1 x Einachsanhänger der Freiwilligen Feuerwehr
Tandemausführung
Gesamtgewicht 1.600 kg
Nutz- oder Aufliegelast: 950 kg
Fahrgestell: 5 Gummis-Drehstabachsen à 900 kg, 1 Deichselrohr mit Auflaufbremse und Rückfahrmatic, mit verstellbarer DIN-Zugöse (Lkw-Kupplung) und Stützrad
auswechselbare Deichsel für Kugelkopfkupplung
4 Räder
Lichtanlage nach Vorschrift der STVZO
Aufbaumaße ca.: Länge 3.000 mm, Breite 2.000 mm, Höhe 500m
in 2014 Erhöhung Planengestell um ca. 1.300 mm
mit roter Plane in RAL 3000
Plane an 3 Seiten aufrollbar
Bodenrahmen und Fahrgestell aus Spezial-Stahl-Profilen geschweißt, gesamt feuerverzinkt
Bodenauflage aus Siebdruckplatte 18 mm stark
Vorderwand feststehend; beide Seitenwände und Rückwand klappbar
Lackierung Bordwände in RAL 3000
Baujahr: 1990
Erstzulassung: 05/1990
nächste HU: 11/2019
bis 80 km/h
Reifen: DOT 2308
Zustand des Anhängers: keine Beulen, leichte Lackabplatzer, kein offentsichtlicher Rost, Zugmaul minimal oberflächlich Rost (dort wo aufgrund der Nutzung keine Farbe mehr ist), insgesamt nur altersbedingte Gebrauchsspuren - Anhänger stand immer im Gebäude
Der Anhänger ist fahrbereit und funktionsfähig. Der Anhänger ist derzeit noch zugelassen wird jedoch zeitnah abgemeldet, da nicht mehr genutzt. Besichtigung und Probefahrt ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Bei Erwerb durch Privat sind vor Inbetriebnahme alle Aufschriften in Verbindung mit "Feuerwehr" zu entfernen.
Der Anhänger wird erst nach Zahlungseingang mit Papieren übergeben. Der Anhänger muss in 25469 Halstenbek abgeholt werden.
© Bundesministerium der Finanzen