21.01.2025 10:06:49
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 879789 / Charge: 2024 - 19 Lukas Kombigerät LKS 35 EN

1 Lukas Kombigerät LKS 35 EN defekt


Auktionsende:
So., 19.01.2025 - 19:00 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
122,00 EUR
20 Gebote | 410 mal angesehen
Anbieter:
Bundesstadt Bonn, Die Oberbürgermeisterin, Feuerwehr und Rettungsdienst
Ort:
53119 Bonn
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Lukas Kombigerät LKS 35 EN defekt

Angeboten wird ein Kombigerät LKS35 EN von Lukas Hydraulik. Defekt

 

Kombigerät:

  • Baujahr 2003
  • Typ LKS 35-EN
  • Hersteller Lukas Hydraulik
  • Betriebsdruck 630 bar

 

Das Kombigerät weist folgende Mängel auf und wird deshalb als Ersatzteillager angeboten:

  • ohne aktuelle Prüfung
  • alle Komponenten weisen Kratzer, Farbabplatzungen, Klebereste, Markierungen, Verschmutzungen und Farbflecken auf
  • auf Grund von zu großem Spiel an den Spitzen, wurde das Kombigerät ausser Dienst gestellt.
  • Ölverlust

 

Das Kombigerät wurde regelmäßig geprüft und wird aufgrund nicht bestandener Prüfung veräußert. Prüfprotokolle werden nicht ausgehändigt.

Eine aktuelle technische Überprüfung wurde nicht durchgeführt, deshalb wird vor der Gebotsabgabe eine Besichtigung empfohlen. Diese kann nach vorheriger, telefonischer Absprache kurzfristig erfolgen. Das Geräte hatte eine CE Kennzeichnung, diese ist aber auf Grund von Gebrauchsspuren nicht mehr lesbar.

 

Das Kombigerät weist übliche Gebrauchspuren wie z.B. Kratzer, Abplatzungen, Lackschäden, Verschmutzungen oder Klebereste auf.

Farb-Abweichungen sind möglich. Veräußert wird lediglich das Kombigerät, ohne Zubehör. Alle weiteren auf den Fotos zusehenden Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion.

Der Gegenstand der Auktion muss innerhalb von 15 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseingangs und vorheriger Absprache abgeholt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich.

 

Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren i. H. v. 5,00 € pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Sollte der Gegenstand innerhalb der (in Ausnahmefällen verlängerten) Frist nicht vollständig bezahlt und abgeholt sein, wird der Gegenstand nach den AGB der Zoll-Auktion neu versteigert und ggf. Schadensersatz (§ 6 der AGB) eingefordert.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Lievelingsweg 112
PLZ / Ort:
53119 Bonn
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Kevin Hembach
Telefon: 0228/717158
E-Mail: kevin.hembach@bonn.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mi., 08.01.2025 - 19:00 Uhr
Auktion endete:
So., 19.01.2025 - 19:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).