Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 LKW IVECO MAGIRUS Wechsellader ehem. Feuerwehrfahrzeug
- Auktionsende:
- Fr., 10.02.2023 - 11:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 2 Tage 2 Std. 4 Min.
- Anbieter:
- Gemeinde Arrach
- Ort:
- 93474 Arrach
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Gegenstandsbeschreibung
1 Feuerwehr Wechselladerfahrzeug Iveco-Magirus 160 - 30 AH
FIN: WJMA1NMSM04080719
Fahrzeuggestell: Iveco-Magirus
Handelsbezeichnung: WL
Fahrzeugart: Wechsellader
Wechselladeraufbau: Marrel
Kraftstoffart: Diesel
Getriebeart: Schaltung
Achsenanzahl: 2
Kilometerstand: 66.944 km (abgelesen)
Leistung kW: 225 kW
Hubraum: 12.675 cm³
Leergewicht: 9.350 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 17.000 kg
Erstzulassung (Datum): 06.09.1989
letzte Hauptuntersuchung (HU): 10.2022
nächste Sicherheitsprüfung (SP): 10.2023
weitere Daten: siehe Fahrzeugschein (Bild 11)
Kranmuldenanschluss vorhanden
HU ist 10/2022 abgelaufen
Prüfung Hakenanlage abgelaufen.
Das Fahrzeug befindet sich äußerlich in einem altersentsprechenden Zustand und ist grundsätzlich fahrbereit.
Gebrauchsspuren wie Rost, Dellen oder Abschürfungen sind am gesamten Fahrzeug vorhanden (siehe Fotos).
Die Sitzmöbel und Innenraum sind verschmutzt und verschlissen (siehe Fotos), der Tacho ist zeitweise ohne Funktion.
Das Fahrzeug wird abgemeldet übergeben.
Der letzte TÜV-Bericht / SP Bericht liegen vor.
Ein Gutachten bzw. eine Wertermittlung ist nicht vorhanden.
Es wird nur das Wechselladerfahrzeug angeboten.
Alle weiteren Geräte oder Gegenstände, welche auf den Fotos zu sehen sind, gehören nicht zur Auktion.
Das Fahrzeug ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich. Die Funkanlage wurde ausgebaut. Ausbauspuren, wie Schraubenlöcher und Aussparungen sind vorhanden.
Der Ersteiger / Die Ersteigerin verpflichtet sich, die Wappen und Hoheitszeichen (u.a. Schriftzüge Feuerwehr und Katastrophenschutz) sowie die Sondersignalanlage zu entfernen oder unkenntlich und funktionsuntüchtig zu machen. In keinem Fall darf der Eindruck erzeugt werden, es handele sich weiterhin um ein Einsatzfahrzeug.
Der Abholende / Die Abholende verpflichtet sich das Fahrzeug auf eigene Kosten abzuholen und ohne weitere Hilfe abzutransportieren (unter Beachtung der Pflichten zur Verkehrs- und Ladungssicherung sowie des Umweltschutzes). Aus rechtlichen Gründen kann keine Verladehilfe geleistet werden.
Eine Besichtigung des Fahrzeugs wird empfohlen, kontaktieren Sie hierzu bitte, Herrn Altmann unter 0151 54468007.
Erst nach bestätigtem Geldeingang auf unserem Konto kann das Fahrzeug nach Terminabsprache abgeholt werden.
Das Fahrzeug ist spätestens 30 Werktage nach Geldeingang abzuholen. Ab dem 31. Tag werden Stellplatzgebühren von 50,- Euro pro begonnenen Tag fällig.
Der Abholende / Die Abholende muss das Fahrzeug selbst abholen oder durch schriftliche Vollmacht eine dritte Person hierzu bevollmächtigen! Eine Lieferung ist nicht möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Eckstr. 14
- Adresszusatz:
- Bauhof Gemeinde Arrach
- PLZ / Ort:
- 93474 Arrach
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Herr Johanns Altmann
Telefon: 015154468007
E-Mail: bauhof@gemeinde-arrach.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 50,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 13.01.2023 - 11:00 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 10.02.2023 - 11:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).