Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 MAN M34 TLF 16/25 Tanklöschfahrzeug
- Auktionsende:
- Mo., 04.12.2023 - 09:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 4 Tage 7 Std. 6 Min.
- Anbieter:
- Stadt Wülfrath - Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst
- Ort:
- 42489 Wülfrath
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
TLF 16/25
Fahrgestell: MAN M34 14.224 Allrad
Baujahr: 2004; Erstzulassung: 27.02.2004
Leistung: 206 kW
Kraftstoff: Diesel
KM-Stand: 18836,3 km
Reifenalter: demnächst über 10 Jahre, müssen erneuert werden
TÜV bis Juni 2025
SP bis Juni 2024
Aufbau:
Schlingmann Feuerwehrfahrzeuge Dissen
Tanklöschfahrzeug 16/25, Quadra VD Aufbaugerippe aus Edelstahl
Besatzung: 1/8
Feuerwehrkreiselpumpe Schlingmann FPN 16/8, 327,75 Bh
Tankinhalt Löschwasserbehälter 2.800 l.
Aufnahmen für Beladung und Ausrüstung nach Norm RP
Fahrzeug hat keine Schlauchhaspeln
3 PA Halterungen im Mannschaftsraum
Funkgruppe: das Funkgerät ist ausgebaut, lediglich die Verkabelung für das MRT zum Pumpenbedienstand bleibt verbaut.
- Regelmäßige Wartungen wurden durchgeführt
- Das Fahrzeug ist fahrbereit
- Pumpe lässt sich auch von der Kabine aus anschalten
- Das Fahrzeug war bis 10/2023 im aktiven Feuerwehreinsatzdienst
Fahrzeug weist alters- und einsatzbedingte Gebrauchsspuren in Form von Kratzern bzw. Rostansätzen auf.
Weiteres zum Allgemeinzustand können Sie dem beigefügten Gutachten entnehmen.
Am Fahrzeug wurden folgende Mängel/ Schäden festgestellt und anteilig dem Alter und der Einsatzart
berücksichtigt:
- Korrosion an den Türen
- Delle in der Fahrertür oberhalb
- Tür rechts mittig weist Einkerbung auf sowie links erhebliche Deformationen im Randbereich
- Schlussleuchte links gebrochen
- Bodenteppich Fahrerhaus verschlissen
- Korrosion an den Rahmenteilen
- Trokenautomat ist ohne Funktion,
- Staubmanschette Spurstangen beschädigt
- Stoßfänger vorn rechts eingerissen
- Die CAFS Anlage ist außerbetrieb die Riemen sind aber vorhanden
- Die Reifen aus der Vorderachse sind 9 Jahre alt und die auf der Hinterachse müssen aufgrund des Schlechten Profilbildes erneuert werden.
Besonderes:
- Die Tür rechts vorn, hinten und das Eckteil wurden mal lackiert,
- Die Verkabelung für Funk bleibt bis zur Pumpe im Fahrzeug
- Feuerlöschpumpe hat 327,7 Betriebsstunden
Das Fahrzeug wird ohne Beladung versteigert außer:
6x 2,50m lange A-Saugschläuche
Steckleiterteile
Schneeketten
Einen Karton mit Papieren zu dem Fahrzeug
Das Fahrzeug wird "versteigert wie beschreiben".
Eine Besichtigung Vor-Ort wird empfohlen.
Maßgeblich für die Versteigerung ist die Beschreibung.
Es ist in diesem Zustand nur durch öffentlich-rechtliche Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig.
Für eine sonstige private oder gewerbliche Nutzung ist der Ersteigerer für die Entfernung der Hoheitszeichen, sowie Rückbau, Außerbetriebnahme / Abdecken der Sondersignalanlage verantwortlich.
Eine anschließende Änderung der Fahrzeugart und Betriebserlaubnis ist erforderlich.
Eine Abholung ist erst nach verbuchtem Geldeingang möglich, spätestens 10 Werktage nach erfolgreichem Zuschlag muss das Fahrzeug bezahlt und abgeholt werden.
Das Fahrzeug wird in abgemeldeten Zustand versteigert/übergeben. Der Ersteigerer hat sich um einen ordnungsgemäßen Transport bzw. um eine ordentlichen Straßenverkehrsgenehmigung zu kümmern.
Das Fahrzeug wird ohne jegliche Gewährleistungsansprüchen versteigert!
Zusatzdokument
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Wilhelmstr. 8
- Adresszusatz:
- Feuer- und Rettungswache
- PLZ / Ort:
- 42489 Wülfrath
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Tim Kaiafas
Telefon: 0205818484
E-Mail: t.kaiafas@stadt.wuelfrath.de - Herr Alexander Klein
Telefon: 0205818481
E-Mail: a.klein@stadt.wuelfrath.de
- Herr Tim Kaiafas
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mo., 13.11.2023 - 09:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 04.12.2023 - 09:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).