01.04.2023 09:13:09
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 778691 / Charge: 222

1 Liebherr Mobilkran - UTM745/LTM 1060/2 - (HH-2696)


Auktionsende:
Mo., 20.03.2023 - 10:22 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
185.511,00 EUR
126 Gebote | 36170 mal angesehen
Anbieter:
Feuerwehr Hamburg (1 weitere Auktion)
Ort:
20539 Hamburg
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Liebherr Mobilkran - UTM745/LTM 1060/2 - (HH-2696)

Hersteller: Liebherr

Modell: UTM745

Fahrzeugart: Selbstfahrende Arbeitsmaschine Mobilkran

Leistung: 270 kW

Erstzulassung: 14.10.2002

Kilometerstand: ca. 72.400

Kraftstoffart: Diesel

Letzte HU: 11.2020

Farbe: weiß/orange

Lackierung: Uni / Folie

Anzahl Türen: 2

Zulässige Gesamtmasse in Kg: 40.000

 

Aktuelle Fristen und Zählerstände Stand 19.09.2023

 

  • Betriebsstunden Unterwagen: 8647 Std
  • Betriebsstunden Oberwagen: 3733 Std
  • Kilometer Unterwagen: 72526 km
  • HU: 12 / 2022
  • SP: 12 / 2023 

 

Nach Begutachtung des Krans im März 2021 wurde dieser intensiv für Ausbildungszwecke genutzt, daraus resultieren die gestiegenen Betriebsstunden die nicht unter Einsatzbedingungen stattgefunden haben. Um Missverständnissen vorzubeugen, wurde im Juli 2022 nur ein Reifen erneuert. Bis zur Außerdienstnahme Ende September 2022 war er einsatzfähig. Seither ist er im Freien abgestellt und der Witterung ausgesetzt. 

Am 13.02.2023 wurde in einer erneuten Begutachtung der Zustand weiterhin mit "gut" beziffert.

 

 

Liebherr UMT745/LTM 1060/2

 

Ausstattung / Mängel: Siehe Fahrzeugbewertung. Beide Bewertungen können auf Wunsch per E-Mail zugesendet werden.

Wartungsintervalle/ Reparaturarbeiten: Siehe Anlage

 

Es wird gebeten, das Fahrzeug vor Abgabe eines Gebots zu besichtigen. Die Fahrzeugbesichtigung ist ausdrücklich erwünscht und nach einer vorherigen Anmeldung möglich. Wir weisen ausdrücklich auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und eventuelle Einschränkungen hin. Ein Besichtigungstermin kann telefonisch (siehe Ansprechpartner) oder per E-Mail an Vivien.angelbeck@feuerwehr.ham­burg.de vereinbart werden. Besichtigungs- und Abholtermine können zwischen Montag und Mittwoch 08:00 und 14:00 Uhr vereinbart werden.

 

Die Funkanlage wurde ausgebaut. Die auf den Bildern zu erkennenden Armaturen verbleiben im Fahrzeug. Das Fahrzeug wird ohne Beladung versteigert.

 

Das Fahrzeug ist seit 12.2022 abgemeldet. Fahrzeug war bis zur Abmeldung bedingt Fahrbereit. Eine Nutzung des Fahrzeugs ist im vorliegenden Zustand ausgeschlossen. Es muss davon ausgegangen werden, dass das Fahrzeug bei Abholung aufgrund erheblicher Standzeiten und ggf. weiterer Standschäden nicht betriebsbereit und nicht verkehrssicher ist.

Der Bieter ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich.

 

Der Gewinner der Auktion verpflichtet sich, etwaige Aufschriften oder Kennfarben, sowie bei Fahrzeugen mit optischen und akustischen Signalanlagen (Sonderrechtsanlagen), diese auf seine Kosten zu entfernen. Die Anlagen sind vor der Überführung vom Gewinner der Auktion abzudecken. Im Fall der Zulässigkeit der Nutzung von Sonderrechtsanlagen gem. StVZO können diese dem Fahrzeug belassen bleiben.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Großmannstr. 10
PLZ / Ort:
20539 Hamburg
Bundesland:
Hamburg
Ansprechpartner:
Frau Vivien Angelbeck
Telefon: 040/428.51-4368
E-Mail: vivien.angelbeck@feuerwehr.hamburg.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 50,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Sa., 25.02.2023 - 10:00 Uhr
Auktion endete:
Mo., 20.03.2023 - 10:22 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).