Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Piaggio Porter S90 mit Heckkipper/ Bastlerfahrzeug
- Auktionsende:
- Mo., 30.01.2023 - 12:34 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Wegberg - Zentrale Verwaltungssteuerung
- Ort:
- 41844 Wegberg
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
zulässiges Gesamtgewicht: 2.000kg
Leergewicht (laut Fahrzeugschein): 935kg
Kraftstoff: Benzin/ Flüssiggas
Nennleistung in KW/ Nenndrehzahl bei Umdrehungen/min: 48/4800
EZ 17.11.2010
Laufleistung in KM: 83.831km
Hersteller: Piaggio
Der Motor springt an und das Fahrzeug lässt sich fahren, ist jedoch derzeit nicht zur Teilnahme im Straßenverkehr geeignet (Längsträger teilweise durchgerostet/ siehe unten).
In seltenen Fällen springt der Motor (auch während der Fahrt) ohne erkennbaren Grund aus. Danach lässt sich das Fahrzeug zunächst nicht neu starten; Erst nachdem das Fahrzeug dann "angeschoben" und so zum Laufen gebracht wurde, lässt sich das Fahrzeug (nach dem regulären ausschalten) wieder per Schlüssel starten.
Mängel laut HU - Bericht vom 16.12.2022:
- Betriebsbremse - 2. Achse - ungleichmäßig (Grenzwert 25% überschritten)
- Kennzeichenbeleuchtung - rechts - einseitig ohne Funktion
- Nebelschlussleuchte - links - ohne Funktion
- Querlenker - 1. Achse rechts innen - Lagerung ausgeschlagen
- Längsträger - vorn links - durchgerostet
- Längsträger - vorn rechts - durchgerostet (siehe Bilder)
- Kotflügel - hinten rechts - lose
- Ladeeinrichtung - rechts - Rahmen der Ladebrücke durchgerostet
- Führerhaus - links - Boden durchgerostet im Fußraum (siehe Bilder)
- Kardanwelle - hinten - Kardangelenk ausgeschlagen
Die Heckstoßstange ist deformiert und befindet sich nicht mehr in der ursprünglichen Lage.
Auf der rechten Fahrzeugseite befindet sich im Bereich vor der Türe eine kleine Delle sowie ein Kratzer (siehe Bilder).
Am gesamten Fahrzeug liegen Kratzer, Lack- und kleinere Roststellen vor.
In den Ladeboden sind einzelne, kleine Löcher gerostet (siehe Bilder).
Der genaue Zustand ist dem letzten HU - Bericht sowie den Bildern zu entnehmen.
Das Fahrzeug wurde nach der letzten HU außer Betrieb gesetzt und steht seit der 51KW/ 2022 draußen.
HU ist abgelaufen.
Es liegt am gesamten Fahrzeug alters- und nutzungsbedingter Verschleiß vor.
Kein auf den Bildern zu erkennender Gegenstand außer dem Fahrzeug gehört mit zum Versteigerungsumfang.
Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt.
Gerät sollte verladen werden, Hilfe bei der Verladung kann nicht gestellt werden.
Für den Transport ist ein geeignetes Fahrzeug/ ein geeigneter Anhänger von Nöten (Leergewicht s.o.).
Für die ordnungsgemäße Beladung und Befestigung des Fahrzeugs hat der Abholer selbst Sorge zu tragen.
Es wird angeraten, das Fahrzeug vor Gebotsabgabe nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen.
Die Bezahlung und Abholung muss unmittelbar nach Auktionsende erfolgen.
Zusatzdokument
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Hospitalstr. 1
- Adresszusatz:
- Bauhof
- PLZ / Ort:
- 41844 Wegberg
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Ingmar Pape
Telefon: 02434/83-811
E-Mail: ingmar.pape@stadt.wegberg.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 15,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mo., 16.01.2023 - 12:30 Uhr
- Auktion endete:
- Mo., 30.01.2023 - 12:34 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).