13.01.2025 08:41:46
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 880656

1 Fendt 395 GTA


Auktionsende:
Mo., 20.01.2025 - 13:00 Uhr
verbleibende Zeit:
7 Tage 4 Std. 18 Min.
24.100,00 EUR
25 Gebote | 11490 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 24.200,00 EUR
Anbieter:
Zweckverband Hafen Straubing-Sand
Ort:
94315 Straubing
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Fendt 395 GTA

Fendt 395 GTA

 

Versteigert wird ein Fendt 395 GTA mit einem Stoll-Frontlader Robust „F“ HEPM 30.01.

 

Technische Daten:

Daten sind von der Zulassungsbescheinigung Teil I entnommen:

Fendt, Xaver 395/2 LOF.ZUGM.GERAETETRAEGER

Erstzulassung: 24.03.1992

Aktuelle Betriebsstunden: siehe Fahrzeugbeschreibung!

Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h

Zulässiges Gesamtgewicht: 7.500 kg

 

Motor:

Fabrikat: Deutz

Kraftstoffart: Diesel

Hubraum: 6.128 cm³

Leistung: 118 PS / 87 kW bei 2.400 U/min

 

Fahrzeugbeschreibung:

Der Fendt 395 GTA wurde Ende 2006 gebraucht mit ca. 7.000 Betriebsstunden gekauft. Zu dieser Zeit wurde ein Betriebsstundenzähler mit „0“ Betriebsstunden verbaut. Der Stundenzähler zeigt jetzt ca. 5.450 h an. Somit dürfte der Traktor eine Gesamtstundenanzahl von ca. 12.450 Betriebsstunden haben.

Beim Kauf 2006 wurde ein neuer Stoll-Frontlader Robust „F“ HEPM 30.01 montiert.

Der Fendt hat Frontzapfwelle (1.000 U/min), Frontkraftheber, Heckkraftheber, Heckzapfwelle (540 / 750 / 1.000 U/min), Allrad, Differentialsperre, 21/6 Gang Overdrive-Getriebe mit Dreifachsplittung, 40 km/h-Spargang, Druckluftanlage, Komfortbedienteil, Auspuff hochgezogen, Arbeitsscheinwerfern, Eberspächer Bedienteil – Standheizung (anstatt original verbauter Standheizung).

Der Fendt ist mit einem luftgekühlten Sechs-Zylinder-Viertaktdieselm­otor von KHD Deutz Typ: F6L913 (Motor Nr.: 8087189) mit ca. 118PS ausgestattet.

Bereifung: Hinterachse: 460/85 R 38 Alliance Farm Pro II; Vorderachse: 420/70 R 28 Alliance FarmPro Radial 70;

Nächste Hauptuntersuchung ist im Januar 2025 fällig.

 

Folgende Reparaturen wurden in den letzten Jahren in einer Fachwerkstatt durchgeführt - Auszüge aus den Rechnungen der Werkstatt:

 

05/2020: Frontladerzylinder rechts neu abgedichtet; Steuergeräte neu abgedichtet mit neuer Betätigungsachse; Schmierleitungen zum Motorölfilter erneuert; Ventildeckel demontiert Ventilspiel eingestellt und neu abgedichtet; Spannrollen vom Lüfter und Kompressor neu gelagert; alle Keilriemen erneuert; Hydrauliktank mit neuen Schläuchen montiert; Hydraulikfilter gewechselt; Schmierleitung der Einspritzpumpe erneuert; Seitendeckel der Einspritzpumpe neu abgedichtet;

 

12/2020: neuer Auspuff oben wurde montiert

 

09/2022: Kardanbremse instandsetzen: beide Bremssattel gereinigt und neu abgedichtet; Bremsscheibe und Bremsbeläge erneuert; beim Probelauf wurde eine defekte Zylinderkopfdichtung des 6. Zylinders festgestellt.

 

11/2022: Zylinderkopfdichtung reparieren: beim Abbauen der Zylinderköpfe wurden Riefen in der Zylinderlaufbahn festgestellt. Somit wurden Zylinder und Kolben erneuert; Zylinderköpfe wurden ebenfalls erneuert; Einspritzdüsen zerlegt, alle 6 Düsen ausgebaut und erneuert; Ventilspiel eingestellt; Schmierleitung der Einspritzpumpe erneuert;

 

03/2023 defekte Schmierleitung erneuert;

 

Zustand und Mängel:

Das Fahrzeug ist eingeschränkt funktionstüchtig und fahrbereit, hat Rost und Durchrostungen an Karosse, Kotflügel, Türen; Kratzer, Beschädigungen bzw. Abnutzungen rundherum am Dach, im Innenraum und am Lack; die Aufnahme für den hydraulischen Oberlenker ist verbogen; der rechte hintere Reifen verliert (je nach Standposition des Reifens) Luft; Fahrersitz und Beifahrersitzbank haben starke Abnutzungen; Motor und Getriebe Ölfeucht; Starterbatterie kann durch die lange Standzeit leer sein;

Kundendienste wurden, zum Teil unregelmäßig, in der hauseigenen Werkstatt gemacht.

Beleuchtung bzw. orange Rundumleuchte teilweise ohne Funktion.

Der Abstellplatz war und ist überdacht. Fahrzeug steht trocken in einer Halle.

Eine Bedienungsanleitung in Papierform ist dabei. Ein Schlüssel ist vorhanden.

 

08/2024 wurde der Motor überprüft, weil die Motoröldrucklampe im Standgas leuchtet. Mit einem Messgerät für den Motoröldruck wurde festgestellt: Bei Standgas zu geringer Schmierdruck, bei Nenndrehzahl im kalten Zustand ca. 4 bar Schmierdruck. „Durch den geringen Schmierdruck könnte ein Lagerschaden im Motor (Kurbelwelle/Pleuel usw.) entstanden sein, dies kann aber erst nach zerlegen des Motors festgestellt werden.“, so die Aussage unserer Werkstatt. Das Fahrzeug ist seitdem nicht mehr zum Arbeiten benutzt worden.

 

Zubehör:

1x Stoll-Frontlader (angebaut), hydraulischer Oberlenker,

 

Eine Besichtigung des Fahrzeuges vor Ort wird vor Gebotsabgabe dringend angeraten.

Die Besichtigung umfasst eine äußere Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges. Eine Demontage von Abdeckungen, Verkleidungsteilen usw. ist nicht erlaubt.

Eine vorherige Besichtigung ist nur nach telefonischer Absprache mit der Hafenmeisterei – Ansprechpartner Herr Ostermeier 09421/785-173, von Montag bis Donnerstag von 8 bis 11 Uhr und von 13 bis 15 Uhr und am Freitag von 8 bis 11 Uhr möglich.

Für den Abtransport ist ein geeignetes Fahrzeug oder ein geeigneter Anhänger notwendig. Der Abholer bzw. der Ersteigerer ist für die ordnungsgemäße Verladung und Ladungssicherung selbst verantwortlich. Verladehilfen jeglicher Art stehen bei der Abholung nicht zur Verfügung.

Die Abholung des ersteigerten Fahrzeuges kann erst nach Angebotsende, zu den oben genannten Öffnungszeiten und nach vorherigem Zahlungseingang auf unserem Bankkonto erfolgen. Barzahlungen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Abholung muss innerhalb von 10 Werktagen nach Auktionsende erfolgen.

Bestandteil der Auktion sind nur die oben beschriebenen Gegenstände (Fendt 395 GTA mit dem angebauten Frontlader), die im Hintergrund eventuell ersichtlichen Gegenstände oder Fahrzeuge sind nicht Bestandteil der Auktion.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Haid 4
Adresszusatz:
Hafenmeisterei
PLZ / Ort:
94315 Straubing
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Christopher Ostermeier
Telefon: +491717376885
E-Mail: zoll-auktion@hafen-straubing.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Fr., 20.12.2024 - 13:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 20.01.2025 - 13:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).