06.06.2023 23:59:04
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 800726 / Charge: 1 Stück Hochdruckspül- und Saugfahrzeug mit Wasseraufbereitung

1 Mercedes Benz 2544 Actros Hochdruckspül- und Saugfahrzeug


Auktionsende:
Mo., 12.06.2023 - 13:00 Uhr
verbleibende Zeit:
5 Tage 13 Std. 0 Min.
75.000,00 EUR
1 Gebot | 596 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 75.100,00 EUR
Anbieter:
Stadt Celle
Ort:
29225 Celle
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Mercedes Benz 2544 Actros Hochdruckspül- und Saugfahrzeug

Fahrzeugbeschreibung:

Fahrgestell: Mercedes Benz 2544 L 6x2 Actros

Lackierung: Fahrerhaus: Tieforange MB 2603, Fahrgestell: MB 7350 Novagrau, siehe Bilder

Kraftstoff: Diesel

Zulässiges Gesamtgewicht: 28.000 kg

Leergewicht: 18.720 kg

EZ: 06/2008

Km: 118.920

HU/AU: fällig, abgelaufen 01/2023

SP: Fällig

Motor: Euro 4, 320 KW, 435 PS

Fahrerhaus außen: Rückspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar, Scheiben getönt

Fahrerhaus innen: Fahrer- und Beifahrer – Schwingsitz, 

Mittelsitz mit Sicherheitsgurt

Fensterheber elektrisch

Tachograf dig. 

Rückfahrwarner

Radio Truckline 65/70 CD-Laufwerk

Vorrüstung Mauterfassung, Streckenbezogen

Freisprecheinrichtung Telefon

Spannungswandler

Elektrik/Elektronik: Elektrik für Fremdaufbau

Rundum - Kennleuchten links und rechts vorne

Geschwindigkeitsbegrenzung 90 Km/h

Tempomat

Anhängersteckdose

Bremsanlage: Scheibenbremse VA und HA

Telligent Bremssystem mit ABS und ASR

 

Aufbau: 1 Müller Canalmaster F 130 E WA Economic

Fahrzeugmaße: Breite: 2550 mm, Höhe: unbelastet 3650 mm

Behälter: Edelstahl V2A Wanddicke mind. 5 mm 13.000 L,

Einteilung in

ca. 2.500 L Wasser / 10.500 L Schlamm

ca. 6.500 L Wasser / 6.500 L Schlamm

ca. 9.000 L Wasser / 4.000 L Schlamm

Restablass mit Absperrorgan und Storz B Kupplung mit Blindkappe

Befüllung der Wasserkammer aus offenen Gewässer über die Saug- Druckanlage mit Wasserfilter, DN 100 Storz

Sauganlage: mit einer vorne seitlich montierten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe Fabrikat Sterling SIHI, Typ SL 12/01 Volumenstrom bei 60 % Vakuum (400 mb) 1.630 cbm/h, Leistungsbedarf bei 0,5 bar 41 KW

der Antrieb erfolgt über einen nachspannbaren Keilriemenantrieb 

Saugschlauchausleger: flachliegende Ablage für Saugschlauch DN 100 auf dem Behälterscheitel montiert. Hydraulischer Schlauchantrieb, Auslegerschlauch DN 100 ca. 20 m, Anschlagpunkt (7500 N) für Personenrettung geeignet und zugelassen

Hochdruckanlage: Hochdruckpumpe Fa. Hammelmann Typ HDP-146-K75 Betrieb mit 80 % der Nenndrehzahl Fördermenge 325 L pro Minute, Betriebsdruck 180 bar, Antriebsleistung 108 KW, nachspannbarer Keilriemen

Schlauchhaspel hydraulisch angetrieben und 180 Grad mit dem Auslegearm der Saughaspel schwenkbar, mit 200 m Kunststoff - Hochdruckschlauch und 80 m Gummi - Hochdruckschlauch DN 25 ausgestattet; mit einer hydraulisch angetriebenen Schlauchhaspel mit 60 m HD- Schlauch DN 13, montiert hinten seitlich rechts am Fahrzeug

Wasseraufbereitung: Schwebstoffabscheider, Sedimentabscheider, Drehspaltfilter, Drehkolbenpumpe, Trockenlaufschutz, Feinkornabscheider, Sedimentabscheider, 

Bedienplätze: Bedienstand aus Stahlblech, hinten rechts am Fahrzeug montiert, beleuchtet und abschließbar; Bedienung der Vakuumanlage, Hochdruckanlage, Wasseraufbereitungsanlage, Entleerungsklappe, Not-Aus, Motorstart.

Das Farbdisplay zeigt ständig die Motordrehzahl, den Wasserdruck, Über- Unterdruck, Datum, Uhrzeit und diverse andere Informationen an.

Handwaschvorrichtung mit kaltem und warmen Wasser

Zentralschmieranlage und Zentralschmierstellen

Winterbetrieb Ausrüstung des Aufbaus mit einem Heizsystem zum garantierten Betrieb des Aufbaus bei Temperaturen bis minus 15 Grad Celsius

Zusatzausrüstung: mit seitlich rechts und links am Aufbau montierten Werkzeug- und Gerätekästen aus Aluminium mit abschließbaren und spritzwasserdichten Klappen, mit einem seitlich am Aufbau angebrachten Werkzeug- und Gerätekasten aus Aluminium, mit zwei hinten am Aufbau montierten Rundum-Kennleuchten gelb, Halogen-Arbeitsscheinwerfer, Schraubstock mit 115 mm Backenbreite, - mit Halterungen für Schaufel, Besen, Standrohr, Standrohrschlüssel, Montiereisen, Kreuzhacke, 5 Stück Leitkegel h= 500 mm, Schlauchumlenkrollen, Grobschmutzkasten, 

 

Festgestellte Schäden:

  • Das Fahrzeug weist Gebrauchsspuren in Form von Rostansatz an verschiedenen Stellen auf, siehe Bilder.
  • Spurstangen, Kugelgelenke und Lenkaggregat für die lenkbare Hinterachse sind defekt
  • Fahrzeug hat seit Anfang des Jahres keinen TÜV

Sonstige erkennbare Gegenstände sind nicht Teil der Auktion.

Für die Verladung und Ladungssicherung ist der Abholer zuständig.

Es kann keine Hilfe geleistet werden.

Das Fahrzeug ist abgemeldet.

Das Fahrzeug weist entsprechend des Alters der Kilometerleistung und dem Einsatzzweck einen normalen Zustand auf. Das Fahrzeug wurde ausschließlich im Stadtverkehr eingesetzt

Der Erwerber verpflichtet sich, sämtliche Beschriftungen und hoheitliche Abzeichen am Fahrzeug zu entfernen oder unkenntlich zu machen.
Wir empfehlen vor Abgabe eines Gebotes das Fahrzeug zu besichtigen. Die Besichtigung kann nach erfolgter Terminabsprache innerhalb des Auktionszeitraumes durchgeführt werden.
Nach erfolgtem Zuschlag und Überweisung des Gesamtbetrages ist das Fahrzeug innerhalb von 10 Werktagen durch den Erwerber vom Grundstück der Stadtentwässerung Celle zu folgenden Zeiten abzuholen: Montag – Donnerstag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Eine Verlängerung der Abholfrist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache mit der Stadtentwässerung Celle möglich. Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren in Höhe von 25,00 € pro Tag an, die dann vom Erwerber zu tragen sind. Sollte das Fahrzeug innerhalb der von der Zoll-Auktion vorgegeben Frist nicht vollständig bezahlt oder innerhalb der Frist von 10 Werktagen nicht abgeholt werden, kann das Fahrzeug nach den AGB der Zollauktionen neu versteigert und ggf. Schadensersatz (§6 der AGB ) eingefordert werden.

 

Besichtigungs- und Abholort: Stadtentwässerung Celle

Allerstr. 8 f+g

29225 Celle

Ansprechpartner: Herr Kohlhepp

Tel.: 05141 126821

frank.kohlhepp@celle.de

Zusatzdokument

PDF-Dokument Bilder (PDF)

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Allerstr. 8f+g
PLZ / Ort:
29225 Celle
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Herr Frank Kohlhepp
Telefon: 05141126821
E-Mail: frank.kohlhepp@celle.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Fr., 26.05.2023 - 13:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 12.06.2023 - 13:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).