/2012-11
E-Mail: Wolfgang.Reichle@LRASIG.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 17.11.2023 - 19:00 Uhr
- Auktion endete:
- Mi., 29.11.2023 - 19:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).