Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Rettungswagen (RTW) DaimlerChrysler Sprinter 519 CDI Allrad
- Auktionsende:
- Mo., 10.04.2023 - 14:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 19 Tage 8 Std. 10 Min.
- Anbieter:
- Kreis Paderborn - Der Landrat (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 33142 Büren
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Eckdaten:
- Marke (Hersteller): DaimlerChrysler
- Modell: Sprinter 519 CDI Allrad
- Fahrzeugart: andere
- Leistung: 140 kW (190 PS)
- Erstzulassung: 10.02.2012
- Kilometerstand: 302 358 km
- Kraftstoffart: Diesel
- HU: 03.2023
- Getriebeart: Automatik
- Klimatisierung: ja
- Farbe: Tagesleuchtrot
- Lackierung: andere
- Anzahl der Türen: andere
- Schadstoffklasse: Euro 4
Weitere Angaben zum Rettungswagen
Fahrgestell:
- Zulässiges Gesamtgewicht: 4.600 kg
- Maße: 6.440 x 2.160 x 2.850 mm (L x B x H)
- Reifengröße: 205 / 75 R 16C 110/108R
Aufbau:
Aufbau durch die Fa. SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG, Aalen als Rettungswagen mit entsprechender Ausstattung, wie bspw. Befestigungssystem für einen Stryker Tragestuhl, Tragetisch für eine Stryker M-1, Klimaanlage mit mechanischer Regelung und Zusatzverdampfer für den Patientenraum, Standheizung, 220 V Einspeisung über DEFA-Kabel, analoge und digitale Funk-Vorrüstung (Verkabelung).
Sonstiges:
Das Fahrzeug wurde von 2012 bis Ende 2022 im Regelrettungsdienst des Kreises Paderborn eingesetzt.
Reparaturen und die jährliche Wartung wurden durch eine Mercedes Benz-Vertragswerkstatt durchgeführt.
Das Fahrzeug ist funktionsfähig aber nicht fahrbereit.
Festgestellte Mängel bzw. Schäden:
Aufleuchten der Motorstörleuchte, Bremsflüssigkeitsverlust / Ausfall der Bremse
Das Fahrzeug hat einen Bremsleitungsschaden und ist daher nur bedingt fahrbereit. Es besitzt an den Türen sowie im Heckbereich altersübliche Gebrauchsspuren, wie bspw. Kratzer und kleine Dellen. An Karosserie, Fahrwerk und Unterboden ist leichter Rostbefall feststellbar. Kleine Unfallschäden an der Karosserie wurden fachgerecht instandgesetzt. Die Innenraumausstattung (Sitze, Polster, Mobiliar) befinden sich in einem alters- und nutzungsentsprechenden Zustand. Es sind Halterungen von feuerwehrtechnischen Einbauten, ggf. Bohrlöcher und Ausschnitte von Rückrüstungen der Sonderausrüstung, vorhanden. Diverse Einbauteile wie Funkausstattung, Navigationssystem usw. wurden entfernt.
Der Rettungswagen wird ohne jegliche Beladung versteigert. Der Transport des ersteigerten Gegenstandes erfolgt auf eigene Gefahr des Erwerbers. Der Erwerber verpflichtet sich, für geeignete Transportfahrzeuge, Ladungssicherung, Transporthilfe und für die Einhaltung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Transportvorschriften Sorge zu tragen. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Es wird zur Übergabe in einen bedingt betriebsbereiten, fahrbereiten Zustand versetzt (Batterieladezustand und Luftdruck werden überprüft).
Vor Gebotsabgabe ist eine Besichtigung des Fahrzeugs nach vorheriger Terminabsprache an der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn, Flughafenstraße 34, 33142 Büren möglich.
Hoheitszeichen und Beklebungen sind vom Höchstbietenden zu entfernen.
Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz bzw. Rettungsdienst zulassungsfähig.
Eine private Nutzung des Fahrzeuges ist im vorliegenden Zustand ausgeschlossen.
Sollte eine private oder gewerbliche Verwendung angestrebt werden, ist ein Rückbau der Sondersignalanlage sowie Beklebung mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich. Der Erwerber verpflichtet sich hierzu bei entsprechend privater oder gewerblicher Nutzung.
Zur Übergabe liegen die Fahrzeugschlüssel, der Fahrzeugschein und der Fahrzeugbrief vor.
Das Fahrzeug muss innerhalb von 15 Werktagen nach Auktionsende abgeholt werden und wird erst herausgegeben, wenn die gesamte Auktionssumme auf einem Konto des Kreises Paderborn eingegangen ist.
Eine Verlängerung der Abholungsfrist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Nach Ablauf der Abholungsfrist fallen Standgebühren i.H.v. 20 € pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Sollte das Fahrzeug innerhalb einer Frist von 60 Tagen nach Auktionsende nicht vollständig bezahlt und abgeholt sein, wird das Fahrzeug nach den AGB der Zoll-Auktion neu versteigert und ggf. Schadensersatz sowie die Standgebühren eingefordert.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Flughafenstr. 34
- PLZ / Ort:
- 33142 Büren
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Felix Brandenstein
Telefon: 05251 308 3252
E-Mail: brandensteinf@kreis-paderborn.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 20,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 10.03.2023 - 14:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 10.04.2023 - 14:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).