Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Feuerwehrfahrzeug LF16TS Iveco-Magirus 90-16 AW (4x4)
- Auktionsende:
- So., 11.04.2021 - 19:03 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Espelkamp
- Ort:
- 32339 Espelkamp
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Marke (Hersteller): Iveco-Magirus
Typ 90-16 AW
Modell: Löschgruppenfahrzeug 16 TS
Fahrzeugart: Katastrophenschutzfahrzeug
Leistung: 118 kW (160 PS)
Luftgekühlter Motor
Erstzulassung: 11/1987
Kilometerstand: 28801
Kraftstoffart: Diesel
HU: 12.2022
Getriebeart: Schaltgetriebe (5-Gang)
Allrad (Achsen sperrbar, Gelände und Straße, Untersetzung)
Servolenkung
Klimatisierung: nein
Farbe: rot
Anzahl der Türen: 4/5
Aufbauhersteller: Lentner
Außerdienststellung: 02/2021
Fahrzeughalter: 2
Hubraum: 6.086 ccm³
Höchstgeschwindigkeit: 93 km/h
Leergewicht: 6.275 kg
Zul. Gesamtgewicht: 9.000kg
Länge: 7.250 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.100 mm
Sitzplätze: 9 (einschl. Fahrer)
Sonderausstattung
Feuerwehraufbau mit abschließbaren Rollläden, Doppelkabine
Standheizung
Zugmaul für Anhänger
geschlossener Alu-Dachkasten
Umfeldbeleuchtung
Martinhorn (Kompressor)
Vorbaupumpe Ziegler FP 16/8
Ehemaliges Katastrophenschutzfahrzeug, Winkel höher um besser durch Senken fahren zu können
Verbessert geländegängig
Zustandsbeschreibung:
1995 hat die Stadt Espelkamp das Katastrophenschutzfahrzeug vom Bund übernommen.
Daher ist es aus 2. Hand und befindet sich in einem originalen guten Erhaltungszustand.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein ehemaliges Einsatzfahrzeug der Stadt Espelkamp, das bis November 2020 im Einsatz war.
Das Fahrzeug ist fahrbereit und der Motor läuft gut.
Es weist dem Alter und dem bisherigen Einsatzbereich entsprechende Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf.
- Kratzer im Lack,
- keine Sicherheitsgurte
- Im Innenraum sind Löcher von Rückbauten der Technischen Ausrüstung vorhanden.
Schub und Staufächer sind funktionsfähig.
Weitere Informationen
Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug, wie auf den Fotos zu sehen, ohne Beladung zur Versteigerung angeboten. Eine Nutzung in diesem Zustand ist nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulässig.
Für eine private oder gewerbliche Nutzung sind ein Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung und eine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich und vom Bieter durchzuführen.
Die Beklebung des Fahrzeuges (Hoheitszeichen, Beschriftung wie „Freiwillige Feuerwehr Stadt Espelkamp“, das Stadtwappen, etc.) sind durch den Höchstbietenden nach der Übernahme umgehend zu entfernen.
Digital- und Analogfunkgeräte wurden entfernt, einzelne Komponenten (Kabel, Einbauschächte) sind teilweise am Fahrzeug verblieben.
Eine Besichtigung des Fahrzeugs wird empfohlen, da weitere Mängel nicht ausgeschlossen sind, und ist nach Terminabsprache möglich.
Das Fahrzeug ist abgemeldet, kann aber auf dem Gelände probegefahren werden.
Der Bieter ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich.
Es wurde kein Wertgutachten erstellt. Die Preisfindung erfolgte durch Internetrecherche.
Das Fahrzeug wird abgemeldet zusammen mit dem Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein/TÜV-Bescheinigung und zwei KFZ-Schlüssel übergeben.
Eine Abholung muss innerhalb von 10 Werktagen nach Auktionsende erfolgen.
Besichtigungs- und Abholort, Versandkosten
- Straße:
- An der Feuerwache 1
- Adresszusatz:
- Feuerwache Espelkamp
- PLZ / Ort:
- 32339 Espelkamp
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Frau Anja Lückemeier, Telefon: 05772562115
Kontakt zum Anbieter - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- Auktion startete:
- Di., 30.03.2021 - 19:00 Uhr
- Auktion endete:
- So., 11.04.2021 - 19:03 Uhr