Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Daimler- Benz Hilfeleistungs - Löschfahrzeug So. KFZ. der Feuerwehr
- Auktionsende:
- So., 11.04.2021 - 18:30 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Bad Frankenhausen
- Ort:
- 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fabrikat: Daimler- Benz
Fahrzeug: 1626 AK
Aufbauhersteller: Albert Ziegler Giengen
Umbau zum HLF: Thoma Feuerwehrfahrzeuge GmbH & Co.KG, Kenzingen
Fahrzeug- Ident- Nummer: 38714414475483
Hubraum/ Leistung: 12.675 ccm/ 188 kW
Getriebe: Schaltgetriebe
Sitzplätze: 6
zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
Länge:/Breite: Höhe: 8.150 mm/ 2.500 mm/ 3.300 mm
Erstzulassung: 14.12.1979
Außerbetriebsetzung: 03.02.2021
letzte HU: 01/ 2020
letzte SP: 01/ 2021
Laufleistung abgelesen: 83.341 Km
Farbe: rot
Anzahl der Achsen: 2
Reifengröße/ Profiltiefe: VA 12R22,5/ ca. 40%, HA 12R22,5/ ca. 40%
Fahrzeugbeschreibung: So-Kfz. Löschfahrzeug- Hilfeleistungslöschfahrzeug
Fahrzeugausstattung incl. Sonderausstattung:
Das Fahrgestell kam von Daimler- Benz und der Aufbau zum Rüstwagen 3 wurde von Albert Ziegler gefertigt. Der Rüstwagen erhielt eine 15to. Rotzler Winde (Typ H 170.1-2206) am Heck und einem festeingebauten 20 KvA Knurz Stromerzeuger (TYP 20S). Die Firma Thoma Feuerwehrfahrzeuge GmbH & Co.KG. aus Kenzingen baute das Fahrzeug 2003 zum Hilfeleistungslöschfahrzeug um. Es wurde mit einem 2000 Liter fassenden Löschwassertank, einer Feuerlöschkreiselpumpe und einer Hochdruckpumpe ausgestattet. Für die Weiterverwendung wurden der Lichtmast, der Dachkasten und die Feuerlöschkreiselpumpe wieder ausgebaut.
Aufgrund seines Alters und der Nutzung weist das Fahrzeug diverse Lackschäden, Gebrauchsspuren, Roststellen sowie Undichtigkeiten am Motor auf. Die Reifen sind überaltert. Die gesamte Feuerwehrtechnische Beladung wurde entnommen und ist nicht Gegenstand dieser Versteigerung.
Die Hoheitszeichen/ Beschriftungen müssen entfernt werden.
Fahrzeugpapiere und Schlüssel sind vorhanden.
Bei Abholung des Fahrzeuges durch Privaterwerb muss die Sondersignalanlage durch den Erbwerber abgeklebt oder unkenntlich gemacht werden.
Das Fahrzeug kann vor Gebotsabgabe besichtigt werden. Eine Besichtigung ist nur mit vorheriger Terminabsprache möglich!
Für die Terminvereinbarung von Besichtigungsterminen nehmen Sie bitte Kontakt zu Herrn Fischer von der Feuerwehr Bad Frankenhausen auf. Er ist unter der Telefonnummer 034671/51050 erreichbar.
Für die Organisation von erforderlich Verladetechnik ist der Erwerber verantwortlich.
Folgendes ist vom Erwerber zu beachten:
Die Besichtigung des Fahrzeuges vor Gebotsabgabe wird empfohlen und ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Das Fahrzeug muss innerhalb von 10 Tagen (Montag bis Freitag von 6:30 - 16:00 Uhr) nach Bestätigung des Zahlungseinganges abgeholt werden! Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Es fallen danach Standgebühren i. H. v. 25,00 Euro pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind.
Abholadresse: Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen, Bachmühlenweg 27, 06567 Bad Frankenhausen/ Kernstadt
Zusatzdokument
Besichtigungs- und Abholort, Versandkosten
- Straße:
- Bachmühlenweg 27
- Adresszusatz:
- Freiwillige Feuerwehr
- PLZ / Ort:
- 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
- Bundesland:
- Thüringen
- Ansprechpartner:
- Frau Jens Fischer, Telefon: 0346711050
Kontakt zum Anbieter - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- Auktion startete:
- Do., 01.04.2021 - 18:30 Uhr
- Auktion endete:
- So., 11.04.2021 - 18:30 Uhr