27.04.2025 15:18:41
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 895047 / Charge: 1.2/Blo Z 15-05

1 Mercedes Benz 1224 AF / LF 16/12 Löschgruppenfahrzeug


Auktionsende:
Mi., 23.04.2025 - 10:25 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
8.900,00 EUR
20 Gebote | 3034 mal angesehen
Anbieter:
Stadt Werdohl
Ort:
58791 Werdohl
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Mercedes Benz 1224 AF / LF 16/12 Löschgruppenfahrzeug

Die Stadtverwaltung Werdohl bietet hiermit ein Mercedes Benz 1224 AF / LF 16/12 Löschgruppenfahrzeug, das nicht mehr im Feuerwehrdienst benötigt wird, zur Versteigerung an.

 

Fahrzeugart: Sonstiges Kraftfahrzeug / Feuerwehrfahrzeug / LKW

Aufbauart: Löschgruppenfahrzeug

Fabrikat, Typ: Mercedes Benz, Typ: 1224 AF / LF16/12

Kraftstoff: Diesel

Hubraum (ccm): 5958

Leistung (kW / PS): 177 kW

Gesamtfahrleistung (km): 24285

Erstzulassung: 04.03.1997

Sitzplätze: 9

Leergewicht: 8790 kg

Lackierung: Rot

Sitzpolster: grau, farbig

nächste HU: 06.2025

nächste Inspektion: 06.2025

Bereifung (Größe):

vorne: 10 R 22.5

hinten: 10.R 22.5

Profiltiefe (mm)

Vorne links: 11,5

Vorne rechts: 12,02

Hinten links: 15,2

Hinten rechts: 14,7

Zul. Gesamtgewicht: 13500 kg

Anzahl der Fahrzeugschlüssel: 4

Betriebsanleitung: vorhanden

Serviceheft: vorhanden

 

Fahrzeugausstattung incl. Sonderausstattung

 

· 6-Gang Schaltgetriebe

· Einzelsitze für Fahrer und Beifahrer

· 2. Sitzreihe mit 3 Plätzen, davon zwei mit Halterung für Atemschutzgeräte

· 3. Sitzreihe mit 4 Plätzen

· Vorderachse verstärkt

· Allradantrieb mit manueller Längssperre und Untersetzungsgetriebe

· Differentialsperre Hinterachse

· Lenkung verstärkt

· Webasto Standheizung

· Zwei große Dachboxen

· Halterung für dreiteilige Schiebleiter und vierteilige Steckleiter auf den Dachboxen

· Kurbellichtmast mit 2 x 1000 W, 230V Halogenstrahlern

· Löschwassertank 1600 l

· Feuerlöschkreiselpumpe, FP 16/8 = 1600l/ min bei 8 bar Nennförderdruck und einer geodätischen Saughöhe von 3 m

· eine Zwei-Mann-Schlauchhaspel (ohne Schläuche)

· Elektrische Haspel-Aufprotzvorrichtung

· Auszug für Stromerzeuger, absenkbar.

· Absenkbare Halterung für zwei Atemschutzgeräte im Aufbau

 

Festgestellte wertbeeinflussende Faktoren:

 

Folgende Schäden / Mängel wurden bei der Fahrzeugbesichtigung festgestellt:

 

· Kupplung verschlissen

· Die Pumpe kann nur über Notbetrieb eingeschaltet werden, ist ansonsten voll regelbar mit mindestens 138 Betriebsstunden, der genaue Stand kann aufgrund eines Defekts des Zählers nicht angegeben werden

· diverse Korrosionsschäden am Aufbau

· diverse Korrosionsschäden am Hilfsrahmen des Aufbaus

· starke Korrosion oberhalb des Tankstutzens an der Karosserie

· Tür hinten rechts unterhalb mit Korrosionsbefall

· Alters und laufleistungsbedingte Gebrauchspuren

· Motor und Getriebeölfeucht

 

 

Das Fahrzeug war bis Februar 2025 im Feuerwehrdienst eingesetzt. Das Fahrzeug wird wegen Neubeschaffung abgegeben.

 

Das Fahrzeug ist fahrbereit und funktionsfähig. Die nächste Hauptuntersuchung ist fällig im Juni 2025.

 

Aufgrund des Ausbaus von Beladung und der Funkanlage sind entsprechende Rückbauspuren vorhanden. Der Aufbau ist fast komplett leer. Die auf den Bildern sichtbaren feuerwehrtechnischen Gegenstände verbleiben auf dem Fahrzeug und sind Bestandteil dieser Auktion.

 

Sonstiges:

 

 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Hoheitsabzeichen (Stadtwappen, Städtebezeichnung, sonstige Bezeichnungen) sind vom Erwerber nach der Fahrzeugübergabe vom Fahrzeug restlos zu entfernen. Die Sondersignalanlage ist ausschließlich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vorbehalten; bei privater oder gewerblicher Nutzung muss diese unverzüglich außer Betrieb genommen werden (die einschlägigen Vorschriften sind zu beachten). Die analogen und digitalen Funkkomponenten wurden bereits ausgebaut und werden nicht mitversteigert.

 

Die Abholung ist nach vorheriger Terminabsprache durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen. Aus haftungsrechtlichen Gründen kann keine Verladehilfe gewährt werden. Das Fahrzeug ist fahrbereit Das Fahrzeug wird abgemeldet und ohne Kennzeichen übergeben (Abmeldung erfolgt nach Versteigerung).

 

Es wurde am 03.03.2025 ein Wertgutachten erstellt. Das Bewertungsergebnis des Fahrzeuges beläuft sich auf 7.000 €.

 

Das Fahrzeug muss bis spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Eine Besichtigung vor Abgabe eines Angebots ist möglich.

 

Die Fahrzeugübergabe mit Papieren und Schlüssel erfolgt nur nach bestätigter Zahlung. Keine Lieferung oder Versand.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Im Ohl 3
PLZ / Ort:
58791 Werdohl
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Raffenberg
Telefon: 02392/917-216
E-Mail: m.raffenberg@werdohl.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mi., 02.04.2025 - 10:00 Uhr
Auktion endete:
Mi., 23.04.2025 - 10:25 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).