Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Mannschaftstransportwagen (MTW), Mercedes-Benz-Sprinter 212 D
- Auktionsende:
- Sa., 18.02.2023 - 12:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 16 Tage 22 Std. 29 Min.
- Anbieter:
- Gemeindevorstand der Gemeinde Birkenau
- Ort:
- 69488 Birkenau
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Mannschaftstransportwagen (MTW), Mercedes-Benz-Sprinter 212 D
Allgemeiner Zustand:
Der Mannschaftstransportwagen (MTW) wurde 17 Jahre von der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Liebersbach als Mannschaftstransportwagen genutzt und befindet sich trotz seines hohen Alters in einem gepflegten und ordentlichen Zustand. Das Fahrzeug wurde bis zuletzt als Feuerwehrfahrzeug genutzt. Es ist funktionsfähig und fahrbereit. Jedoch ist es außer Dienst gestellt, da dieses durch ein neues Feuerwehrfahrzeug ersetzt wurde. Die Polster besitzen die üblichen Abnutzungserscheinungen für ein Fahrzeug dieser Nutzungsart. Der Polsterstoff besitzt keine Löcher oder Risse.
Technische Daten:
Fahrgestell-Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: Sprinter
Leistung: 90 kW (122 PS)
Erstzulassung: 23.02.1999
Kilometerstand: 201.000 km
Kraftstoffart: Diesel
HU: 12/2022 (HU wird noch erneuert)
Getriebeart: Schaltgetriebe (5 Vorwärtsgänge/ 1 Rückwärtsgang)
Zul. Gesamtgewicht: 2.950 kg
Leergewicht: 2.125 kg
Anhängerkupplung: JA
Anhängelast ohne Bremse: 750 kg
Anhängelast mit Bremse: 2.000 kg
Lackierung: RAL 3000 (feuerrot)
Länge: 5.585 mm
Breite: 1.933 mm
Höhe: 2.775 mm
Klimaanlage: JA
Airbag: Fahrer
Karosserievariante: mittellange Variante und Hochdach
Anzahl Türen: 5-türig (2 Türen vorne, 1 Schiebetür hinten rechts und 2 Hecktüren)
Anzahl Sitzplätze: 8 bzw. 9 Sitzplätze fest (Fahrer-, Doppel-Beifahrersitz, 2er-Rücksitzbank und 3er-Rücksitzbank,eine zusätzliche 3er-Sitzbank für die 1. Sitzreihe, welcher nicht verbaut ist)
Ausbau:
Ausbau als Mannschaftstransportwagen bzw. Einsatzleitwagen „Light“ mit einem Besprechungstisch, einem Funkarbeitsplatz mit 2. Sprechstelle und einer Trennwand. Im Heckbereich sind mehrere Alukisten festmontiert, welche aus dem Kofferraum heraus bestückt und entnommen werden können. Eine 230 V (AC) CEE-Einspeisesteckdose ist vorhanden und die Verkabelung für ein mobiles Netz-Ladegerät ist vorbereitet.
Das Fahrzeug weist folgende Mängel auf:
· Die Karosserie weist div. Durchbohrungen für Kabeldurchführungen, externe Steckdose, Antennen, usw. auf.
· Das Fahrzeug hat altersbedingt diverse Kratzer, Beulen und Lackschäden.
An der rechten Tür (Beifahrertür) ist unten an der linken Ecke eine kleine Roststelle.
Sonstiges:
Das Fahrzeug wird abgemeldet und ohne Kennzeichen übergeben. Hoheitszeichen (Tür- und Heckbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr, etc) sind vom Ersteigerer unverzüglich zu entfernen. Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Die Sondersignalanlage (Blaulicht, Heckblaulicht und Blitzer), die BOS-Funkausrüstung, außer das BOS-4m-Band-Funkgerät und das BOS-2m-Band-Funkgerät und der Arbeitsscheinwerfer im Heckbereich ist Bestandteil der Versteigerung. Inklusive einer zusätzlichen 3er-Sitzbank für die 1. Sitzreihe hinter dem Fahrersitz. Eingebaut ist eine 2er-Sitzbank. Es ist in diesem Zustand nur für Angehörige der BOS-Organisation zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage, des BOS-Funks und eine Entschriftung des Fahrzeuges mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich. Dies ist auch schriftlich der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Liebersbach vorzulegen.
Für private Nutzer:
Bei dem Fahrzeug handelt sich um die mittellange Version mit Hochdach. Dieses Fahrzeug eignet sich aufgrund des Hochdachs für den Umbau zum Camper.
Allgemeines:
Eine Fahrzeugbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes ist nach entsprechender Terminvereinbarung möglich, da ein Wertgutachten oder Wertermittlung nicht vorhanden ist.
Eine Lieferung des Fahrzeuges ist ausgeschlossen, es ist nur für Selbstabholer.
Aus haftungstechnischen Gründen kann bei der Übergabe des Fahrzeugs kein Personal oder Gerät/Material zur Verfügung gestellt werden. Der Erwerber verpflichtet sich, selbst für ein geeignetes Transportfahrzeug, Ladungssicherung, Transporthilfe und für das Einhalten der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung sowie der sonstigen Transportvorschriften Sorge zu tragen.
Zur Übergabe liegen die Fahrzeugschlüssel (2 Stück), der Fahrzeugschein, der Fahrzeugbrief und das Prüfergebnis der letzten HU vor.
Das Fahrzeug muss innerhalb von 10 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseingangs abgeholt werden. Eine Verlängerung der Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren i.H.v. 25,00 € pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Sollte das Fahrzeug innerhalb der von der Zoll-Auktion vorgegebenen Frist nicht vollständig bezahlt oder innerhalb der 10-Tages Frist nicht abgeholt sein, wird das Fahrzeug nach den AGB der Zoll-Auktion neu versteigert und ggf. Schadensersatz (§6 der AGB) eingefordert.
Die auf den Bildern erkennbare feuerwehrtechnische Beladung (z.B. BOS-4m-Band-Funkgerät und BOS-2m-Band-Funkgerät inkl. Ladegerätehalterung, Faltsignale, usw.) ist nicht Bestandteil der Versteigerung.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Sulzbacher Str. 3
- PLZ / Ort:
- 69488 Birkenau
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Herr Mathias Hauber
Telefon: 0151/57732947
E-Mail: verkauf-mtw@feuerwehr-nl.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 18.01.2023 - 12:00 Uhr
- Auktion endet:
- Sa., 18.02.2023 - 12:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).