24.01.2025 11:06:51
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 881423 / Charge: 1.2/Blo Z 15-01

1 Iveco Magirus Drehleiter DL23-12, EZ 11/98


Auktionsende:
Mo., 03.02.2025 - 12:00 Uhr
verbleibende Zeit:
10 Tage 0 Std. 53 Min.
14.300,00 EUR
6 Gebote | 3975 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 14.400,00 EUR
Anbieter:
Stadt Werdohl (1 weitere Auktion)
Ort:
58791 Werdohl
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Iveco Magirus Drehleiter DL23-12, EZ 11/98

Die Stadtverwaltung Werdohl bietet hiermit eine Drehleiter (DL23-12), welche nicht mehr im Feuerwehrdienst benötigt wird, zur Versteigerung an.

 

Fahrzeugart: Sonstiges Kraftfahrzeug / Feuerwehrfahrzeug / LKW

Aufbauart: Feuerwehrlöschfahrzeug Drehleiter

Fabrikat, Typ: IVECO, Diesel

Fahrzeug-Ident-Nr. : ZCFA1LLH002256936

Hubraum (ccm): 7685

Leistung: 196 kW

Gesamtfahrleistung (km) 24874

Erstzulassung: 20.11.1998

Sitzplätze: 3

Lackierung: Rot

Sitzpolster: blau, rot, grau

nächste HU: 12.2025

nächste Inspektion: 12.2025

Schlüsselnummer: 419200

Bereifung (Größe): 285/70 R 19.5 146/144 L

285/70 R 19.5

146/144 L

Profiltiefe (mm)

Vorne links: 85 %

Vorne rechts: 85 %

Hinten links: 85 %

Hinten rechts: 85 %

Reserverad: nein

Anzahl der Fahrzeugschlüssel: 2

 

Die auf den Bildern sichtbaren feuerwehrtechnischen Gegenstände verbleiben auf dem Fahrzeug und sind Bestandteil dieser Auktion.

 

Serienausstattung:

Nebelscheinwerfer, Zugmaul vorne, Scheinwerfer (Abblendlicht), Blinkleuchten gelb, Seitenmarkierungsleuchten, Außenspiegel beheizbar, elektronisch einstellbar, Bordsteinspiegel rechts, Stoffsitze; Fahrersitz Luftgefedert. 3 Sitzplätze, 2 davon als Sitzbank. Nebenantrieb für Leiterbetrieb schaltbar im Fahrerhaus; Differentialsperre Hinterachse, Druckluftbremsanlage, Schaltgetriebe (Doppel H), Scheinwerferreinigungsanlage.

 

Sonderausstattung:

Rangierbeleuchtung an den Spiegeln und Heck, schalten automatisch beim Einlegen des Rückwärtsganges. Rundumkennleuchten blau vorne, Heckblaulicht, Bullhornanlage (nachgerüstet); Drucklufthörner (Martinhornanlage) mit Schneeschutzgitter; Staufächer mit Rollos links und rechts, als großen Geräteraum. (G1/G2) Hydraulischen Abstützsystem Vario (Magirus); Wenderohr mit Hohlstrahldüsenaufsatz aufsteckbar am Korb; Wenderohr Verbindungschlauch und Leitereinsatz;

Zusatzbeleuchtung am Korb, 2x LED- Strahler, Betriebsstundenzähler, Tempest Drucklüfter, Schleuderketten.

 

Festgestellte wertbeeinflussende Faktoren:

 

Das Fahrzeug weist alters- und einsatzbedingte Mängel auf

- Gebrauchsspuren, wie kleinste Kratzer, Steinschläge sowie Abnutzungsspuren am Fahrzeug.

- Im Innenraum sind Klebereste sowie Rückbauspuren der feuerwehrtechnischen Einbauten ersichtlich.

- Es befinden sich kleine Lackschäden am Kotflügel hinten.

 

Das Fahrzeug springt an, fährt, bremst und ist voll fahrbereit.

Die Drehleiter wurde im Jahr 1998 angeschafft und war bis Mai 2024 im Einsatzdienst der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt. Das Fahrzeug wurde aus Altersgründen ausgemustert und durch ein ersatzbeschafftes Feuerwehrfahrzeug ersetzt.

 

Das Fahrzeug ist fahrbereit und funktionsfähig. Das Fahrzeug wurde am 14.12.2023 durch die DEKRA geprüft und hat die Hauptuntersuchung ohne festgestellte Mängel bestanden. Die Abgasuntersuchung wurde von einer anerkannten Werkstatt durchgeführt und bestanden. Die nächste Hauptuntersuchung ist fällig im Dezember 2025. Die nächste Sicherheitsprüfung war fällig im Dezember 2024. Die Belege dazu liegen vor.

 

Sonstiges:

 

Eine Fahrzeuguntersuchung auf einer Hebebühne/Grube erfolgte nicht. Die Hoheitsabzeichen (Stadtwappen, Städtebezeichnung, sonstige Bezeichnungen) sind vom Erwerber nach der Fahrzeugübergabe vom Fahrzeug restlos zu entfernen. Die Sondersignalanlage ist ausschließlich BOS-Behörden vorbehalten; bei privater oder gewerblicher Nutzung muss diese unverzüglich außer Betrieb genommen werden (die einschlägigen Vorschriften sind zu beachten). Die digitalen Funkkomponenten wurden bereits ausgebaut und werden nicht mitversteigert.

 

Die Abholung ist nach vorheriger Terminabsprache durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen. Aus haftungsrechtlichen Gründen kann keine Verladehilfe gewährt werden. Das Fahrzeug ist fahrbereit und wird in abgemeldeten Zustand übergeben.

 

Es wurde am 08.09.2024 ein Wertgutachten erstellt. Der Zeitwert des Fahrzeugs wurde auf 13.800,00 Euro festgelegt. Das Gutachten kann beim Besichtigungstermin eingesehen werden.

 

Das Fahrzeug muss bis spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Eine Besichtigung vor Abgabe eines Angebots ist möglich. Die Fahrzeugübergabe mit Papieren und Schlüssel erfolgt nur nach bestätigter Zahlung. Keine Lieferung oder Versand.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Hauptstr. 61
PLZ / Ort:
58791 Werdohl
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Raffenberg
Telefon: 02392/917-216
E-Mail: m.raffenberg@werdohl.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Fr., 10.01.2025 - 12:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 03.02.2025 - 12:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).