15.01.2025 14:09:16
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 881782 / Charge: 53

1 Hubarbeitsbühne, MAN TGM 18.290, Aufbau Palfinger TKA 35 KS Baumkorb


Auktionsende:
Mi., 29.01.2025 - 10:00 Uhr
verbleibende Zeit:
13 Tage 19 Std. 50 Min.
90.000,00 EUR
0 Gebote | 1960 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 90.000,00 EUR
Anbieter:
Stadt Dinslaken - Die Bürgermeisterin- GB 8 DIN-Service (1 weitere Auktion)
Ort:
46539 Dinslaken
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Hubarbeitsbühne, MAN TGM 18.290, Aufbau Palfinger TKA 35 KS Baumkorb

Hubarbeitsbühne, Fahrgestell MAN TGM 18.290 mit Aufbau Palfinger TKA 35 KS mit Korbarm und Baumkorb

Selbstfahrende Arbeitsmaschine

 

Das Fahrzeug wurde bis zur Außerbetriebsetzung im Juni 2024 voll funktionsfähig in der kommunalen Baumpflege eingesetzt.

 

Fahrzeugdaten:

 

VIN: WMAN08ZZXCY274823
Hersteller Fahrgestell, Typ: MAN, TGM 18.290

Achskonfiguration: 4 x 2

Motor: Diesel Kat

Emisionsgruppe: Euro 5

Leistung: 213 kW

Hubraum: 6.871 ccm

Getriebeart: Manuell

Antriebskonzept: Heckantrieb

Laufleistung: 76.608 km

Anzahl Türen / Sitzplätze: 2 / 2
Erste Zulassung: 11.01.2012

Farbe: RAL 2011, kommunalorange

 

Maße und Gewichte Fahrgestell:

 

zul. Gesamtgewicht: 18.600 kg

Leergewicht: 17.745 kg

Nutzlast: 855 kg

Radstand: 3.875 mm

Länge: 8.020 mm

Breite: 2.535 mm

Höhe: 3.790 mm

 

Montierte Bereifung Profiltiefe

VA 315/80 R 22,5 - SAVA, Sommerreifen Stahlfelge Profiltiefe 9 mm auf beiden Reifen

HA 315/80 R 22,5 - SAVA, Sommerreifen Stahlfelge Profiltiefe 10 mm auf allen Reifen

Bereifungszustand: augenscheinlich unauffällig, verkehrssicher, zulässig

 

Eine Funktionsprobe konnte nicht durchgeführt werden da der Motor zum Zeitpunkt der Begutachtung nicht gestartet werden konnte.

Eine Fahrprobe mit dem Fahrzeug wurde nicht durchgeführt. Eine Funktionsprüfung des Hubarbeitsbühnenaufbaus konnte zum Zeitpunkt

der Begutachtung nicht durchgeführt werden, da die Hubarbeitsbühne nur angesteuert werden kann, wenn der Motor läuft.

 

Serienausstattung Fahrgestell:

Anti-Blockier-System (ABS), Bordrechner MAN-Tronic, Druckluftanschluss vorn, elektronisches Bremssystem

MAN-Brakematic, EURO 5-Motor, Fahrerhaus: C (Compact), Federung: Blatt / Blatt, Frontscheibe getönt,

Generator 28 V 80 A, Getriebe 9-Gang - Typ: ZF 9 S, Karosserie/Aufbau: Fahrgestell, Kraftstoff- Filter beheizt,

Luftansaugung hochgezogen, Trockenluftfilter rechts unten, Radiovorbereitung 24V, Reserveradhalter hinter

Hinterachse, Scheibenbremse Hinterachse, Scheibenbremse Vorderachse, Stabilisator an einer Hinterachse,

Stabilisator Vorderachse, Türscheiben getönt, Unterfahrschutz hinten, Unterfahrschutz vorn

 

Sonderausstattung Fahrgestell:

Abschlusstraverse, Antenne Autotelefon, Antischlupfregelung (ASR), Audiosystem: Radio MAN CD 24V, Außenspiegel
elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel Weitwinkel und heizbar, links, Außenspiegel Weitwinkel und heizbar, rechts,
Batterie 175 Ah, Beifahrersitz Komfort, luftgefedert, Differentialsperre Hinterachse, ETA-Sicherungsautomat,
Fahrersitz Komfort, luftgefedert, Fensterheber elektrisch, Feststellbremse Vorderachse pneumatisch,
Flammstartanlage, LED-Rundumkennleuchten, Getriebeschaltblockierung pneumatisch,
Kraftstofftank: 200 Ltr. tiefergesetzt, rechts, Lufttrockner beheizt, Luftzusatzheizung Eberspächer D4S, Nebenabtrieb
NH/1C ohne Flansch, Steuermodul für externen Datenaustausch, Vorbereitung Motor Start/Stop-Anlage am Rahmenende,

Zentralverriegelung, Dachschutzgitter

 

Schäden Fahrgestell:

Loch im Fahrersitz
Trittstufe rechts unten gebrochen
Stoßfänger vorne verschürft
Hinterachse leicht undicht
Bremsen angerostet
Batterie defekt
Gebrausspuren - Kratzer, Dellen, Schleifspuren, Lackschäden

 

Leistungsdaten Hubarbeitsbühnenaufbau:

 

Maximale Arbeitshöhe: 35 m

Maximale Plattformhöhe: 33 m

Maximale seitliche Reichweite bei 100 kg Korblast: 30 m

Maximale seitliche Reichweite bei 350 kg Korblast: 25,5 m

Stützweite eingefahren: 2.250 mm

Stützweite einseitig komplett ausgefahren: 3.480 mm

Stützweite beidseitig komplett ausgefahren: 4.700 mm

Stütze: maximale Stützkraft, vorne: 95 kN

Stütze: maximale Stützkraft, hinten: 145 kN

Stütze: maximale Flächenbelastung, vorne: 180 N/cm²

Stütze: maximale Flächenbelastung, hinten: 275 N/cm²

Schwenkwinkel Drehturm 500 ° Grad

Hubwinkel, Korbarm bei 90 ° Grad Korbdrehung: 175 ° Grad

Hubwinkel, Korbarm bei 45 ° Grad Korbdrehung: 183 ° Grad

Maximale Korblast: 200 kg

Maße Baumpflegekorb: 980 mm x 1.260 mm x 1.135 mm

Aufbausteuerung innenliegend

Motorsägenhalterung im Baumpflegekorb

Zulässige Neigung des Baumpflegekorbs: +/- 5 ° Grad

Zulässige Neigung des abgestützten Fahrzeuges: 0 ° Grad

Zulässige Windgeschwindigkeit: 12,5 m/sec

Maximaler Arbeitsdruck: 220 bar

Hydrauliköl: 250 Liter

 

Ausstattung Hubarbeitsbühne:

Teleskophubarbeitsbühne

Korbarm

Baumkorb

Korbschwenkfunktion

Stützenunterlegplatten Kunststoff

Joy-Stick-Steuerung mit Abdeckplane

Aluminium Staubox mit Deckel verriegelbar

Staufächer verschließbar

 

 

Die Arbeitsdiagamme der Hubarbeitsbühne können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Ausstattungsmerkmale können dem Interessenten auf Wunsch genannt werden.

 

Der Allgemeinzustand des Fahrgestells und des Hubarbeitsbühnenaufbaus ist gepflegt.

Die selbstfahrende Arbeitsmaschine wurde bei der Stadt Dinslaken mit grünen Kennzeichen gefahren.

 

Der Zustand des Fahrzeuges kann vom Interessenten zusätzlich über die beigefügten Bilder beurteilt werden.

Eine Besichtigung des Fahrzeuges vor Gebotsabgabe wird dringend empfohlen.

 

Fahrzeugpapiere, Fahrzeugunterlagen und Schlüssel werden bei Übergabe des Fahrzeuges ausgehändigt.

 

Das Gutachten zur Wertermittlung wurde durch einen unparteiischen Sachverständigen nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.

 

Die Besichtigung und Abholung des Fahrzeuges erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

 

Das Fahrzeug muss vom Ersteigerer für den Transport vorbereitet werden.

 

Der Transport ist durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen.

 

Aus haftungsrechtlichen Gründen kann vom bisherigen Eigentümer keinerlei Unterstützung bei der Verladung und/oder Vorbereitung des Fahrzeuges gewährt werden.

 

Betriebsmittel wie Treibstoff, Luft, Wasser, Kühlmittel, Öle und so weiter müssen möglicherweise vom neuen Besitzer nachgefüllt werden.

 

Es kann nicht gesagt werden, ob das Fahrzeug problemlos bei einer Zulassungsbehörde angemeldet werden kann.

 

Die Zahlung und Abholung hat nach den Bedingungen der Zollauktion innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der Auktion zu erfolgen.

 

Die Übernahme des abgemeldeten Fahrzeuges erfolgt nach Zuschlag und Zahlung durch den Erwerber. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur

in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Otto-Lilienthal-Str. 16
Adresszusatz:
DIN-Service
PLZ / Ort:
46539 Dinslaken
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 09.01.2025 - 10:00 Uhr
Auktion endet:
Mi., 29.01.2025 - 10:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).