Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 MAN Schlingmann Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
- Auktionsende:
- Do., 26.05.2022 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 5 Tage 14 Std. 10 Min.
- Anbieter:
- Klingenstadt Solingen, Stadtdienst 37 Feuerwehr
- Ort:
- 42655 Solingen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
- Marke (Hersteller): Schlingmann Quadra VA Highline LF 20/16
- Modell: MAN LE 14.280 4x4 BB Frontlenker Allradfahrgestell (mit zuschaltbarer Vorderachse sowie Längs- und Quersperre(n))
- Fahrzeugart: Löschgruppenfahrzeug 20/16
- Leistung: 206 kW (280 PS)
- Hubraum: 6.871 ccm
- Länge/Breite/Höhe: 7600 (mit Haspel )/2500/3350 mm
- Radstand: 3900 mm
- Leergewicht: 8820 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 14.500 kg
- Erstzulassung: 06.12.2006
- Kilometerstand: 8720km ACHTUNG!!! Das Fahrzeug wurde nach dem Gutachten noch im Stadtgebiet bewegt. Differenz des Kilometerstands zwischen Urkunde und aktuellen Stand.
- Betriebsstundenzähler Pumpe: 757,7 Stunden
- Kraftstoffart: Diesel
- HU: 10.2022 SP 10.2023
- Getriebeart: Schaltgetriebe 8/1
- Klimatisierung: nein
- Farbe: rot (ähnlich RAL 3000)
- Lackierung: uni-Farben
- Anzahl der Türen: 4
- Schadstoffklasse: unbekannt
- Anhängerkupplung: Rockinger Maulkupplung, Anhängelast ungebremst 1500kg, gebremst 10500kg
- Zuschaltbare Schleuderketten (RUD Rotogripp) an der Hinterachse
- Heckwarnsystem Hänsch Typ RWS 42
- Rückfahrkamera WAECO Mobitronic RV-650 ICFM
- Ladegerät LEAB für Starter- und Zusatzbatterie mit RETTBOX-Ladesteckdose
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 mit einem Auf- und Ausbau durch die Fa. Schlingmann in Dissen.
Das Fahrzeug verfügt über eine betriebsbereite Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann FP 10-2000 mit einer Doppelkolben-Entlüftungseinrichtung, über einen elektrisch aufrollbaren formfesten Schnellangriff DN25 mit einer Länge von 50m , einen Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1600 Liter, einem an der Vorderwand des Aufbaus fest angebauten pneumatischen Lichtmast Fireco Typ CS 3434 TD mit zwei Flutlichtscheinwerfern 1500W (Lichtpunkthöhe ca. 5,6m, elektrisch neig- und drehbar), einer Umfeldbeleuchtung (bestehend aus jeweils drei Leuchten rechts und links sowie einer integrierten Leuchtstoffleuchte am Heck des Aufbaus), zwei PA-Plätze im Mannschaftsraum für Atemschutzgeräte gegen die Fahrtrichtung, fahrbaren Einmann-Haspeln (B-Schlauchhaspel und Verkehrshaspel von Barth) und einer im Anhang aufgelisteten Restbeladung.
Die folgenden Mängel sind an dem Fahrzeug vorhanden: An der vorderen Aufbauwand auf der rechten Seite befindet sich in der Höhe des Übergangs zwischen Geräteraumklappe und Geräteraumrolladen eine rund 5cm große Delle. Die Lackoberfläche ist im Bereich der Delle ohne Beschädigung. Der im Aufbau zusätzlich eingebaute Kompressor zur Aufrechterhaltung des notwendigen Drucks in der Bremsanlage (wird bei einer Spannungsversorgung über die Rettbox aktiv) ist defekt.
Die aus dem Anhang zur Bewertungsurkunde pauschal genannten diversen Gebrauchs- und Verschleißspuren beziehen sich auf den folgenden Sachverhalt:
Es gibt an dem Fahrzeug und dem feuerwehrtechnischen Aufbau keine Rostansätze, keine Verschleißanzeichen und die Gebrauchsspuren entsprechen dem alter des Fahrzeuges. Die Einbauten im Mannschaftsraum wie auch der Bereich Fahrer / Beifahrer weisen keinen Verschleiß sondern nur Gebrauchsspuren auf. Im Armaturenbrett befinden sich durch den Ausbau der Funktechnik (Analog- und Digitalfunk) Befestigungslöcher und Löcher für die Kabeldurchführung.
Die Sondersignalanlage ist nicht ausgebaut. Bei Privaterwerb ist diese durch die Erwerberin/den Erwerber zu entfernen. Die Funktechnik auf den Bildern wird durch die Fachabteilung Nachrichtentechnik noch ausgebaut. Bei Privaterwerb sind auch alle Beschriftungen, wie Stadtwappen, Schriftzüge Feuerwehr und Notruf 112 durch die Erwerberin/den Erwerber unverzüglich zu entfernen
Das Fahrzeug ist fahrbereit und alle Funktionen der Einbauten sind gegeben.
Schlüssel und Fahrzeugpapiere sind vorhanden.
Das Fahrzeug wird abgemeldet und ohne Kennzeichen übergeben.
Ein Bewertung des Fahrzeuges durch einen KFZ-Sachverständigen mit Ermittlung des Einkaufwertes liegt vor und ist als pdf-Anhang beigefügt
Die Auktion bezieht sich nur auf das Fahrzeug mit dem ehemaligen Kennzeichen SG-2386, inklusiver der Restbeladung aus dem pdf-Anhang, andere abgebildete Gegenstände auf den Fotos gehören nicht zur Auktion.
Hinweis: Der Startpreis für das Fahrzeug mit Restbeladung errechnet sich aus dem Wert des KFZ-Sachverständigen Gutachten und dem Restwert der noch vorhandenen Beladung.
Es wird geraten, das Fahrzeug sowie die vorhandene Restbeladung vor Gebotsabgabe zu besichtigen.
Bei der Abholung stehen keine Hilfskräfte oder Hilfsmittel zur Verfügung.
Für die Abholung ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
Zusatzdokument
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Katternberger Str. 44/46
- PLZ / Ort:
- 42655 Solingen
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Stefan Hohmann-Gunkel
Telefon: 0212 2202 128
Kontakt zum Anbieter - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 06.05.2022 - 10:00 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 26.05.2022 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).