28.04.2025 14:26:46
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 893710 / Charge: KLE-VB-121-25

1 Mercedes-Benz, Vito 115 CDI, geschlossener Kasten


Auktionsende:
Mo., 28.04.2025 - 11:02 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
3.050,00 EUR
19 Gebote | 3018 mal angesehen
Anbieter:
Verwertungsstelle des Hauptzollamts Duisburg (13 weitere Auktionen)
Ort:
47059 Duisburg
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Mercedes-Benz, Vito 115 CDI, geschlossener Kasten

Marke (Hersteller): Mercedes-Benz

 

Model: Vito 115 CDI

 

Fahrzeugart: LKW geschlossener Kasten

 

Erstzulassung: 14.01.2010

 

Nächste HU: 04/2026

 

Anzahl Türen: 3/4 (Fahrer-/Beifahrertüre, Schiebtüre, Heckklappe)

 

Leistung: 110 Kw ( 150 PS)

 

Antriebsart: Diesel

 

Getriebeart: manuell

 

Laufleistung (abgelesen): 294.018 km

 

Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN): WDF63960313555900

 

Aufbau: Kasten

 

Model: Vito 115 CDI lg. DPF

 

Emissionsgruppe: Euro 4

 

Hubraum: 2.148 ccm

 

Farbe: brillantsilber metallic

 

Lackart: Metallic (2-Schicht)

 

Fahrzeugaußenmaß - Länge / Breite / Höhe: 4.993 mm / 1.901 mm / 1.902 mm 

Zulässiges Gesamtgewicht: 2.770,0 kg

Nutzlast: 925,0 kg

 

vorhandene Dokumente / Schlüssel

- Zulassungsbescheinigung Teil

- Zulassungsbescheinigung Teil II

- 1 Fahrzeugschlüssel

 

HU - Prüfbericht: lag nicht vor

 

Bereifung (montierte Bereifung):

Vorderachse links, 205/65 R 16,0 107/105 T, Semperit Winterreifen - Stahlfelge 5,0 mm 

Vorderachse rechts, 205/65 R 16,0 107/105 T, Semperit Winterreifen - Stahlfelge 5,0 mm 

Hinterachse links, 205/65 R 16,0 107/105 T, Semperit Winterreifen - Stahlfelge 5,0 mm 

Hinterachse rechts, 205/65 R 16,0 107/105 T, Semperit Winterreifen - Stahlfelge 5,0 mm

 

Sichtverhältnisse: eingeschränkt

letzte Inspektion (Datum): 28.06.2024

letzte Inspektion (km-Stand): 285.111

 

Allgemeine Angaben zur Begutachtung: Am Fahrzeug wurden Lackschichtdickenmessungen vorgenommen. Hierbei wurden 3-5 Messungen pro messbarem Bauteil durchgeführt. Im Punkt „Lackschichtdickenmessung/-prüfung“ aufgeführte Positionen dokumentieren Auffälligkeiten/Unregelmäßigkeiten. Nicht aufgeführten Bauteile weisen keine Unregelmäßigkeiten im Bereich der Lackschichtdicke auf.

 

Detail zur Beschädigung

Lackierung: 

rechte Seite, Tür vorne rechts, Farbtonabweichung, Smart Repair

rechte Seite, Seitenteil hinten rechts, deformiert, instandsetzen + lackieren

Fahrzeugheck, Heckklappe, deformiert, instandsetzen + lackieren

linke Seite, Seitenwand links, augenscheinlich außerhalb Herstellertoleranz, Smart Repair 

linke Seite, Außenspiegel links, Kratzer, akzeptierter Schaden

 

Verglasung:

Fahrzeugheck, Heckleuchte rechts außen, gebrochen, erneuern 

Fahrzeugheck, Rückleuchte links, gebrochen, erneuern

 

Allgemeinzustand:

linke Seite, Tür vorne links, augenscheinlich außerhalb Herstellertoleranz, Smart Repair 

Fahrzeugzubehör, Ersatzschlüssel, fehlt, erneuern

 

Innenraum / Kofferraum:

Innenraum, Fahrersitzbezug, gerissen / eingerissen, Smart Repair 

Innenraum, Taster Fensterheber und Spiegel, beschädigt, erneuern

 

Karosserie:

Fahrzeugfront, Motorhaube, augenscheinlich außerhalb Herstellertoleranz, Smart Repair 

Fahrzeug, Lüftungsgitter, gebrochen, erneuern

 

Bremsen:

Vorderachse, Bremsscheiben vorne, korrodiert, prüfen - Kostenerweiterung möglich

 

Gutachterliche Stellungnahme

Allgemeinzustand: Der Allgemeinzustand war zum Zeitpunkt der Besichtigung alters- und laufleistungsentsprechend. 

 

Fahrzeugidentifizierung: Die Fahrzeug-Identifizierungsnumme­r WDF63960313555900 wurde am Objekt abgelesen und die Übereinstimmung mit den eingesehenen fahrzeugspezifischen Unterlagen festgestellt.

 

Besichtigungsbedingungen: Die Besichtigungsbedingungen waren zur Beurteilung des Fahrzeuges ausreichend. Zur Untersuchung des Fahrzeuges stand kein Hubmittel zur Verfügung. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Besichtigung verschmutzt.

 

Fahrprobe / Probelauf: Eine Fahrprobe mit dem in Rede stehenden Fahrzeug wurde nicht durchgeführt. Es wurde ein Probelauf der Antriebsmaschine des in Rede stehenden Fahrzeuges durchgeführt. 

 

Werterhaltende / werterhöhende Reparaturen: Dem Sachverständigen lagen keine Informationen über werterhöhende bzw. werterhaltende Reparaturaufwendungen vor.

 

vorhandene Pflichtausstattung gemäß StVZO

1 Warndreieck (Warnweste, Verbandskasten sind nicht vorhanden)

 

Bemerkungen:

  • Das Fahrzeug wurde am 10.03.2025 durch einen Sachverständigen des TÜV Rheinland bewertet.
  • Im Rahmen der Fahrzeugbegutachtung konnte der Motor ohne Starthilfe gestartet werden.
  • Das Fahrzeug / Objekt wurde nur von oben begutachtet. Eine Besichtigung des Unterbodens erfolgte nicht. Entsprechend können keine Angaben zum Zustand des Unterbodens gemacht werden.
  • Bei der Begutachtung wurde keine Fahrprobe durchgeführt.
  • Ein Auslesen des Fehlerspeichers erfolgte nicht.
  • Abgasrelevante Baugruppen wurden messtechnisch nicht überprüft.
  • Das Fahrzeug wurde am 02.10.2024 auf seinen derzeitigen Standort abgestellt und seitdem nicht mehr bewegt. Als Folge der Standzeit können die Bremsen festsitzen.
  • Das Fahrzeug steht mindestens seit dem 02.10.2024 im Freien.
  • Das Fahrzeug befindet sich in einem ungereinigten und nicht aufbereiteten Zustand (gesamter Innen- und Außenbereich).
  • Das Fahrzeug ist abgemeldet und wird ohne Kennzeichen angeboten.
  • Alle relevanten Angaben der Bewertung zum angebotenen Gegenstand wurden aus der Gegenstandsbeschreibung des TÜV Rheinland übernommen.
  • Das Wertgutachten des TÜV Rheinland wird nach erfolgtem Zuschlag bei der Übergabe in Kopie ausgehändigt.
  • Aufgrund fehlender Unterlagen (z. B. Werkstattrechnungen usw.) können zur Fahrzeughistorie keine Angaben gemacht werden.
  • Der Höchstbietende erhält eine Kauf-/ Erwerbsbescheinigung.
  • Eine Besichtigung vor der Gebotsabgabe ist nach vorheriger telefonischer Terminabsprache von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr) möglich und wird empfohlen. Der Besichtigungs- und Abholort befindet sich in 47059 Duisburg.
  • Die Abholung ist durch den Ersteigerer nach vorheriger Terminabsprache durch diesen eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen.
  • Aus rechtlichen Gründen kann bei der Verladung keine Unterstützung gewährt werden. Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport sind entsprechend der rechtlichen Vorgaben Sache des neuen Eigentümers / Abholers. Die Einhaltung der Vorschriften bestätigt er unter anderen mit seiner Unterschrift auf der Empfangs-/Übergabebestätigung.
  • Eine vom Höchstbieter mit der Abholung beauftragte Person muss eine unterzeichnete Vollmacht vorlegen und sich über seine Person ausweisen können (amtliches Ausweisdokument).
  • Weitere Einzelheiten können der Bildergalerie entnommen werden. Die Fotodokumentation ist exemplarisch und schließt das Vorhandensein weiterer Schäden nicht aus. Bitte beachten Sie dabei, dass die Fotos die Farben nicht immer originalgetreu wiedergeben

 

*****nur Abholung*****

 

Weitere Auskünfte: Herr Hoymann, Tel.: 0203/6048-3022

 

Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Auktionen unter dem Suchbegriff: KLE-

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
auf Anfrage beim Ansprechpartner
PLZ / Ort:
47059 Duisburg
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Herr Hoymann, Herr Keurentjes, Herr Schramm
Telefon: 0203/6048-3036
E-Mail: verwertung.hza-duisburg@zoll.bund.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mo., 14.04.2025 - 11:00 Uhr
Auktion endete:
Mo., 28.04.2025 - 11:02 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Sicherstellung/ Beschlagnahme
Verbraucher­hinweis:
Es gelten keine Verbraucher­schutz­bestimmungen nach dem BGB.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).