Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Labormaschine Trieur K292A - Zellenausleser - VEB Anlagenbau Petkus Wutha
- Auktionsende:
- So., 27.07.2025 - 18:02 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 13 Tage 18 Std. 34 Min.
- Anbieter:
- Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge -Amt für Bildung und ÖPNV (13 weitere Auktionen)
- Ort:
- 01744 Dippoldiswalde
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Hersteller: VEB Anlagenbau Petkus Wutha
Auszug aus dem FORTSCHRITT-Fertigungsprogramm:
„…Mit dem Zellenausleser wird die zu reinigende Rohware nach Kornlänge bzw. Kornform getrennt. Dabei werden noch im Reinigungsgut verbliebene runde Unkrautsamen, Erdklümpchen und Steinchen ausgelesen. Die Umlaufgeschwindigkeit ist mit der der Großmaschinen abgestimmt. …“
Zubehör: 15 Zellenauslesezylinder (1,6 - 1,8 - 2 - 2,2 - 2,5 - 2,8 - 3,2 - 3,6 - 4 - 4,5 - 5 - 5,6 - 7,1 - 8 - 9)
Die Labormaschine war Bestandteil der Berufsausbildung im Bereich der Lebensmitteltechnik.
Technische Daten:
Baujahr: 198? (siehe Typenschild - nicht vollständig lesbar)
Antrieb: elektrisch
Maschinenmaße: L/B/H = ca. 90/35/75 cm
Gewicht: ca. 57 kg
Gewicht der Zellenauslesezylinder kann nicht angegeben werden.
Sonstige Informationen:
Die Labormaschine wurde seit einigen Jahren nicht mehr genutzt, sie war bis dahin aber voll funktionsfähig. Elektrischer Anschluss erfolgt mit CEE-Stecker (siehe Bilder). Eine regelmäßige technische Überprüfung hat nicht mehr stattgefunden. Eine CE-Kennzeichnung ist aufgrund des Alters des Trieurs nicht gegeben. Nutzungsbedingte Gebrauchsspuren wie Kratzer und Hausstaub sind vorhanden. Lackabplatzungen sind sichtbar. An den Zylindern sind Rostflecke augenscheinlich.
Andere auf den Fotos sichtbare Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion.
Kaufnachweise/Garantieurkunden/Belege sind nicht vorhanden.
Die Festlegung des Mindestgebots erfolgte aufgrund interner Feststellung und Einschätzung. Ein Wertgutachten wurde nicht eingeholt.
Aufgrund des Gewichtes des Trieurs muss eine Abholung durch den Bieter erfolgen. Ein Versand ist nicht möglich. Vor Abholung muss Ihr Gebot per Überweisung auf dem Konto des Landkreises eingegangen sein.
Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung empfohlen.
Besichtigung und Abholung erfolgt nach vorheriger Terminierung mit einem der genannten Ansprechpartner. Die Abholung der Labormaschine soll innerhalb von einem Monat nach Auktionsende realisiert werden. Der Bieter ist für Verladung und Ladungssicherung allein zuständig und verantwortlich. Geeignete Hebe-, Transport- und Sicherungsmittel sind mitzubringen. Der Trieur befindet sich im 2. OG und muss über 4 Treppen transportiert werden. Verladehilfen können von hier haftungsbedingt nicht gestellt werden. Eine individuelle Absprache zur Abholung ist erforderlich.
Kontaktpersonen:
Frau Nözel 03501 515-4414
Frau Böhme 03501 515-4416
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Weißeritzstr. 11
- PLZ / Ort:
- 01744 Dippoldiswalde
- Bundesland:
- Sachsen
- Ansprechpartner:
- Martina Nözel
Telefon: 03501 / 515 - 4414
E-Mail: martina.noezel@landratsamt-pirna.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 27.06.2025 - 18:02 Uhr
- Auktion endet:
- So., 27.07.2025 - 18:02 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).