13.01.2025 07:26:11
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 880549 / Charge: HL I 373 / 2024

1 Mercedes-Benz Sprinter 906BA50 So. KFZ Rettungswagen


Auktionsende:
Mo., 13.01.2025 - 08:00 Uhr
verbleibende Zeit:
noch 33 Minuten
14.200,00 EUR
56 Gebote | 2569 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 14.300,00 EUR
Anbieter:
Hansestadt Lübeck - Feuerwehr - (3 weitere Auktionen)
Ort:
23554 Lübeck
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Mercedes-Benz Sprinter 906BA50 So. KFZ Rettungswagen

Gegenstandsbeschreibung:

ehemaliges Einsatzfahrzeug Rettungswagen 

Typ: MB Sprinter 906BA50

Fahrz.-Ident.-Nr.: WDB9061531N767851

Hubraum/Leistung: 2987 ccm / 140 kW

Fahrleistung: 75245 km

Antriebsart: Diesel / Automatik

HU/AU: abgelaufen

Erstzulassung: 20.12.2018

Leergewicht: 4060 kg

zul. Gesamtgewicht: 5000 kg

 

 

Es kommt nur das Fahrzeug, laut Bildmaterial, zur Versteigerung!

 

Fahrzeug ist bedingt fahrbereit, da die Hauptuntersuchung abgelaufen ist. 

Das Fahrzeug hat Programmierungen für So. KFZ im Motormanagement, die vom Ersteigerer auszuprogrammieren sind. (z.B. Weiterlauf bei leerem Ad blue Tank)

 

Beschreibung: Es handelt sich um ein Fahrzeug welches als Rettungswagen im Stadtgebiet Lübeck fuhr, welches aufgrund des Alters und Mängel ausgesondert wird. Das Fahrzeug springt mit Starthilfe an. Es wurde die letzten 12 Monate nicht bewegt.

 

Folgende Mängel wurden festgestellt:

  • Fahrzeug springt schlecht an
  • Im Kombiinstrument leuchten die Meldungen "SRS Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen!" und "Batterie/Generator Motor starten" auf
  • Fahrer und Beifahrersitz sind dem Alter entsprechend verschlissen und verschmutzt
  • Leichter Schimmelbefall auf den Sitzen
  • Der Innenraum der Fahrerkabine weißt Abnutzungen auf
  • Das Zündschloss ist schwergängig
  • Frontscheibe ist verschmutzt
  • Ladeerhaltung/Wechselrichter defekt/fehlt
  • Rückfahrkamera fehlerhaft
  • Frontblitzer der Sondersignalanlage fehlen
  • Scheinwerfer/Nebelscheinwerfer weisen Feuchtigkeit im inneren auf
  • Die Reifen, sowie Bremsen weisen Standschäden auf
  • Die Beklebung des Fahrzeugs ist ausgeblichen und weist Beschädigungen auf
  • Karosserie weist diverse kleinere Oxidationsschäden und Lackschäden auf
  • Türschlösser Kofferaufbau schwergängig
  • Der Innenraum des Kofferaufbaus ist abgenutzt
  • Die Schränke und Schubladen im Kofferaufbau sind unvollständig und weisen Beschädigungen auf
  • Die rechte hintere Tür vom Kofferaufbau lässt sich nicht öffnen
  • Das Trittbrett hinten ist leicht verbogen
  • Die Fahrzeugbatterien werden als defekt beschrieben, da es aufgrund der Standzeit zu einer Tiefenentladung gekommen sein kann.
  • Im Armaturenbrettbereich und an Konsolen, sowie im Kofferaufbau sind Löcher vom Rückbau der Funkeinrichtung und des Navigationssystems vorhanden.
  • Schalter sind teilweise von regelmäßiger Desinfektion in der Beschriftung ausgeblichen und abgenutzt.
  • Hauptuntersuchung abgelaufen
  • weitere Mängel können nicht ausgeschlossen werden

 

Das Fahrzeug verfügt über eine Sondersignalanlage. Es wird OHNE Funkausrüstung veräußert.

 

Die Fahrzeugunterseite wurde nicht begutachtet. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, das dieser eventuelle Beschädigungen oder ähnliches aufweist.

 

Es wurden nicht alle Funktionen getestet, weitere Defektmeldungen über die beschriebenen Mängel hinaus sind nicht bekannt.

 

Es sind mehrere Fahrzeugschlüssel vorhanden.

 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sonderbauten und Schaltungen mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich.

Das Fahrzeug ist nicht verkehrstauglich. Es ist somit mit einem geeigneten Transportmittel abzuholen. Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen/Abholen keine Hilfe geleistet werden. Die Verladung und Sicherung hat durch den Ersteigerer selbst zu erfolgen. Der Ersteigerer hat die Abholung, Verladung und Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen.

 

Eine Besichtigung vor Abgabe eines Angebots wird empfohlen. Den Besichtigungsort entnehmen Sie bitte den weiteren Informationen dieser Auktion.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Bornhövedstr. 10
Adresszusatz:
Feuerwache 1
PLZ / Ort:
23554 Lübeck
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Ansprechpartner:
Moritz Wulf
Telefon: 0451-1223733
E-Mail: Moritz.Wulf@luebeck.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 50,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mo., 30.12.2024 - 08:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 13.01.2025 - 08:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).