22.03.2023 10:35:34
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 781357 / Charge: 21.60.06-14138/1

1 Icon Bit Hoverboard (weiß)


Auktionsende:
Fr., 27.01.2023 - 08:35 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
100,00 EUR
1 Gebot | 714 mal angesehen
Anbieter:
Landkreis Barnim, Kreiskasse als Vollstreckungsbehörde
Ort:
16225 Eberswalde
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (9,49 EUR)
Zahlungsart:
Barzahlung (max. 10.000 EUR), Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Icon Bit Hoverboard (weiß)

- das Produkt ist für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen

- Elektrisches Balance Board / Hoverboard

- Höchstgeschwindigkeit bis zu 10 km/h

- Traglast max 100 kg min 25 kg

- LED-Beleuchtung auf der Frontseite

- Ruhige und komfortable Fahrt dank Selbstausgleich

- Farbe weiß

- H 178 mm T 186 mm B 604 mm

- Gewicht 8,7 kg

- Raddurchmesser 16,51 cm (6,5 Zoll)

- Das Produkt weist diverse Gebrauchsspuren in Form von Kratzern auf (siehe Bilder)

- Ein Funktionstest wurde erfolgreich durchgeführt

- Eine CE Kennung ist durch den Gebrauch des Gerätes nur noch teilweise vorhanden. Auf dem Ladegerät ist die CE-Kennung noch vorhanden.

- bei dem Gerät handelt es sich um Originalware

- Der Posten besteht aus einem Hoverboard und einem Ladegerät.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Am Markt 1
PLZ / Ort:
16225 Eberswalde
Bundesland:
Brandenburg
Ansprechpartner:
Herr Stefan Gürgen
Telefon: 03334/2141784
E-Mail: vollstreckung@kvbarnim.de
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (9,49 EUR)
Zahlungs­methoden:
Barzahlung (max. 10.000 EUR), Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Fr., 30.12.2022 - 08:35 Uhr
Auktion endete:
Fr., 27.01.2023 - 08:35 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Pfandsache
Verbraucher­hinweis:
Es gelten keine Verbraucher­schutz­bestimmungen nach dem BGB.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).