09.06.2023 09:37:45
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 784274

1 Feuerwehrfahrzeug VRW, Volkswagen LT 28


Auktionsende:
So., 28.05.2023 - 15:00 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
17.500,00 EUR
0 Gebote | 3760 mal angesehen
Anbieter:
Amt Brück
Ort:
14822 Brück
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Feuerwehrfahrzeug VRW, Volkswagen LT 28

Versteigert wird ein VRW der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Brück

 

Das Fahrzeug mit Erstzulassung vom 18.09.1997 ist seit 1998 im Einsatzdienst. Das Fahrzeug wurde am 31.03.2023 außer Dienst gestellt/abgemeldet. Der Vorausrüstwagen wurde lediglich zu Einsatzzwecken genutzt. Die gesamte Nutzungszeit Stand das Fahrzeug in einer Fahrzeughalle und weist dementsprechend einen guten Pflegezustand auf.

 

Fahrzeugdetails:

 

Sonder-KFZ: Feuerwehr – Vorausrüstwagen

 

o Marke (Hersteller): Volkwagen

o Modell: Transporter (2D) LT 28-46 Kasten/Kombi/Prit.

o Fahrzeugart: Sonder-Kfz, Feuerwehrfahrzeug

o Erstzulassung: 18.09.1997

o Kilometerstand: 18.465 Km

o Kraftstoffart: Diesel

o Nächste HU: 11/2023

o Getriebeart: 5-Gang manuell

o Klimatisierung: nein

o Farbe: RAL 3000 Feuerwehrrot; Unilack

o Anzahl der Türen: 3

o Mannschaftskabine: 6 Sitzplätze

o Länge: 6040 mm

o Breite: 2110 mm

o Höhe: 2630 mm

o Leergewicht 2470 kg

o zulässiges Gesamtgewicht 3490 kg

o Wassertank nicht vorhanden

o 2 PA-Halterungen (im Aufbau integriert)

o Digitalfunk wurde ausgebaut; Antennentechnik ist noch vorhanden

o Heckseitig verbauter manueller Lichtmast inkl. Scheinwerfer

o Sondersignalanlage Martinhorn

o Halterung für Steckleiterteile auf dem Dach des Fahrzeugs (Steckleiterteile sind nicht im Angebot mit inbegriffen)

 

Das Fahrzeug wird ohne feuerwehrtechnische Beladung veräußert, Ausnahme bilden die aufgelisteten Geräte/Ausstattungen in der Beschreibung.

Das Fahrzeug weist dem Alter und der Laufleistung entsprechende Gebrauchs- und Verschleißspuren (Kratzer an den Einstiegstüren und Hinterachsdifferential Ölfeucht, ohne Abtropfen) auf.

Einzelheiten können aus dem Wertgutachten entnommen werden. Dieses kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

 

Das Fahrzeug ist weiterhin einsatz- und fahrbereit.

 

Ein Umbau des Fahrzeugs zu Wohnmobilzwecken ist denkbar.

 

Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung des Fahrzeugs empfohlen.

Besichtigungstermine und die Abholung sind nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem genannten Ansprechpartner des Ames Brück möglich.

 

Das Fahrzeug ist abgemeldet, der Erwerber ist für die Abholung verantwortlich.

 

Der Erwerber und künftige Nutzer verpflichtet sich sämtliche Schriftzüge und hoheitlichen Zeichen (u.a. Türbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr, usw.) auf eigene Kosten zu entfernen.

Bei Privaterwerb ist die Sondersignalanlage auszubauen und zu entfernen.

 

Bei der Übergabe des Fahrzeugs kann kein Personal oder Gerät zur Verfügung gestellt werden, für die Abholung und ggf. Verladung hat der Erwerber selbst zu sorgen.

Der Höchstbietende verpflichtet sich das Fahrzeug auf eigene Kosten abzuholen und ohne weitere Hilfe abzutransportieren.

Auf das Einhalten der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der sonstigen Transportvorschriften wird hingewiesen. 

Zusatzdokument

PDF-Dokument Auszug Gutachten (PDF)

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
auf Anfrage beim Ansprechpartner
PLZ / Ort:
14822 Brück
Bundesland:
Brandenburg
Ansprechpartner:
Frau Feuerherdt
Telefon: 033844/62-113
E-Mail: brandschutz@amt-brueck.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mo., 08.05.2023 - 15:00 Uhr
Auktion endete:
So., 28.05.2023 - 15:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).