24.03.2023 20:15:31
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 790311 / Charge: LRA Calw

1 AVL DICOM 4000 Abgasmessgerät


Auktionsende:
Di., 28.03.2023 - 08:47 Uhr
verbleibende Zeit:
3 Tage 11 Std. 31 Min.
1.000,00 EUR
0 Gebote | 205 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 1.000,00 EUR
Anbieter:
Landratsamt Calw, Straßenbau und -verkehr (6 weitere Auktionen)
Ort:
75382 Althengstett
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 AVL DICOM 4000 Abgasmessgerät

Gerätedaten:

Geräte-Nr.: 183745 1355/B07074

Version: V5.12 LF5.01 Stand 10/2017

Dieselkammer 4000-Sens. U.

Geräte-Nr.: 8670 / B07041

Baujahr: 2007

Upgrade Paket 1: 07/2016

Letzte Prüfung: 09/2018

Gerätezustand:

  • Funktionsfähiges, regelmäßig durch Hersteller gewartetes Abgasmessgerät für Diesel und Benzin Fahrzeuge
  • Für PKW und LKW geeignet
  • seit 2019 außer Betrieb
  • gepflegter Zustand
  • leichte Gebrauchsspuren und kleine Kratzer am ganzen Gerät
  • Gerät ist altersbedingt verunreinigt ( leicht verschmiert ) siehe Bilder.
  • keine Rostansätze
  • leicht ausgeblichen / vergilbt. 

Zusatzdokument

PDF-Dokument Zustandsbericht (PDF)

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Im Mönchswasen 2
Adresszusatz:
Zentralwerkstatt Althengstett
PLZ / Ort:
75382 Althengstett
Bundesland:
Baden-Württemberg
Ansprechpartner:
Herr Benjamin Herrmann
Telefon: +497051/160987
E-Mail: Benjamin.herrmann@kreis-calw.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Di., 14.03.2023 - 08:47 Uhr
Auktion endet:
Di., 28.03.2023 - 08:47 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).