Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Löschfahrzeug LF 16/12 Mercedes-Benz Metz
- Auktionsende:
- Di., 31.01.2023 - 12:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Gemeinde Hohenwestedt
- Ort:
- 24594 Hohenwestedt
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Feuerwehrfahrzeug Löschfahrzeug LF 16/12 Mercedes-Benz 1120 AF 4x4 mit Aufbau von Metz
Fahrzeugart: Sonder-KFZ/ Feuerwehrfahrzeug
Hersteller: Mercedes-Benz / Metz
Typ: 1120 AF 4x4
Erstzulassung : 24.07.1989
Laufleistung: 28231 km
Zul. Gesamtgewicht: 12000 kg
Leergewicht: 7770 kg
Bereifungsgröße: 9 R 22.5
Nächste HU: 03 / 2024
Nächste SP: 03 / 2023
Kraftstoff: Diesel
Hubraum: 5917 ccm
Leistung: 150 kW
Länge ü.a.: 7450 mm
Breite ü.a.: 2500 mm
Höhe ü.a.: 2880 mm
Sonderausstattung:
- Allradantrieb
- Differentialsperre Vorderachse
- Differentialsperre Hinterachse
- Nebenantrieb
- 6 Gang-Getriebe
- ABS
- 9-Sitzer
- Wasserbehälter 1200 Liter
- Pumpe FP
- Schlauchtrommel 30 m
- Suchscheinwerfer
- Sondersignalanlage
- Rundumkennleuchte
- Lichtmast am Heck
- Anhängerkupplung
Bitte beachten Sie:
Das Fahrzeug wird ohne jegliche Beladung versteigert! Auf dem Fahrzeug sind keine (festeingebauten) Funkgeräte und Halterungen für Funkgeräte mehr vorhanden. Die Außenantennen sind noch vorhanden. Das Fahrzeug wird, wie im Fahrzeugschein/-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II) vermerkt als Sonder-KFZ-Feuerwehrfahrzeug / Löschgruppenfahrzeug (LF 16) mit fest eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe versteigert und ist daher mit der kompletten Ausstattung (Sondersignal etc.) nur durch einen Träger des Brand- und Katastrophenschutzes zulassungsfähig. Eine Zulassung für gewerbliche oder private Zwecke ist erst nach Rückbau der Sondersignalanlage und Änderung der Betriebserlaubnis möglich. Der Ersteigerer ist verpflichtet, sämtliche Hoheitszeichen am Fahrzeug zu entfernen.
Andere auf den Bildern ersichtliche Gegenstände sind kein Bestandteil der Auktion.
Zustand:
Das Fahrzeug befindet sich dem Alter entsprechend in einem guten Zustand und befand sich bis zuletzt im Einsatzdienst. Im Inneren des Fahrzeugs, sowohl im Fahrerhaus als auch im Aufbaubereich sind diverse Löcher von ehemaligen Einbauten vorhanden. Des Weiteren sind normale altersbedingte Abnutzungs – und Gebrauchsspuren am Fahrzeug und Innenraum vorhanden. Alle Wartungsarbeiten wurden bei einem Fachhändler bzw. eine KFZ-Fachwerkstatt durchgeführt.
Grundlegend ist der allgemeine Zustand als gut und funktionsfähig zu bezeichnen.
Fahrzeugäußeres:
- mit nutzungsbedingten Gebrauchsspuren (Kratzer, Dellen), aber grundsätzlich in gutem Zustand
Fahrzeuginnenraum:
- Bohrlöcher im Armaturenbrett
- Mit nutzungsbedingten Gebrauchsspuren und Verschmutzungen
Abwicklung:
Eine Besichtigung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Das Fahrzeug muss spätestens 20 Tage nach Erhalt der Auktion abgeholt werden. Bei Überschreiten der 20 Tage, wird der Versteigerer Verwahrkosten in Höhe 25,00 € / Tag berechnen.
Der Ersteigerer ist für die Organisation des Transportes und die damit anfallenden Kosten selbst verantwortlich. Hilfe beim Verladen kann nicht garantiert und nicht verlangt werden. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb der angegebenen Frist bezahlt und abgeholt sein, so wird das Fahrzeug nach den AGB´s der Zoll-Auktion neu versteigert.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Rektor-Wurr-Str. 9-11
- PLZ / Ort:
- 24594 Hohenwestedt
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Herr Gerd Bannik
Telefon: 04871/1307
E-Mail: ffhohenwestedt@web.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mo., 09.01.2023 - 12:00 Uhr
- Auktion endete:
- Di., 31.01.2023 - 12:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).