Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Muldenkipper LEIBER D802, gebraucht, defekt, nicht fahrbereit, Getriebeschaden
- Auktionsende:
- Do., 02.02.2023 - 12:11 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 4 Tage 5 Std. 1 Min.
- Anbieter:
- Wirtschaftsbetrieb Hagen - AöR -WBH (2 weitere Auktionen)
- Ort:
- 58119 Hagen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Muldenkipper LEIBER D802
Baujahr 1989
Betriebsstunden 6750
Defekt, nicht fahrbereit.
Einsatzbereich von 1989 bis 07/2021 Friedhof.
Dieselmotor
Motorleistung 14 KW (19 PS)
Tragfähigkeit ca. 1700 kg
Steigvermögen ca. 30% (beladen)
Motortyp KUBOTA D 850
Eigengewicht ca. 1100 kg
Fahrgeschwindigkeit ca. 20 km/h
Zustand:
Der Muldenkipper weist überall Kratzer, Dellen, Lackschäden und Verschmutzungen und Roststellen auf, starker Verschleiß, UVV fällig.
Bekannte Defekte / Mängel:
Am Muldenkipper ist das Schaltgetriebe defekt. An mehreren Gangrädern sind Zahnflanken abgebrochen.
Ein Austauschgetriebe ist auf dem Markt nicht mehr erhältlich.
Die Kostenschätzung für eine Instandsetzung beträgt ca. 3500 € inkl. neuer Kupplung.
Interessenten haben die Möglichkeit vor Abgabe eines Angebotes den Muldenkipper nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen.
Der Ersteigerer hat die Abholung auf eigene Kosten und in Eigenregie zu organisieren und durchzuführen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Florianstr. 2
- PLZ / Ort:
- 58119 Hagen
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Kümper
Telefon: 02331 3677200
E-Mail: mkuemper@wbh-hagen.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 25.01.2023 - 12:11 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 02.02.2023 - 12:11 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).