Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 IVECO Magirus Drehleiter DLK 23/12 - niedrige Bauart mit Hinterachszusatzlenkung
- Auktionsende:
- Mi., 30.11.2022 - 10:48 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Hagen
- Ort:
- 58119 Hagen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Hersteller: IVECO Magirus
Modell / Typ: 150E28NB
Fahrzeugart: DLK 23-12 CS n.B.
Aufbauhersteller: Magirus
Aufbauart: Sonstiges - KFZ Feuerwehrfahrzeug
Fahrgestell-Nr.: ZCFA1LM0102370944
zul. Gesamtmasse: 15000 kg
Maße über alles L / B / H: 10000 / 2450 / 3000 (mm)
Achsen / angetr.Achsen: 2 / 1
Farbe / Lackierung: Tagesleuchtrot (RAL 3024)
Energiequelle / Kraftstoff: Diesel
Leistung / Hubraum: 202 kW / 5880 cm³
Schadstoffklasse: unbekannt
Getriebe: Automatik
Anzahl der Türen: 2
Sitzplätze: 3
Tag der 1. Zulassung: 08.01.2003
Kilometerstand: 67326 km
Fälligkeit der SP: 07/2023
Fälligkeit der HU: 07/2024
UVV-Prüfung Leiterpark: abgelaufen
Sonderausstattung und Wert beeinflussende Faktoren:
Bei dem angebotenen Fahrzeug handelt es sich um eine Drehleiter DLK 23/12 der Fa. IVECO Magirus in niedriger Bauart mit Hinterachszusatzlenkung (Fa. Titan). Die Drehleiter wurde bis zur Außerdienststellung im April 2022 im Einsatzdienst bei der Feuerwehr Hagen eingesetzt und seit Indienststellung im Jahr 2003 regelmäßig durch den Kundendienst der Fa. IVECO Magirus gewartet, ggf. repariert und geprüft. Das Fahrgestell wurde 2021 mit einem Seitenabbiegeassisten nachgerüstet.
Die Funkausstattung und die feuerwehrtechnische Beladung wurde entfernt und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Die durch den Ausbau der Funkanlage ggf. entstandenen Ausbauspuren wurden seitens des Anbieters nicht beseitigt.
Auf dem Drehkranz sind Halterungen für einen DIN-Stromerzeuger inkl. Fernstart/-stopp und einen Hochleistungslüfter vorhanden, die Lagerungen der restlichen DIN-Beladung befindet sich im Aufbau.
Kleinere Lachschäden, Dellen und Kratzer sind infolge der Nutzung durchaus vorhanden, Unfallschäden wurden stets fachgerecht beseitigt und sind aktuell nicht zu verzeichnen.
Es wird in dem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass für die Zulassung / den Betrieb des Fahrzeuges mit Sondersignalanlage geltende Rechtsvorschriften einzuhalten sind.
Das Fahrzeug ist in Deutschland im derzeitigen Zustand ggf. nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig.
Mängel:
Fahrgestell:
Die Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse sind ausgeschlagen und sollten ersetzt werden!
Leiterpark:
Die letzte UVV-Prüfung des Parks erfolgte im März 2021 durch den Kundendienst der Fa. Magirus.
Die damals aufgefunden Mängel wurden seitdem nicht behoben.
Folgende durchzuführende Arbeiten wurden im Kostenvoranschlag von 2021 aufgeführt (damalige Kosten ca. 16.000 € netto):
- Öldurchführung abdichten
- Erneuern des Zylinders „Stütze ausfahren“ vorne links
- Erneuern beider Fernsteuerkabel im Leitersatz links
- Erneuern des Korbschwenkzylinders links
- Demontage- und Montagearbeiten, Prüfung auf Dichtigkeit und Funktion
weitere Hinweise:
Der Erwerber verpflichtet sich die Hoheitsabzeichen und Türbeschriftungen zu entfernen.
Für eine private oder gewerbliche Nutzung ist ggf. nach Rückbau der Sondersignalanlage und Änderung der Lackierung eine anschließende Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Zulassungsbescheinigung notwendig.
Es wird empfohlen das Fahrzeug vor einer Gebotsabgabe - nach Rücksprache - zu besichtigen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Florianstr. 2
- Adresszusatz:
- Feuer- und Rettungswache Ost
- PLZ / Ort:
- 58119 Hagen
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herr Heller
Telefon: 02331/374-2342
E-Mail: karsten.heller@stadt-hagen.de - Herr Oehlke
Telefon: 02331/374-2343
E-Mail: detlef.oehlke@stadt-hagen.de - Herr Rademacher
Telefon: 02331/374-2310
E-Mail: bernd.rademacher@stadt-hagen.de
- Herr Heller
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 09.11.2022 - 10:05 Uhr
- Auktion endete:
- Mi., 30.11.2022 - 10:48 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).