Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Daimler Chrysler 2028 A /6 x 6 mit Spriegel gebraucht
- Auktionsende:
- Mo., 16.05.2022 - 18:15 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Direktion Bundesbereitschaftspolizei
- Ort:
- 94469 Deggendorf
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeughersteller (2): DAIMLERCHRYSLER (D)
Code zu 2. (2.1)0708
Typ und Ausführung (D.2):2028 A/6X6
Code zu D.2 (2.2.)00000000-
Bez. der Fz.-Kl. + Aufbaus (5) LKW PLANE UND SPRIEGEL M. LADEGERAET
Fahrzeug-Ident-Nr.: (E)WDB62430415574421
nächste HU / AU: fällig seit Dez. 2021
Hubraum (P.1)14618 ccm
Leistung (P.2) 206 kW bei 2300 min-1
Motorart (P.3)Diesel
Schadstoffklasse (14)Emissionsklasse nicht bekannt
Gesamtfahrleistung:139642 km
Erstzulassung (B)08.04.1991
Farbe des Fahrzeugs (R)Olivgrün
Sitzplätze (S.1)3 einschl. Fahrer
Bereifung (Größe):14.00 R 20
Bereifung (Hersteller):CONTINENTAL HSO Sand
Profiltiefe, vorne rechts:15,00 mm DOT 5015
Profiltiefe, hinten rechts: 12,00 / 12,00 mm DOT 4213 und 4213
Profiltiefe, vorne links:15,00 mm DOT 5015
Profiltiefe, hinten links: 12,00 / 12,00 mm DOT 4412 und 4213
Profiltiefe, Reserverad: Altreifen verbraucht
Sommer-/Winterreifen: Ganzjahresreifen
Technische Ausstattung:
Fz.-Länge: 8940 mm, Fz.-Breite: 2500 mm, Fz.-Höhe: 3650 mm, Leermasse gem. Zul.Bescheinigung: 12200 kg, zulässige Gesamtmasse: 22000 kg, Schaltgetriebe, Luke/Notausstieg im Dachbereich, ohne Klimaanlage, ohne Standheizung, ohne Radio, mit seitlichem Unterfahrschutz, Normalverglasung, verbaute Hubladebühne BÄR Typ BLW 1000 kombiniert mit abklappbarer Anhängerkupplung ROCKINGER, angebaute Nebelscheinwerfer, Ladefläche mit Holzauflage, Fahrtschreiber nach §57b StVZO fällig Mai 2022, mechanisch gefederter Fahrersitz
Festgestellte wertbeeinflussende Faktoren:
- Fahrzeugaufbau mit alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren
- Gebrauchtfahrzeug mit alters- und nutzungsbedingtem Verschleiß siehe Fotodokumentation
- optische Gebrauchspuren im Fahrzeuginterieur
- Schalldämpferendrohr/Abgasrohre stark äußerlich korrodiert; Bruchgefahr
- Verbindungsschläuche Kühlersystem altersbedingt porös; Ausfallgefahr
- leichter Ölverlust/Ölanhaftung Haupt- und Verteilergetriebe
- Blattfederpakete mit erheblichen Rostanhaftungen
- Druckluft-Kupplungsköpfe für Anhängerbetrieb beidseitig schadhaft; Tausch erforderlich
- Federspeichergestänge mit Rostschäden; Tausch komplett erforderlich
- Batterieblöcke verbraucht (Tiefenentladung)
- Salzkorrosion am Fahrzeugaufbau und Anbauteile insgesamt (siehe Bilddokumentation)
# Staufächer
# Aufbau / Seitenbordwände
# Anbauteile / Unterfahrschutz
# Hilfsrahmen-Heckaufbau
# Achskomponenten / Unterboden
# Fahrzeugfrontpartie
- Wartung / Inspektion aktuell fällig
- bei Fahrzeugbremse wegen langer Standzeit Komplettinspektion erforderlich
- Reserverad altersbedingt verbraucht
- Überholung Hydraulik der Hubladebühne erforderlich; keine aktuelle UVV-Prüfung vorhanden
Zustand Innenraum:
Das Fahrzeug weist im Innenraum an der Verkleidung vereinzelt Kratzer auf.
Auf den Polstern können sich vereinzelt kleinere Löcher sowie Flecken und Material-
abrieb durch die häufige Nutzung befinden.
Bedienelemente mit Abnutzungserscheinungen an der Aufschrift.
Fahrzeugzustand:
An der Plane können altersbedingt kleinere Löcher/Risse bzw. Farbveränderung vorhanden sein.
Sonstiges:
- das Fahrzeug ist ein Behördenfahrzeug und wurde in der betriebseigenen Werkstatt gewartet; Fahrtschreiberprüfung § 57b StVZO gültig bis Mai 2022
- das Fahrzeug wurde im Dezember 2021 stillgelegt; letzte Einsatzfahrt am 10.11.2021
- das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Begutachtung betriebsbereit und wegen fehlender gesetzlich vor
geschriebener Prüfverpflichtungen aktuell nicht verkehrssicher
- die gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstungsgegenstände sind bei Abholung des Fahrzeuges
mitzuführen
- durch den Rückbau von polizeitypischen Fahrzeugausstattungen sind an entsprechenden Fahrzeug-
teilen (z.B. Armaturenbrett, Innenraumverkleidung, Aufbau) Bohrungen bzw. Rückbaubeschädigungen
vorhanden
- der stillgelegte Lkw wurde in der Liegenschaft auf einem Parkplatz ohne Überdachung abgestellt
- aufgrund längerer Standzeiten können weitere Mängel/Schäden nicht ausgeschlossen werden
- bei Fahrzeugabholung werden Originalpapiere gegen Empfangsbestätigung übergeben
- abgebildete Kennzeichenschilder sind kein Bestandteil der Auktion und wurden demontiert
Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe wird empfohlen
Unter Einhaltung der regionalen Pandemieschutzbestimmung sind Besichtigungen vor Ort, nach vorheriger Terminvereinbarung, möglich.
Mindestens ist jedoch eine FFP 2 Maske beim Betreten der Liegenschaft zu tragen.
Weitere Voraussetzung für einen Besichtigungstermin ist, dass der Interessent zum Zeitpunkt der Besichtigung symptomfrei ist.
Vorgenannte Hygieneregelungen sind, solange die Pandemiegefahr fortbesteht, auch beim Abholen der ersteigerten Gegenstände einzuhalten.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Ulrichsberger Str. 1-13
- Adresszusatz:
- Bundespolizeiabteilung Deggendorf
- PLZ / Ort:
- 94469 Deggendorf
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Herr Herbert Eder
Telefon: 0991/207-1605
E-Mail: Herbert.Eder@polizei.bund.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Do., 28.04.2022 - 18:15 Uhr
- Auktion endete:
- Mo., 16.05.2022 - 18:15 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).